Gegenstand des abzuschließenden Vertrages ist sowohl die Planung als auch die Ausführung der technischen Anlagen (Kostengruppe 400 nach DIN 276) für das Bauvorhaben „Waldklinikum Eisenberg, 4. Bauabschnitt – Neubau eines Rehabilitationszentrums“ auf dem Grundstück Fl.Nr. 006, Gemarkung Eisenberg unter Einhaltung einer Baukostenobergrenze.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2019-02-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-01-22.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: WKE – BV Neubau Reha – TGA
Produkte/Dienstleistungen: Bauinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des abzuschließenden Vertrages ist sowohl die Planung als auch die Ausführung der technischen Anlagen (Kostengruppe 400 nach DIN 276) für das...”
Kurze Beschreibung
Gegenstand des abzuschließenden Vertrages ist sowohl die Planung als auch die Ausführung der technischen Anlagen (Kostengruppe 400 nach DIN 276) für das Bauvorhaben „Waldklinikum Eisenberg, 4. Bauabschnitt – Neubau eines Rehabilitationszentrums“ auf dem Grundstück Fl.Nr. 006, Gemarkung Eisenberg unter Einhaltung einer Baukostenobergrenze.
Die Planung und Ausführung der technischen Anlagen (Kostengruppe 400 nach DIN 276) erfasst insbeosndere folgende Leistungen:
— Komplette Trinkwasser- und Abwasserinstallation,
— Fettabwasser + Fettabscheider für Küchen,
— Fertignasszellen für REHA-Zimmer,
— Sprinklerzentrale, Sprinklerverteilung, Deckensprinkler,
— Trocken-Feuerlöschinstallationen,
— Komplette Heizungsinstallation,
— Gasheizkesselanlage einschl. Abgasschornsteinanlage,
— Raumheizkörper, Badheizkörper und Fußbodenheizung,
— zentrale Lüftungsanlagen für Küche, Casino, Schwimmbad, Therapie und Nebenräume,
— komplette Raumluftinstallationen für Zu- und Abluftverteilung,
— Einzel-Abluftventilatoren einschl. Abluftführung über Dach für innenliegende Badzellen,
— Trafo-Kompaktstation,
— Netzersatzanlage,
— Mittelspannungsschaltanlage,
— Niederspannungsschaltanlage,
— USV-Anlage,
— Gas-BHKW einschl. Abgasschornsteinanlage,
— komplette Niederspannungsinstallation,
— komplette Beleuchtungsanlagen einschl. Sicherheitsbeleuchtung,
— Einbruchmeldeanlage,
— Brandmeldeanlage,
— Telekommunikationsanlage,
— Sicht- und Rufanlagen,
— Fernseh- und Antennenanlagen,
— ELA-Anlagen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2019-03-17 📅
Datum des Endes: 2021-03-08 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Betreffend II.2.5) Zuschlagskriterium:
Ein etwaig gewährter Skonto, welcher eine Skontierfrist von weniger als 14 Tagen ab Zugang der Rechnung beim...”
Zusätzliche Informationen
Betreffend II.2.5) Zuschlagskriterium:
Ein etwaig gewährter Skonto, welcher eine Skontierfrist von weniger als 14 Tagen ab Zugang der Rechnung beim Auftraggeber beinhaltet, bleibt bei der preislichen Bewertung unberücksichtigt.
Bei der unter II.2.7) angegebenen Spanne handelt es sich um den voraussichtlichen Realisierungszeitraum. Termin Übergabe fertiges Gebäude an Nutzer: 8.3.2021.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Nachweis gemäß § 6a EU Ziffer 1 VOB/A über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle (siehe Formblatt „Eigenerklärung für...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Nachweis gemäß § 6a EU Ziffer 1 VOB/A über die Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder der Handwerksrolle (siehe Formblatt „Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen …“
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2019-02-28
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2019-02-28
14:05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Waldkliniken Eisenberg GmbH
Klosterlausnitzer Str. 81
07607 Eisenberg
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt unter den Vorgaben des § 14 EU VOB/A, demnach ist die Anwesenheit der Bieter nicht zugelassen.”
“Abruf Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen sind über die unter vorstehend Abschnitt I. Ziffer I.3) genannten Internetadresse abrufbar. Eine Registrierung...”
Abruf Vergabeunterlagen:
Vergabeunterlagen sind über die unter vorstehend Abschnitt I. Ziffer I.3) genannten Internetadresse abrufbar. Eine Registrierung ist dafür nicht erforderlich. Bitte beachten Sie jedoch, dass Sie sich ohne Registrierung selbstständig hinsichtlich etwaiger Änderungen und Ergänzungen fortlaufend informieren müssen. Es wird daher eine Registrierung unter der vorstehend Abschnitt I. Ziffer I.1) genannten E-Mail Adresse empfohlen.
