Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“215-Wärmeversorgungsanlagen
BBSR Klinkum St. Elisabeth Straubing / 215-Wärmeversorgungsanlagen”
Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung: Siehe Punkt II.2.4.
— ca. 110 m Demontage von Heizungsleitungen DN 15 bis DN 32;
— ca. 50 Stück Demontage von Heizkörpern;
— ca. 600 m Demontage Dampfleitungen DN 15 bis DN 150 mit KMF-haltiger Dämmung Demontage Reindampferzeuger (ca. 2 t/h) einschließlich Peripherie Demontage Speisewasserbehälter einschließlich Peripherie;
— 2 Stück Wärmetauscherstation;
— ca. 780 kW 1 Stück Wärmetauscherstation;
— ca. 380 kW 1 Stück Kompressor-Druckhaltestation;
— 2 Stück Vakuum-Sprührohrentgasung;
— 1 Stück Heizungsverteiler;
— ca. 20 Stück Hocheffizienz-Umwälzpumpen;
— ca. 23 Stück Regelarmaturen/Regelkugelhähne DN 15 bis DN 80;
— ca. 200 Stück Armaturen DN 15-DN 150;
— ca. 5 750 m Rohrleitungen Stahl, DN 15-DN 150;
— ca. 500 m nahtloses Edelstahlrohr für Reindampf DN 15-DN 125;
— ca. 250 m nahtloses Stahlrohr für Schwarzdampf DN 15-DN 100;
— 2 Stück Reindampferzeuger mit je 1,4 t/h Leistung, Reindampf 4,5 bar(ü);
— 1 Stück Abschlämmbehälter;
— 1 Stück Kondensatrückspeiseanlage;
— 1 Stück VE-Wasser-Nachspeisestation mit Zwischenbehälter und V4A-Druckerhöhung;
— ca. 180 Stück Heizkörper mit Zubehör;
— ca. 27 m Heizdeckensegel mit Zubehör.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-05 📅
Datum des Endes: 2023-05-05 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Bieterfragen sind bis spätestens 12.10.2020 an die Vergabestelle zu richten. Später gestellte Fragen können nicht mehr beantwortet werden.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Vergabeunterlagen.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Vergabeunterlagen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-20
14:40 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-19 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-20
14:40 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 892176-2847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 182-436250 (2020-09-15)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1242938.42 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“— ca. 110 m Demontage von Heizungsleitungen DN 15 bis DN 32,
— ca. 50 Stück Demontage von Heizkörpern,
— ca. 600 m Demontage Dampfleitungen DN 15 bis DN 150...”
Beschreibung der Beschaffung
— ca. 110 m Demontage von Heizungsleitungen DN 15 bis DN 32,
— ca. 50 Stück Demontage von Heizkörpern,
— ca. 600 m Demontage Dampfleitungen DN 15 bis DN 150 mit KMF-haltiger Dämmung Demontage Reindampferzeuger (ca. 2 t/h) einschließlich Peripherie Demontage Speisewasserbehälter einschließlich Peripherie,
— 2 Stück Wärmetauscherstation ca. 780 kW,
— 1 Stück Wärmetauscherstation ca. 380 kW,
— 1 Stück Kompressor-Druckhaltestation,
— 2 Stück Vakuum-Sprührohrentgasung,
— 1 Stück Heizungsverteiler,
— ca. 20 Stück Hocheffizienz-Umwälzpumpen,
— ca. 23 Stück Regelarmaturen / Regelkugelhähne DN 15 bis DN 80,
— ca. 200 Stück Armaturen DN 15 – DN 150,
— ca. 5 750 m Rohrleitungen Stahl, DN 15 – DN 150,
— ca. 500 m nahtloses Edelstahlrohr für Reindampf DN 15 – DN 125,
— ca. 250 m nahtloses Stahlrohr für Schwarzdampf DN 15 – DN 100,
— 2 Stück Reindampferzeuger mit je 1,4 t/h Leistung, Reindampf 4,5 bar(ü),
— 1 Stück Abschlämmbehälter,
— 1 Stück Kondensatrückspeiseanlage,
— 1 Stück VE-Wasser-Nachspeisestation mit Zwischenbehälter und V4A-Druckerhöhung,
— ca. 180 Stück Heizkörper mit Zubehör,
— ca. 27 m Heizdeckensegel mit Zubehör.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 182-436250
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-07 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Haustechnik Kastl GmbH & Co. KG
Postort: Zandt
Postleitzahl: 93499
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Cham🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1242938.42 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 030-071408 (2021-02-08)