Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Alle Vergabeunterlagen sowie die Eigungs- und Ausschlusskritereien sind in Anlage 3 der Vergabeunterlagen enthalten und vom Bieter ausgefüllt einzureichen.
https://tender24.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1749c0ba231-3a6e41513c7dce74
Verlangt werden folgende Angaben zum Wirtschaftsteilnehmer zur Unternehmensdarstellung:
— Name des Unternehmens (Firma), Anschrift, USt-ID-Nummer, Gründungsjahr, Kontaktperson und -Daten (Telefon, E-Mail, ggf. Internetadresse).
— Angaben zur Unternehmensgröße (Vorliegen eines Kleinstunternehmens, eines kleinen Unternehmens oder eines mittleren Unternehmens i. S. d. der Empfehlung der Kommission vom 6. Mai 2003 betreffend die Definition der Kleinstunternehmen sowie der kleinen und mittleren Unternehmen [ABl. L 124 vom 20.5.2003, S. 36]).
— Sowie — falls gegeben — die Angabe des amtlichen Verzeichnisses bzw. Präqualifizierungssystems, in dem der Wirtschaftsteilnehmer erfasst ist (dann Bezeichnung Verzeichnis und Eintragungs- bzw. Zertifizierungsnummer; Angaben zum möglichen Abruf der Dokumente).
— Leistungsspektrum, Haupttätigkeitsgebiet sowie die organisatorische Gliederung des Unternehmens.
Nachzuweisen ist das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen i. S. d. §§ 123 oder 124 GWB. Hierzu hat der Bieter unter Verwendung der Anlage 3 Abschnitt 1 „Nichtvorliegen von Ausschlussgründen" (EK-01-A) zu erklären, dass keiner der dort genannten Ausschlussgründe i. S. d. §§ 123, 124 GWB vorliegt.
Gefordert wird das Vorliegen bzw. der mögliche Abschluss einer Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit folgenden Versicherungssummen:
— für Personen- und Sachschäden mindestens 1 Mio. EUR (zweifach maximiert) sowie für Vermögensschäden mindestens 50 T EUR (zweifach maximiert).
Der Bieter muss unter Verwendung der Anlage 3 „Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung" erklären, dass:
— er über eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den vorgenannten Mindestversicherungssummen verfügt.
Zum Nachweis hat der Bieter in diesem Fall eine entsprechende Bescheinigung der Versicherung oder Kopie der Versicherungspolice mit dem Angebot vor-zulegen:
Oder eine entsprechende Versicherbarkeit des Unternehmens besteht und der Bieter im Falle der Zuschlagserteilung auf sein Angebot eine entsprechende Berufs- oder Betriebshaftpflichtversicherung mit den vorgenannten Mindestversicherungssummen abschließen kann: zum Nachweis hat der Bewerber in diesem Fall eine entsprechende Bestätigung der Versicherung oder Bescheinigung eines Versicherungsmaklers vorzulegen.
Zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit hat der Bieter eine Erklärung über — den Gesamtjahresumsatz des Unternehmens (EK-05-A).
Bezogen auf die letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre ([2017-2019]) abzugeben, sofern die entsprechenden Angaben verfügbar sind. Sofern für das Jahr [letztes Jahr] noch keine abschließenden Zahlen vorliegen, sind ausnahmsweise vorläufige sorgfältige Schätzungen anzugeben und entsprechend zu kennzeichnen.