Bieterpflichten bei erfolgter Registrierung:
Eine Registrierung entbindet den Bieter nicht von seiner Verpflichtung, sich unter der vorstehend Abschnitt I. Ziffer I.3) genannten Internetadresse über etwaige Änderungen und Ergänzungen spätestens 6 Tage vor Ablauf der Angebotsabgabefrist selbst noch einmal zu informieren.
Bieterfragen:
Es werden Bieterfragen beantwortet, welche bis zum 8.2.2019
Beim AG unter den vorstehend Abschnitt I. Ziffer I.1) genannten Kontaktdaten eingehen. Diese Frist wird gesetzt um zu gewährleisten, dass allen Bietern rechtzeitig wichtige Informationen zugehen können.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer beim Thüringer Landesverwaltungsamt
Postanschrift: Weimarplatz 4
Postort: Weimar
Postleitzahl: 99423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 361573321254📞
E-Mail: vergabekammer@tlvwa.thueringen.de📧
Fax: +49 361573321059 📠
URL: http://www.thueringen.de/th3/tlvwa/vergabekammer/index.aspx🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber unter den vorstehend genannten Kontaktdaten innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen.
Unabhängig davon müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die bereits aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung genannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber der Vergabestelle gerügt werden.
Außerdem müssen Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, ebenfalls innerhalb dieser Frist bei der Vergabestelle gerügt werden.
Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB unzulässig.
Im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge hat der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der vorstehend unter Ziff. VI.4.1) genannten Vergabekammer zu stellen.
Der Auftraggeber informiert die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollen, unverzüglich nach Abschluss der Bewertung der Angebote.
Die Mitteilung erfolgt spätestens 15 Kalendertage vor der beabsichtigten Zuschlagserteilung.
Die Frist beginnt am Tage nach der Absendung der Information durch die Vergabestelle. Auf den Tag des Zugangs der Information beim betroffenen Bieter oder Bewerber kommt es nicht an.
Wird die Information per Fax oder auf elektronischem Weg versendet, verkürzt sich die vorstehend genannte Frist auf 10 Kalendertage, § 134 Abs. 2 GWB. Mit Ablauf der Wartefrist kann der Auftraggeber den Zuschlag erteilen.
Ein Nachprüfungsantrag ist nur statthaft, solange der Zuschlag noch nicht erteilt wurde.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2019-03-26) Objekt Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Planung und Ausführung der technischen Anlagen (Kostengruppe 400 nach DIN 276) erfasst insbeosndere folgende Leistungen:
— komplette Trinkwasser- und...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Planung und Ausführung der technischen Anlagen (Kostengruppe 400 nach DIN 276) erfasst insbeosndere folgende Leistungen:
— komplette Trinkwasser- und Abwasserinstallation,
— Fettabwasser + Fettabscheider für Küchen,
— Fertignasszellen für REHA-Zimmer,
— Sprinklerzentrale, Sprinklerverteilung, Deckensprinkler,
— Trocken-Feuerlöschinstallationen,
— komplette Heizungsinstallation,
— Gasheizkesselanlage einschl. Abgasschornsteinanlage,
— Raumheizkörper, Badheizkörper und Fußbodenheizung,
— zentrale Lüftungsanlagen für Küche, Casino, Schwimmbad, Therapie und Nebenräume,
— komplette Raumluftinstallationen für Zu- und Abluftverteilung,
— Einzel-Abluftventilatoren einschl. Abluftführung über Dach für innenliegende Badzellen,
— Trafo-Kompaktstation,
— Netzersatzanlage,
— Mittelspannungsschaltanlage,
— Niederspannungsschaltanlage,
— USV-Anlage,
— Gas-BHKW einschl. Abgasschornsteinanlage,
— komplette Niederspannungsinstallation,
— komplette Beleuchtungsanlagen einschl. Sicherheitsbeleuchtung,
— Einbruchmeldeanlage,
— Brandmeldeanlage,
— Telekommunikationsanlage,
— Sicht- und Rufanlagen,
— Fernseh- und Antennenanlagen,
— ELA-Anlagen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 018-037453
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: WKE – BV Neubau Reha – TGA
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Andere Gründe (Abbruch des Verfahrens)
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies gegenüber dem...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkennt ein am Auftrag interessierter Bieter/Bewerber im vorliegenden Vergabeverfahren einen Verstoß gegen Vergabevorschriften, hat er dies gegenüber dem Auftraggeber unter den vorstehend genannten Kontaktdaten innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen zu rügen.
Verstößt ein Bieter gegen diese Obliegenheiten, ist ein Antrag auf Nachprüfung gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nrn. 1 bis 3 GWB unzulässig.
Im Falle der Nichtabhilfe einer Rüge hat der Bieter innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, Nachprüfungsantrag bei der vorstehend unter Ziff.VI.4.1) genannten Vergabekammer zu stellen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2019/S 063-145610 (2019-03-26)