WLAN-Ertüchtigung

Ruhr-Universität Bochum

Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven EDV-Infrastruktur (KG457: Übertragungsnetze). Ziel des Ausbaus ist die Schaffung von EDV-infrastrukturellen Voraussetzungen zum Ausbau des Wireless LAN in den Gebäuden der Natur- und Geisteswissenschaftlichen Fakultäten (N-Reihe, G-Reihe) auf dem Campusgelände im Stadtteil Bochum-Querenburg. Die Maßnahme umfasst jeweils 51 Etagen in 12 verschiedenen Gebäudeteilen der N- und G-Reihe. Insgesamt müssen in diesen Etagen ca. 565 EDV-Datendoppeldosen auf den Fluren installiert werden.
Die Ausbauwege auf den Fluren, sind in Form von Kabelbühnen im Deckenbereich vorhanden. Es muss die Verbindung zwischen den EDV-Etagenverteilern und den vorhandenen Kabelwegen und der Übergang von den vorhandenen Kabelwegen zur EDV-Datendoppeldose auf der Wand ausgebaut werden.
Der Ausbau hat entsprechend der Planer-Regeln der EN50173/ISO-IEC 11801 zu erfolgen.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-01-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2019-12-05.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2019-12-05 Auftragsbekanntmachung
2020-01-28 Ergänzende Angaben
2020-05-06 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2019-12-05)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Ruhr-Universität Bochum
Postanschrift: Universitätsstraße 150
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44801
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: joerg.racherbaeumer@uv.rub.de 📧
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: www.rub.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DYDS/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe.nrw.de/VMPSatellite/notice/CXPNYH7DYDS 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: WLAN-Ertüchtigung 2019-037
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 351 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WLAN-Ertüchtigung in den Gebäuden der Geisteswissenschaften
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Datenübertragungsanlagen 📦
Ort der Leistung: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ruhr-Universität Bochum Universitätsstraße 150 44801 Bochum
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-03-02 📅
Datum des Endes: 2020-12-31 📅

2️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: WLAN-Ertüchtigung in den Gebäuden Naturwissenschaften
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Mitgliedschaftangaben der angehörigen Berufsgenossenschaft
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über die Gesamtumsätze der Kalenderjahre 2016, 2017 und 2018 Angaben über Umsätze vergleichbarer Aufträge der Kalenderjahre 2016, 2017 und...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Angaben über drei erfolgreich abgewickelte Referenzaufträge mit vergleichbarem Leistungsumfang innerhalb der letzten 5 Jahre.”

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-01-20 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-03-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-01-20 10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Zu dem Vergabeverfahren sind ausschließlich elektronisch über das Vergabeportal eingestellte Angebote zugelassen.”
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“Zum Angebotsöffnungstermin sind keine Bieter oder deren Bevollmächtigte zugelassen.”

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Angebotsausarbeitung könnten Orts- und Anlagenkenntnisse in der Ruhr-Universität Bochum hilfreich sein. Ortstermine zur Anlagenbesichtigung können...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-42112165 📞
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer der Bezirksregierung Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Str. 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 251-42112165 📞
Quelle: OJS 2019/S 236-579221 (2019-12-05)
Ergänzende Angaben (2020-01-28)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postanschrift: Universitätsstrasse 150

Ergänzende Informationen
Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2019/S 236-579221

Änderungen
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-01-20 📅
Zeit: 10:00
Neuer Wert
Datum: 2020-02-11 📅
Zeit: 10:00
Quelle: OJS 2020/S 021-046637 (2020-01-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-06)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Netzverbunddienste 📦
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 364925.40 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“Im Rahmen der WLAN-Ertüchtigung auf dem Campus der Ruhr-Universität Bochum (RUB), sucht die RUB einen Dienstleister für den Ausbau der passiven...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2019/S 236-579221

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 572020/520046098
Los-Identifikationsnummer: 1 und 2
Titel: WLan-Ertüchtigung G-Reihe und N-Reihe
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-05-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: ITK Steinke
Postanschrift: Korbstück 22 a
Postort: Bochum
Postleitzahl: 44895
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Bochum, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 415 000 💰
Währungscode: EUR 💰
Niedrigstes Angebot: 364925.40
Höchstes Angebot: 502479.75

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Für die Angebotsausarbeitung könnten Orts- und Anlagenkenntnisse in der Ruhr-Universität Bochum hilfreich sein. Ortstermine zur Anlagenbesichtigung können...”    Mehr anzeigen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Auftraggeber weist auf die Rechtsfolge des § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB hin, wonach ein Nachprüfungsantrag unzulässig ist, wenn die Nachprüfung vom...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 091-217616 (2020-05-06)