Das Ministerium des Innern ist für seinen Geschäftsbereich für die Rekrutierung von Nachwuchsführungskräften der Laufbahngruppe 2., 2. Einstiegsamt zuständig. Dazu zählen u. a. Volljuristinnen und Volljuristen als auch Verwaltungsassessorinnen und Verwaltungsassessoren. Das Ministerium des Innern wird in den Jahren 2021 und 2022 und voraussichtlich in den Jahren 2023 und 2024 in regelmäßigen Zeitabständen Stellenausschreibungen veröffentlichen. Der Einstellung der Nachwuchsführungskräfte soll zunächst ein Auswahlverfahren gemäß DIN 33430 im Rahmen eines eintägigen Assessmentcenters vorausgehen, welches durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen durchgeführt werden soll. Für weitere Informationen, siehe beigefügte Leistungsbeschreibung.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-29.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-23.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Auswahlverfahren Nachwuchskräfte LG 22.2
ZVSt-2020-075/22
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen in Verbindung mit der Personalentwicklung📦
Kurze Beschreibung:
“Das Ministerium des Innern ist für seinen Geschäftsbereich für die Rekrutierung von Nachwuchsführungskräften der Laufbahngruppe 2., 2. Einstiegsamt...”
Kurze Beschreibung
Das Ministerium des Innern ist für seinen Geschäftsbereich für die Rekrutierung von Nachwuchsführungskräften der Laufbahngruppe 2., 2. Einstiegsamt zuständig. Dazu zählen u. a. Volljuristinnen und Volljuristen als auch Verwaltungsassessorinnen und Verwaltungsassessoren. Das Ministerium des Innern wird in den Jahren 2021 und 2022 und voraussichtlich in den Jahren 2023 und 2024 in regelmäßigen Zeitabständen Stellenausschreibungen veröffentlichen. Der Einstellung der Nachwuchsführungskräfte soll zunächst ein Auswahlverfahren gemäß DIN 33430 im Rahmen eines eintägigen Assessmentcenters vorausgehen, welches durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen durchgeführt werden soll. Für weitere Informationen, siehe beigefügte Leistungsbeschreibung.
Die Vorbereitung, Durchführung und Nachbereitung von Assessmentcenter-Terminen zur Einstellung von Nachwuchsführungskräften soll durch ein unabhängiges Beratungsunternehmen fachlich begleitet und dokumentiert werden. Es wesentliches Ziel des Auswahlverfahrens ist die Beobachtung und Bewertung der in der Leistungsbeschreibung benannten Kompetenzen. Für weitere Informationen, siehe beigefügte Leistungsbeschreibung.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr zur Durchführung von Auswahlverfahren in den...”
Beschreibung der Verlängerungen
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr zur Durchführung von Auswahlverfahren in den Jahren 2023 und 2024 vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel zu verlängern. Von diesem Recht hat er spätestens bis Ende August 2022 bzw. Ende August 2023 Gebrauch zu machen, andernfalls kann der Auftragnehmer die Verlängerung verweigern. Die Ausübung des Optionsrechts hat schriftlich zu erfolgen, vgl. Ziff. 4 der Leistungsbeschreibung.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Einzureichende Unterlagen:
— Qualifikationsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Studiennachweis über ein abgeschlossenes Studium...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Einzureichende Unterlagen:
— Qualifikationsnachweis (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Studiennachweis über ein abgeschlossenes Studium der Psychologie;
— Erfahrung Personal (mit dem Angebot mittels Eigenerklärung vorzulegen): Nachweis, dass das Unternehmen über eine mindestens zweijährige Erfahrung in der Personalauswahl von Führungskräften verfügt sowie Erfahrung in mehreren mehrstufigen Auswahlverfahren (mit mindestens 100 Bewer-bungen) und Erfahrungen aus der Zusammenarbeit mit der öffentlichen Verwaltung hat.
Durch:
Liste mit mindestens drei Referenzen, darunter mindestens eine Referenz für die öffentliche Verwaltung unter Angabe von Auftraggeber, Auftragsgegenstand sowie Ansprechpartner/in des Auftraggebers nebst Kontaktdaten.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-29
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-29
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Düsseldorf
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): ZVSt
Ergänzende Informationen Informationen über das Wiederauftreten
Dies ist eine wiederkehrende Beschaffung ✅ Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland – c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221 / 147-3055📞
E-Mail: vkrheinland@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221 / 147-2889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 188-453964 (2020-09-23)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-11-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 355 200 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Ministerium des Innern des Landes NRW
Friedrichstraße 62-80
40217 Düsseldorf
Institut für öffentliche Verwaltung NRW
Hochdahler Str. 280
40724 Hilden” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50.00
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr zur Durchführung nachfolgender Auswahlverfahren...”
Beschreibung der Optionen
Dem Auftraggeber wird die Option eingeräumt, das Vertragsverhältnis zweimalig um jeweils ein weiteres Jahr zur Durchführung nachfolgender Auswahlverfahren in den Jahren 2023 und 2024 vorbehaltlich zur Verfügung stehender Haushaltsmittel zu verlängern.
Von diesem Recht hat er spätestens bis Ende August 2022 bzw. Ende August 2023 Gebrauch zu machen, andernfalls kann der Auftragnehmer die Verlängerung verweigern. Die Ausübung des Optionsrechtes hat schriftlich zu erfolgen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-453964
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Auftragsvergabe Bracht & Proft
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-11-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 8
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 8
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Bracht & Proft
Postanschrift: Paradieser Weg 36
Postort: Soest
Postleitzahl: 53594
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@brachtproft.de📧
Region: Soest🏙️
URL: https://www.brachtproft.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 355 200 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXS7YYBYDF2
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ist ein Verstoß gegen Vergabevorschriften erkannt, ist dieser vor Einreichen eines Nachprüfungsantrages innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen bis spätestens zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar waren, müssten bis zum Ablauf der Bewerbungsfrist oder der Angebotsfrist gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
Ein Nachprüfungsantrag muss innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, eingehen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 232-571878 (2020-11-23)