Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau eines Verkehrsmodells für die Metropolregion Rhein-Neckar
VRRN-2020-0004
Produkte/Dienstleistungen: Planung und Ausführung von Forschung und Entwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Aufbau eines integrierten Verkehrsnachfragemodells für die Metropolregion Rhein-Neckar.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführbarkeitsstudie, Beratung, Analyse📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Durchführung von Umfragen📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Verband Region Rhein-Neckar
M1, 4-5
68161 Mannheim
Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Aufbau eines integrierten Verkehrsnachfragemodells für die Metropolregion Rhein-Neckar. Dieses Verkehrsmodell...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand dieses Vergabeverfahrens ist der Aufbau eines integrierten Verkehrsnachfragemodells für die Metropolregion Rhein-Neckar. Dieses Verkehrsmodell soll den Verkehrsplanern der Region als fundierte Planungsgrundlage dienen. Der zu vergebende Auftrag umfasst folgende Arbeitspakete:
1) Datenbeschaffung /-Zusammenstellung;
2) Erstellung des Strukturdaten- und des Angebotsmodells (Analysefall);
3) Verkehrsnachfragemodellierung (Analysefall);
4) Strukturdaten-, Angebots- und Nachfragemodellierung (Prognosenullfall);
5) (Optional) Erstellung dreier unterschiedlicher Szenarien für die Stadt Mannheim, Jahr 2035;
6) (Optional) Erstellung eines Planfalls für die Stadt Ludwigshafen, Jahr 2023.
Im Rahmen der Nachfragemodellierung ist eine umfangreiche Betriebsbefragung vorgesehen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 300 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 18
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Der Auftraggeber beabsichtigt, nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs 3 bis 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufzufordern. Falls mehr geeignete...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Der Auftraggeber beabsichtigt, nach Abschluss des Teilnahmewettbewerbs 3 bis 5 Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufzufordern. Falls mehr geeignete Bewerbungen vorliegen als Bewerber zur Abgabe eines Angebots aufgefordert werden können, beurteilt der Auftraggeber anhand der für Projektleiter, der für den verantwortlichen Mitarbeiter und Bewerber vorgelegten Referenzen, wer unter den als grundsätzlich geeignet eingestuften Bewerbern im Vergleich zu den Mitbewerbern als besonders geeignet erscheint und daher am weiteren Verfahren beteiligt werden soll. Wird mehr als jeweils eine Referenz für den Projektleiter und verantwortlichen Mitarbeiter oder wird mehr als eine Referenz für den Bewerber vorgelegt, zieht der Auftraggeber für die Bewerberauswahl jeweils die Referenz heran, welche innerhalb der vorgelegten Referenzen (für den Projektleiter und verantwortlichen Mitarbeiter sowie den Bewerber) am stärksten für die besondere Vergleichbarkeit mit dem Auftragsgegenstand sprechen. Die besondere Vergleichbarkeit mit dem Auftragsgegenstand beurteilt der Auftraggeber unter Berücksichtigung der Aspekte, auf die im Rahmen der Beschreibung der Referenzprojekte des Projektleiters, des verantwortlichen Mitarbeiters und des Bewerbers einzugehen war.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“— Erstellung dreier unterschiedlicher Szenarien für die Stadt Mannheim, Jahr 2035,
— Erstellung eines Planfalls für die Stadt Ludwigshafen, Jahr 2023.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: –
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB,
— Eigenerklärung zu Ausschlussgründen gemäß § 124 GWB,
— Eigenerklärung gemäß § 19 Abs. 3 Mindestlohngesetz (MiLoG),
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherung in Höhe von 2,0 Mio. EUR für Personenschäden sowie 250 000 EUR für Vermögensschäden oder Erklärung einer
Versicherungsgesellschaft, im Auftragsfall einen entsprechenden Versicherungsschutz mit dem Auftragnehmer zu schließen,
— Eigenerklärung über den Gesamtumsatz.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Erklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte und deren Qualifikation in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Erklärung über das jährliche Mittel der bei dem Unternehmen beschäftigten und die Anzahl der Führungskräfte und deren Qualifikation in den letzten 3 Geschäftsjahren,
— Angabe des für die Leistungserbringung vorgesehenen Personals einschließlich deren Qualifikation,
— sowie die geforderten Mindestreferenzen:
—— der Projektleiter sowie ein weiterer Mitarbeiter des Projektteams müssen über einen Hochschulabschluss sowie mindestens fünfjährige Berufserfahrung verfügen,
—— Nachweis von mindestens einem geeigneten Referenzprojekt aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren für den Projektleiter sowie mindestens einem weiteren für das Projekt verantwortlichen Mitarbeiter,
—— Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt aus den letzten 10 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Zusammenhang mit dem Aufbau von Verkehrsnachfragemodellen mit einem Verkehrsplanungsprogramm.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“—— der Projektleiter sowie ein weiterer Mitarbeiter des Projektteams müssen über einen Hochschulabschluss sowie mindestens fünfjährige Berufserfahrung...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
—— der Projektleiter sowie ein weiterer Mitarbeiter des Projektteams müssen über einen Hochschulabschluss sowie mindestens fünfjährige Berufserfahrung verfügen,
—— Nachweis von mindestens einem geeigneten Referenzprojekt aus den letzten 5 abgeschlossenen Geschäftsjahren für den Projektleiter sowie mindestens einem weiteren für das Projekt verantwortlichen Mitarbeiter,
—— Nachweis von mindestens einem Referenzprojekt aus den letzten 10 abgeschlossenen Geschäftsjahren im Zusammenhang mit dem Aufbau von
Verkehrsnachfragemodellen mit einem Verkehrsplanungsprogram.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-24
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-06 📅
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Zentrum für Schlichtung e. V. Allgemeine Verbraucherschlichtungsstelle
Postanschrift: Strasburger Str. 8
Postort: Kehl am Rhein
Postleitzahl: 77694
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 78517957940📞
E-Mail: mail@verbraucher-schlichter.de📧
URL: www.verbraucher-schlichter.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 018-039480 (2020-01-23)