Beschreibung der Beschaffung
Schulzentrum Wetzlar, Neubau Theodor-Heuss-Schule
Geplant ist, das Schulzentrum an der Frankfurter Straße, bestehend aus der Goetheschule (GOW), der Theodor-Heuss-Schule (THS) und der Käthe-Kollwitz-Schule (KKS), neu zu strukturieren.
Die geplanten Maßnahmen umfassen einen Ersatzneubau der GOW am Standort, eine Verlagerung der THS auf das Spilburggelände und eine Sanierung der KKS.
Die Theodor-Heuss-Schule wird auf dem Gelände der ehemaligen Spilburg-Kaserne nördlich der Sportparkstraße in Nachbarschaft zur Kletterhalle „Cube“ errichtet.
Die unterschiedlichen Fachbereiche der THS-Schule sowie Aufgaben werden in einem Gebäudekomplex, der aus vier Baukörper besteht, untergebracht. Die einzelnen Gebäude werden über eine dreigeschossige, durchgehende Pausenhalle miteinander verbunden.
Die Gebäude 2, 3 und 4 haben drei Stockwerke und auf deren Dächer befindet sich jeweils eine Lüftungszentrale. Gebäude 1 unterscheidet sich insofern von den anderen, dass es zweigeschossig und unterkellert ist. Die Lüftungszentrale des Gebäudes 1 befindet sich im Untergeschoss.
Der Naturwissenschaftliche Trakt befindet sich im 2.OG, Gebäude 4.
Ein großer Multifunktionsraum ist im Gebäude 1 geplant im welchem sich auch sämtliche Büroräume der Schulverwaltung befinden. In den Gebäuden 2-4 sind ausschließlich Klassenräume mit den entsprechenden Nebenräumen vorgesehen.
Art und Umfang der hauptsächlichen Elektroinstallationen:
— 1 St. Niederspannungshauptverteiler;
— ca. 16 St. Unterverteiler;
— ca. 1 115 m. Kabelpritsche (60 % Sichtinstallation);
— ca. 14 000 St. Sammelhalter;
— ca. 65 000 m Kabel / Leitungen ohne Funktionserhalt;
— ca. 5 500 m Kabel / Leitungen mit Funktionserhalt;
— 1 St. Ersatzstromanlage + Batteriegerät;
— 2 St. Ersatzstromanlage Unterstation;
— ca. 380 St. Fluchtweganzeige- und Sicherheitsleuchten;
— 1 St. Brandmeldeanlage „Kategorie 1 – Vollschutz“;
— ca. 600 St. Automatische- und nicht automatische Brandmelder;
— ca. 4 000 m Brandmeldekabel mit Funktionserhalt;
— ca. 5 000 m Brandmeldekabel ohne Funktionserhalt;
— 1 St. Elektroakustische Anlage Durchsage und Pausengong;
— ca. 290 St. Lautsprecher;
— ca. 10 000 m Fernmeldekabel ohne Funktionserhalt;
— ca. 400 St. KNX – Komponenten für Jalousie;
— ca. 1 700 St. Innenleuchten (65 % Pendelleuchten);
— ca. 150 St. Pflanzenbeleuchtung auf 4 Stromschienen;
— ca. 60 St. Außenleuchten;
— ca. 700 St. EDV-Anschlussdosen;
— ca. 50 000 m Datenkabel;
— ca. 1 950 m Blitzschutzanlage.