Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: 22_FWEISVOMAT Ausschreibung
EnBW-2020-0052
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Die Netze BW GmbH plant gemeinsam mit den bnNetze GmbH den Umbau/Erneuerung des UW VOMAT und des UW FWEIS in Freiburg.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Es werden Los 1 bis 4 an einen Bieter vergeben. Die Losaufteilung ist begründet da Lose von 2 unterschiedliche Auftraggebern vergeben werden.”
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: UW VOMAT/Netze BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Schaltanlagen📦
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Vordermattenstrasse 5x
79108 Freiburg im Breisgau
Beschreibung der Beschaffung: UW VOMAT (Vordermattenstrasse) Los 1 Netze BW.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-11-20 📅
Datum des Endes: 2023-12-29 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Sollten sich ungeplante Verzögerungen ergeben, so kann die Projektlaufzeit verlängert werden.”
Zusätzliche Informationen:
“Alle Teilnehmer, welche form- und fristgerecht ihre Teilnahmeanträge abgegeben haben, nicht gem. §§ 123, 124 GWB ausgeschlossen werden und die im...”
Zusätzliche Informationen
Alle Teilnehmer, welche form- und fristgerecht ihre Teilnahmeanträge abgegeben haben, nicht gem. §§ 123, 124 GWB ausgeschlossen werden und die im Teilnahmewettbewerb geforderte Eignung nachweisen können, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: UW VOMAT/bnNetze
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: UW VOMAT (Vordermattenstrasse) Los 2 bnNetze.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: UW FWEIS/Netze BW
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Ferdinand-Weiss Strasse 6x
79106 Freiburg im Breisgau
Beschreibung der Beschaffung: UW FWEIS (Ferdinand Weiss): Los 3 ist Netze BW.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: UW FWEIS/bnNetze
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: UW FWEIS (Ferdinand Weiss): Los ist bnNetze.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1.Wir versichern, dass unser Unternehmen den gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt und -falls vorgeschrieben - die zwingenden Eintragungen in die amtlichen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1.Wir versichern, dass unser Unternehmen den gesetzlichen Verpflichtungen nachkommt und -falls vorgeschrieben - die zwingenden Eintragungen in die amtlichen Verzeichnisse/Register (auch ausländische) besitzt (zum Beispiel Eintrag Handwerksrolle, Gewerberegister, Architekten- und Ingenieurkammer, Rechtsanwaltskammer, Mitgliedschaft bei der IHK, Berufsregister etc…).
2. Für in Deutschland zu erbringende Leistungen, insbesondere in und an Anlagen der EnBW Gruppe, versichern wir, dass wir vor Aufnahme der durchzuführenden Arbeiten Gefährdungsbeurteilungen für unsere Mitarbeiter gemäß Arbeitsschutzgesetz ArbSchG, ggf. Gefahrstoff-, Betriebssicherheits-, Biostoffverordnung erstellen werden.
3.1. Wir erklären, dass keine Person unseres Unternehmens, die unserem Verwaltungs-, Leitungs- oder Aufsichtsgremium angehört oder darin Vertretungs-, Entscheidungs- oder Kontrollbefugnisse hat, innerhalb der letzten 3 Jahre wegen Verstoßes gegen eine der folgenden Tatbestände rechtskräftig verurteilt worden ist oder gegen das Unternehmen selber wegen dieser Tatbestände eine Geldbuße (in Deutschland § 30 OwiG) rechtskräftig festgesetzt wurde (entspricht in Deutschland dem Katalog des § 123 Abs. 1 GWB).
3.2. Wir erklären hiermit, dass bezüglich unseres Unternehmens kein Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares Verfahren beantragt oder eröffnet worden ist, oder die Eröffnung eines solchen Verfahrens mangels Masse abgelehnt worden ist oder sich das Unternehmen im Verfahren der Liquidation befindet oder seine Tätigkeit eingestellt hat (§124 Abs. 1 Nr. 2 GWB).
3.3. Wir versichern, dass unser Unternehmen alle Mitarbeiter entsprechend den im jeweiligen Land der Leistungserbringung geltenden gesetzlichen Auflagen vergütet.
3.4. Wir versichern hiermit, dass bezüglich der von unserem Unternehmen geforderten Erklärungen und Nachweise keine unzutreffenden Erklärungen in Bezug auf Ausschlussgründe oder Eignungskriterien im Vergabeverfahren abgegeben wurden oder Auskünfte zurückgehalten wurden und sind uns bewusst, dass die Abgabe solcher falscher Erklärungen und Nachweise zum Ausschluss vom Vergabeverfahren führen kann (vgl. § 124 Abs. 1 Nr. 8 GWB).
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Nachweis über eine gültige Betriebshaftpflichtversicherung
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis über 2 erfolgreich abgeschlossene Projekte im Rahmen vom Umbau/Erichtung von Umspannwerken in den vergangenen 2 Jahren.” Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Erläuterungen und Angaben zum Verhandlungsverfahren:
Zweistufiges Verfahren
Der Auftraggeber führt das Verhandlungsverfahren als zweistufiges Verfahren...”
