Beratung und Auswertung zu Gartenschläfer-Projekt Baden-Württemberg
Die Universität Gießen ist Kooperationspartner im Verbundprojekt „Spurensuche Gartenschläfer", welches im Rahmen des Bundesprogrammes „Biologische Vielfalt" durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums unter dem Förderkennzeichen 3517685I10 gefördert wird.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-18.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Beratung und Auswertung zu Gartenschläfer-Projekt Baden-Württemberg
UGI-2020-069-OV-D61”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Beratung und Auswertung zu Gartenschläfer-Projekt Baden-Württemberg
Die Universität Gießen ist Kooperationspartner im Verbundprojekt „Spurensuche...”
Kurze Beschreibung
Beratung und Auswertung zu Gartenschläfer-Projekt Baden-Württemberg
Die Universität Gießen ist Kooperationspartner im Verbundprojekt „Spurensuche Gartenschläfer", welches im Rahmen des Bundesprogrammes „Biologische Vielfalt" durch das Bundesamt für Naturschutz mit Mitteln des Bundesumweltministeriums unter dem Förderkennzeichen 3517685I10 gefördert wird.
1️⃣
Ort der Leistung: Gießen, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Klinik für Vögel, Reptilien, Amphibien und Fische
Leihgesterner Weg 217
35392 Gießen”
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Leistungen im o .g. Kooperationsprojekt im Bundesland Baden-Württemberg, insbesondere die Erstellen von...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Vertrages ist die Durchführung von Leistungen im o .g. Kooperationsprojekt im Bundesland Baden-Württemberg, insbesondere die Erstellen von Texten für den Aufbau und die Aktivierung eines Netzwerks von Informationsquellen und freiwilligen Mitarbeiter*innen sowie für die Durchführung von Geländearbeiten zur Erfassung von Gartenschläfer vorkommen; Werbung für das bundesweite Meldetool; Abstimmungen mit Naturschutzbehörden und Forstbehörden, Recherche und Analyse vorhandener Daten. Zudem die fachliche Beratung der Projektpartner bezogen auf die Situation in Baden-Württemberg: z. B. Auswahl von Untersuchungsflächen zur Sammlung genetischer Proben und zur Nahrungsanalyse.
Weiterhin die Vorbereitung, Teilnahme und Nachbereitung von Projektteammeetings und Arbeitsgruppentreffen; Vorbereitung und Teilnahme an der Internationalen Schlafmaustagung; Zuarbeiten zum Zwischenberichten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-09-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Bitte erläutern Sie im Einzelnen Ihre Erfahrungen in vergleichbaren Projekten und stellen Sie den Umfand der in diesen Projekten erbrachten Arbeiten...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Bitte erläutern Sie im Einzelnen Ihre Erfahrungen in vergleichbaren Projekten und stellen Sie den Umfand der in diesen Projekten erbrachten Arbeiten vollständig und ausführlich dar.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-20
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-09 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-21
12:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gießen
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine.
“Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht...”
Die geforderten Nachweise zur Leistungsfähigkeit können auch durch ein Zertifkat eines Präqualifizierungsregisters (z. B. www.hpqr.de) erbracht werden.
Bekanntmachungs-ID: CXS0YDKYYMV
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Landes Hessen bei dem Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Wilhelminenstraße 1-3
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6151-126603📞
Fax: +49 6151-125816 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 160 Abs. 3 GWB ist ein Antrag unzulässig, soweit:
1. Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3. Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4. Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justus-Liebig-Universität Gießen
Postanschrift: Goethestraße 58
Postort: Gießen
Postleitzahl: 35390
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6419912411📞
E-Mail: ausschreibung-d6@admin.uni-giessen.de📧
Fax: +49 6419912419 📠
URL: https://www.uni-giessen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 185-446874 (2020-09-18)