Beschreibung der Beschaffung
Die Leistung wird in 5 Losen vergeben:
1. Los: Medizintechnik
a. Aufgabenbeschreibung:
i. Schulung an Fallbeispielen in den nachfolgend unter b) genannten Produktgruppen im Rahmen von Einzel- und Gruppenschulungen,
ii. Vor-Ort-Kontrollen der eingelagerten Hilfsmittel durch Begehungen,
iii. Maßnahmen zur Erhöhung der Wiedereinsatzquoten von Hilfsmitteln,
iv. Nachgelagerte interne Überprüfung getroffener Leistungsentscheidungen zur Feststellung von Schulungsbedarfen und zur Qualitätssicherung,
v. Entscheidungshilfen für Genehmigungsverfahren/Bearbeitungsrichtlinien im Rahmen von Arbeitsplatzcoachings,
vi. Vertragsunterstützung: von Vorbereitung bis zur operativen Umsetzung,
vii. Analyse der Arbeitsprozesse in den unter 3a). genannten Bereichen und Prozessoptimierung,
viii. Erfolgsmessung.
Leistungsbeschreibung
b. Produktgruppen:
01 Absauggeräte,
03 Applikationshilfen,
06 Bestrahlungsgeräte,
09 Elektrostimulationsgeräte,
12 Hilfsmittel für Kehlkopflose,
14 Sauerstoff / Beatmung,
15 Hilfsmittel zum Training der Beckenbodenmuskulatur,
17 Apparate zur Kompressionstherapie,
21 Messgeräte für Körperzustände,
27 Sprechhilfen.
2. Los: Rehatechnik
a. Aufgabenbeschreibung:
i. Schulung an Fallbeispielen in den nachfolgend unter b) genannten Produktgruppen im Rahmen von Einzel- und Gruppenschulungen,
ii. Vor-Ort-Kontrollen der eingelagerten Hilfsmittel durch Begehungen,
iii. Maßnahmen zur Erhöhung der Wiedereinsatzquoten von Hilfsmitteln,
iv. Nachgelagerte interne Überprüfung getroffener Leistungsentscheidungen zur Feststellung von Schulungsbedarfen und zur Qualitätssicherung,
v. Entscheidungshilfen für Genehmigungsverfahren/Bearbeitungsrichtlinien im Rahmen von Arbeitsplatzcoachings,
vi. Vertragsunterstützung: von Vorbereitung bis zur operativen Umsetzung,
vii. Analyse der Arbeitsprozesse in den unter 3a). genannten Bereichen und Prozessoptimierung,
viii. Erfolgsmessung.
b. Produktgruppen:
04 Badehilfen,
10 Gehhilfen,
18 Krankenfahrzeuge,
22 Mobilitätshilfen.
Leistungsbeschreibung
26 Sitzhilfen,
28 Stehhilfen.
3. Los: Orthopädietechnik
a. Aufgabenbeschreibung:
i. Schulung an Fallbeispielen in den nachfolgend unter b) genannten Produktgruppen im Rahmen von Einzel- und Gruppenschulungen,
ii. Vor-Ort-Kontrollen der eingelagerten Hilfsmittel durch Begehungen,
iii. Maßnahmen zur Erhöhung der Wiedereinsatzquoten von Hilfsmitteln,
iv. Nachgelagerte interne Überprüfung getroffener Leistungsentscheidungen zur Feststellung von Schulungsbedarfen und zur Qualitätssicherung,
v. Entscheidungshilfen für Genehmigungsverfahren/Bearbeitungsrichtlinien im Rahmen von Arbeitsplatzcoachings,
vi. Vertragsunterstützung: von Vorbereitung bis zur operativen Umsetzung,
vii. Analyse der Arbeitsprozesse in den unter 3a). genannten Bereichen und Prozessoptimierung,
viii. Erfolgsmessung.
b. Produktgruppe:
05 Bandagen,
08 Einlagen,
17 Kompressionsstrümpfe,
23 Orthesen,
24 Prothesen, Brustprothesen,
24 Perücken,
31 Schuhe.
4. Los: Homecare
a. Aufgabenbeschreibung:
i. Schulung an Fallbeispiel,en in den nachfolgend unter b) genannten Produktgruppen im Rahmen von Einzel- und Gruppenschulungen,
ii. Vor-Ort-Kontrollen der eingelagerten Hilfsmittel durch Begehungen,
Leistungsbeschreibung,
iii. Maßnahmen zur Erhöhung der Wiedereinsatzquoten von Hilfsmitteln,
iv. Nachgelagerte interne Überprüfung getroffener Leistungsentscheidungen zur Feststellung von Schulungsbedarfen und zur Qualitätssicherung,
v. Entscheidungshilfen für Genehmigungsverfahren/Bearbeitungsrichtlinien im Rahmen von Arbeitsplatzcoachings,
vi. Vertragsunterstützung: von Vorbereitung bis zur operativen Umsetzung,
vii. Analyse der Arbeitsprozesse in den unter 3a). genannten Bereichen und Prozessoptimierung,
viii. Erfolgsmessung.
b. Produktgruppen:
02 Adaptionshilfen,
11 Hilfsmittel gegen Dekubitus,
15 Inkontinenzartikel,
19 Krankenpflegeartikel (Betten),
20 Lagerungshilfen,
22 Mobilitätshilfen (nur Lifter),
29 Stomaartikel,
33 Toilettenhilfen,
50 Pflegehilfen zur Erleichterung der Pflege (Betten),
51 Pflegehilfsmittel zur Körperpflege/Hygiene,
52 Pflegehilfsmittel zur selbstständigen Lebensführung (Hausnotruf),
53 Pflegehilfsmittel zur Linderung von Beschwerden,
54 Pflegehilfsmittel (40,00 EUR Pauschale).
5. Los: Sehhilfen/Hörhilfen
a. Aufgabenbeschreibung:
i. Schulung an Fallbeispielen in den nachfolgend unter b) genannten Produktgruppen im Rahmen von Einzel- und Gruppenschulungen,
ii. Vor-Ort-Kontrollen der eingelagerten Hilfsmittel durch Begehungen,
iii. Maßnahmen zur Erhöhung der Wiedereinsatzquoten von Hilfsmitteln.
Leistungsbeschreibung
iv. Nachgelagerte interne Überprüfung getroffener Leistungsentscheidungen zur Feststellung von Schulungsbedarfen und zur Qualitätssicherung,
v. Entscheidungshilfen für Genehmigungsverfahren/Bearbeitungsrichtlinien im Rahmen von Arbeitsplatzcoachings,
vi. Vertragsunterstützung: von Vorbereitung bis zur operativen Umsetzung,
vii. Analyse der Arbeitsprozesse in den unter 3a). genannten Bereichen und Prozessoptimierung,
viii. Erfolgsmessung.
b. Produktgruppen:
07 Blindenhilfsmittel,
13 Hörhilfen,
16 Kommunikationshilfen,
25 Sehhilfen,
32 CPM-Bewegungsschienen,
99 antiallergene Bettausstattung,
99 Verschiedenes.