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien
Erläuterungen und Angaben zum Verhandlungsverfahren:
Zweistufiges Verfahren
Der Auftraggeber führt das Verhandlungsverfahren als zweistufiges Verfahren durch. In der ersten Stufe prüft der Auftraggeber die fristgerecht eingereichten Teilnahmeanträge der Bewerber in einem Eignungsverfahren. Die Eignungskriterien müssen spätestens zum Ende der Teilnahmeantragsfrist erfüllt sein. In der darauffolgenden zweiten Stufe ermittelt der Auftraggeber das technisch und wirtschaftlich günstigste Angebot jener Bewerber, die in der ersten Stufe für die Angebotsabgabe ausgewählt wurden bzw. nicht ausgeschlossen werden mussten.
Erste Stufe:
Der Auftraggeber prüft im Eignungsverfahren die Angaben und Nachweise der Bewerber in ihren Teilnahmeanträgen auf Vollständigkeit, Vorliegen von Ausschlussgründen und Erfüllen der Eignungskriterien (zwingende Mindesterfordernisse). Bei Vorliegen eines Ausschlussgrundes kann der Bewerber nicht zur Angebotsabgabe eingeladen werden. Es müssen alle geforderten Nachweise und Unterlagen eingereicht werden. Die Teilnahmeanträge - insbesondere die vorgelegten Referenzen sind so aufzubereiten, dass dem Auftraggeber die Prüfung der Mindestkriterien möglich ist. Bei Nicht-Erfüllen eines Mindesteignungskriteriums kann der Bewerber nicht zur Angebotsabgabe eingeladen werden.
Es findet keine Bewertung im Rahmen eines Auswahlverfahrens statt. Dies bedeutet, dass jeder Bewerber dessen Teilnahmeantrag die Eignungsprüfung besteht, zur Angebotsabgabe aufgefordert wird.
Alle Teilnehmer, welche form- und fristgerecht ihre Teilnahmeanträge abgegeben haben, nicht gem. §§ 123, 124 GWB ausgeschlossen werden und die im Teilnahmewettbewerb geforderte Eignung nachweisen können, werden zur Angebotsabgabe aufgefordert.
Zweite Stufe:
— Aufforderung zur Angebotsabgabe:
Die eingeladenen Bewerber haben anschließend in der zweiten Stufe auf Grundlage der mit der Einladung übermittelten Vergabeunterlagen Angebote für die ausgeschriebenen Leistungen abzugeben.
Diese Angebote werden anhand der Zuschlagskriterien aus dem Wertungsschema geprüft. Maximal 5 Bieter, die die wirtschaftlichsten Angebote abgegeben haben, werden im Anschluss zu den ersten Verhandlungsgesprächen eingeladen.
— Verhandlungsrunde:
Nach Bestehen der formellen und inhaltlichen Prüfung der indikativen Angebote, werden die maximal 5 Bestbieter im Rahmen der ersten Verhandlungsrunde zu einem Verhandlungsgespräch eingeladen. In diesem wird ein technisches Klärungsgespräch stattfinden, mithilfe dessen die inhaltlichen Angebote optimiert werden sollen. Die Leistungsbeschreibung wird mit diesen Ergebnissen im Rahmen der verbindlichen Aufforderung zur Angebotsabgabe vervollständigt. Gleichzeitig sollen im Dialog zwischen Auftraggeber und Bieter gemeinsam Lösungskonzepte zu diversen technologischen Erfordernissen entwickelt werden, die ebenfalls Bestandteil der Leistungsbeschreibung werden. Falls erforderlich, bleibt eine zweite Verhandlungsrunde vorbehalten.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien: Gemäß Vertrag
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Innerhalb von 30 Tage netto ab Rechnungseingang EnBW
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll: Gesammtschuldnerisch Haftend
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-21
15:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-08-11 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-31 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Nachprüfungsverfahren ist nur dann zulässig, wenn der Antragsteller unter anderem den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat und der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingereicht wird (vgl. hierzu im einzelnen § 160 Absatz 3 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721-926-8730📞
Fax: +49 721-926-3985 📠
Quelle: OJS 2020/S 120-293077 (2020-06-19)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-20) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Die Netze BW GmbH plant gemeinsam mit den bnNETZE GmbH den Umbau/Erneuerung des UW VOMAT und des UW FWEIS in Freiburg.”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: UW VOMAT (Vordermattenstrasse) Los 1 Netze BW
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Titel: UW VOMAT/bnNETZE
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: UW VOMAT (Vordermattenstrasse) Los 2 bnNETZE
Beschreibung der Beschaffung: UW FWEIS (Ferdinand Weiss): Los 3 ist Netze BW
Umfang der Beschaffung
Titel: UW FWEIS/bnNETZE
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: UW FWEIS (Ferdinand Weiss): Los ist bnnetze.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 120-293077
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1.1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: UW VOMAT/Netze BW
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-18 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Actemium Energy Projects GmbH
Postanschrift: Torgauer Str. 12-15
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10829
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4930897120📞
E-Mail: anfrage.sued.aep@actemium.de📧
Fax: +49 493089712220 📠
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU