Die Druckapplikation des BBSR wurde 2014 als kostenfrei verfügbares DV-Instrument zur Erstellung von verordnungsgerechten Energieausweisen nach der EnEV 2013 geschaffen, entweder als eigenständige Anwendung z. B. für Verbrauchsausweise oder in Verbindung mit kommerzieller Berechnungssoftware für z. B. Bedarfsausweise. Mit Inkrafttreten des künftigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird es erforderlich, die Druckapplikation an die neue Rechtsgrundlage anzupassen.
Es ist beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung abzuschließen, die auch zukünftig:
1) die programmiertechnische Weiterentwicklung und
2) den gesicherten, störungsfreien Betrieb der Druckapplikation sicherstellt.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-08-22.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-07-19.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Weiterentwicklung der Druckapplikation für Energieausweise mit den neuen Vorgaben aus dem GEG sowie dessen DV-technischer Support (10.08.17.7-19.30...”
Titel
Weiterentwicklung der Druckapplikation für Energieausweise mit den neuen Vorgaben aus dem GEG sowie dessen DV-technischer Support (10.08.17.7-19.30 b)
10.08.17.7-19.30 b
Die Druckapplikation des BBSR wurde 2014 als kostenfrei verfügbares DV-Instrument zur Erstellung von verordnungsgerechten Energieausweisen nach der EnEV 2013 geschaffen, entweder als eigenständige Anwendung z. B. für Verbrauchsausweise oder in Verbindung mit kommerzieller Berechnungssoftware für z. B. Bedarfsausweise. Mit Inkrafttreten des künftigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird es erforderlich, die Druckapplikation an die neue Rechtsgrundlage anzupassen.
Es ist beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung abzuschließen, die auch zukünftig:
1) die programmiertechnische Weiterentwicklung und
2) den gesicherten, störungsfreien Betrieb der Druckapplikation sicherstellt.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 173 950 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Beschreibung der Beschaffung: Gemäß Leistungsbeschreibung (Teilnahmeunterlagen).
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 173 950 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 24
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen: Die Verlängerung der Rahmenvereinbarung 2 x 2 Jahre ist möglich.
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 3
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern: Gemäß Eigenerklärung und Eignungskriterien (Teilnahmeunterlagen)
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Gemäß Teilnahmeunterlagen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Gemäß Eigenerklärung (EEE über eVergabe zu erstellen).
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Eigenerklärung (EEE über eVergabe zu erstellen).
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Gemäß Eigenerklärung (EEE über eVergabe zu erstellen).
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-08-22
12:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2019-09-02 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Gemäß Teilnahmeunterlagen.
Körper überprüfen
Name: Verwaltungsgericht Köln
Postanschrift: Appellhofplatz
Postort: 50667 Köln
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß GWB.
Quelle: OJS 2019/S 140-345234 (2019-07-19)
Ergänzende Angaben (2019-10-09) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Druckapplikation des BBSR wurde 2014 als kostenfrei verfügbares DV-Instrument zur Erstellung von verordnungsgerechten Energieausweisen nach der EnEV...”
Kurze Beschreibung
Die Druckapplikation des BBSR wurde 2014 als kostenfrei verfügbares DV-Instrument zur Erstellung von verordnungsgerechten Energieausweisen nach der EnEV 2013 geschaffen, entweder als eigenständige Anwendung z. B. für Verbrauchsausweise oder in Verbindung mit kommerzieller Berechnungssoftware für z. B. Bedarfsausweise. Mit Inkrafttreten des künftigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird es erforderlich, die Druckapplikation an die neue Rechtsgrundlage anzupassen.
Es ist beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung abzuschließen, die auch zukünftig
1. die programmiertechnische Weiterentwicklung und
2. den gesicherten, störungsfreien Betrieb der Druckapplikation sicherstellt.
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 140-345234
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.3)
Ort des zu ändernden Textes:
“Voraussichtlicher Tag der Absendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe bzw. zur Teilnahme an ausgewählte Bewerber” Alter Wert
Datum: 2019-09-02 📅
Neuer Wert
Datum: 2019-10-31 📅
Quelle: OJS 2019/S 198-482021 (2019-10-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-22) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Druckapplikation des BBSR wurde 2014 als kostenfrei verfügbares DV-Instrument zur Erstellung von verordnungsgerechten Energieausweisen nach der EnEV...”
Kurze Beschreibung
Die Druckapplikation des BBSR wurde 2014 als kostenfrei verfügbares DV-Instrument zur Erstellung von verordnungsgerechten Energieausweisen nach der EnEV 2013 geschaffen, entweder als eigenständige Anwendung z. B. für Verbrauchsausweise oder in Verbindung mit kommerzieller Berechnungssoftware für z. B. Bedarfsausweise. Mit Inkrafttreten des künftigen Gebäudeenergiegesetzes (GEG) wird es erforderlich, die Druckapplikation an die neue Rechtsgrundlage anzupassen.
Es ist beabsichtigt eine Rahmenvereinbarung abzuschließen, die auch zukünftig
1. die programmiertechnische Weiterentwicklung und
2. den gesicherten, störungsfreien Betrieb
Der Druckapplikation sicherstellt.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 140-345234
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 10.08.17.7-19.30 b
Titel:
“Weiterentwicklung der Druckapplikation für Energieausweise mit den neuen Vorgaben aus dem GEG sowie dessen DV-technischer Support (10.08.17.7-19.30 b)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2019-11-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Lmis ag
Postanschrift: Neumarkt 1
Postort: Osnabrück
Postleitzahl: 49074
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Osnabrück, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 950 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 173 950 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Gemäß Teilnahmeunterlagen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Telefon: +49 228-94990📞
URL: https://www.bundeskartellamt.de/SharedDocs/Kontaktdaten/DE/Vergabekammern.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß GWB
Quelle: OJS 2020/S 101-244523 (2020-05-22)