Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. National und international renommierte Experten garantieren eine moderne Medizin auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Eine besondere Stärke liegt dabei in der strukturieren Verzahnung von Klinikbetrieb und Forschung. Durch die enge Vernetzung der zahlreichen Einzelkliniken und Institute wird Expertenwissen aus allen Fachdisziplinen gebündelt.
Das UKD benötigt im Rahmen der digitalen Archivierung von Patientenakten ein umfangreiches Dienstleistungspaket, welches den Gesamtprozess zur Digitalisierung verschiedenster Dokumente, die Aktenvorbereitung, deren automatischer, softwaregestützter Belegerkennung, softwarebasierte Indexierung, Volltextgenerierung, den Export an das eingesetzte Archivsystem Pegasos der Firma Nexus/Marabu GmbH und die Auftragsverarbeitung, insbesondere die geregelte Aktenvernichtung umfasst, inkl. einer Langzeitarchivierung in digitaler Form. Die vorgenannten Leistungen sind mit Ausnahme der Aktenvernichtung und der Langzeitarchivierung auf dem Gelände des UKD zu erbringen. Grundvoraussetzung für diese Dienstleistung ist die Übernahme der bereits vorhandenen Prozesse ohne zeitlichen Verzug und die komplette Beibehaltung der vorhandenen Funktionalitäten.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-30.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Digitalisierungsdienstleistungen und Aktenvernichtung
012/20
Produkte/Dienstleistungen: Scanning📦
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. National und international...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. National und international renommierte Experten garantieren eine moderne Medizin auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Eine besondere Stärke liegt dabei in der strukturieren Verzahnung von Klinikbetrieb und Forschung. Durch die enge Vernetzung der zahlreichen Einzelkliniken und Institute wird Expertenwissen aus allen Fachdisziplinen gebündelt.
Das UKD benötigt im Rahmen der digitalen Archivierung von Patientenakten ein umfangreiches Dienstleistungspaket, welches den Gesamtprozess zur Digitalisierung verschiedenster Dokumente, die Aktenvorbereitung, deren automatischer, softwaregestützter Belegerkennung, softwarebasierte Indexierung, Volltextgenerierung, den Export an das eingesetzte Archivsystem Pegasos der Firma Nexus/Marabu GmbH und die Auftragsverarbeitung, insbesondere die geregelte Aktenvernichtung umfasst, inkl. einer Langzeitarchivierung in digitaler Form. Die vorgenannten Leistungen sind mit Ausnahme der Aktenvernichtung und der Langzeitarchivierung auf dem Gelände des UKD zu erbringen. Grundvoraussetzung für diese Dienstleistung ist die Übernahme der bereits vorhandenen Prozesse ohne zeitlichen Verzug und die komplette Beibehaltung der vorhandenen Funktionalitäten.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Systeme zur Verwaltung von Patientenakten📦
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum
Düsseldorf Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Beschreibung der Beschaffung: Siehe oben und siehe beiliegende Unterlagen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Implementierungskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 25
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Logistik-, Registratur- und Verfolgungskonzept
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Das Ziel ist, einen Vertrag über die Dauer von 24 Monaten zu schließen, mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere 24 Monate, sofern der...”
Beschreibung der Verlängerungen
Das Ziel ist, einen Vertrag über die Dauer von 24 Monaten zu schließen, mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere 24 Monate, sofern der Vertrag nicht 3 Monate zum Vertragsende gekündigt wird.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Das Ziel ist, einen Vertrag über die Dauer von 24 Monaten zu schließen, mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere 24 Monate, sofern der...”
Beschreibung der Optionen
Das Ziel ist, einen Vertrag über die Dauer von 24 Monaten zu schließen, mit der Option einer einmaligen Verlängerung um weitere 24 Monate, sofern der Vertrag nicht 3 Monate zum Vertragsende gekündigt wird.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Angaben zum Unternehmen, Sitz, Gegenstand, Rechtsform, Gründungsjahr; Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister des Sitzes oder Wohnsitzes nach Maßgabe der Rechtsvorschriften des Mitgliedsstaates, in dem der Bieter ansässig ist (Handelsregisterauszug oder vergleichbar);
— Nachweis der Anmeldung bei der Berufsgenossenschaft (ersatzweise Eigenerklärung des Bewerbers);
— Erklärung des Bieters, dass über sein Vermögen nicht das Insolvenzverfahren oder ein vergleichbares gesetzlich geregeltes Verfahren eröffnet oder die Eröffnung beantragt worden ist oder der Antrag mangels Masse abgelehnt wurde oder ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde;
— Erklärung des Bieters, dass sein Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
— Erklärung des Bieters, dass er nachweislich keine schwere Verfehlung begangen hat, die seine Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt;
— Nachweis (ersatzweise Eigenerklärung des Bieters) der ordnungsgemäßen Erfüllung der Verpflichtung zur Zahlung von Steuern und Abgaben (Bescheinigung des Finanzamtes) sowie der Beiträge zur gesetzlichen Sozialversicherung (Bescheinigung der zuständigen Krankenkasse/Einzugsstelle);
— Nachweis einer Bietriebshaftpflichtversicherung.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der Maximalversorgung/Universitätsklinikum mit mindestens 20 000 gescannten Seiten pro Tag;
— Schnittstelle zu Pegasos (Nexus/Marabu);
— Referenz aus 2015 oder neuer;
— Servicestelle vor Ort (bei mind. einer Referenz).
Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.
Fehlt eine oder mehrere der geforderten Angaben, so wird das entsprechende Referenzprojekt nicht in die Wertung aufgenommen.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der Maximalversorgung/Universitätsklinikum mit mindestens 20 000 gescannten Seiten pro Tag;
— Schnittstelle zu Pegasos (Nexus/Marabu);
— Referenz aus 2015 oder neuer;
— Servicestelle vor Ort (bei mind. einer Referenz).
Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.
Fehlt eine oder mehrere der geforderten Angaben, so wird das entsprechende Referenzprojekt nicht in die Wertung aufgenommen.
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-30
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPNYBBDR3W
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland c/o Bezirksregierung Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 104-251538 (2020-05-28)
Ergänzende Angaben (2020-07-03)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 104-251538
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: III.1.3)
Ort des zu ändernden Textes: Technische und berufliche Leistungsfähigkeit
Alter Wert
Text:
“Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der...”
Text
Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der Maximalversorgung/Universitätsklinikum mit mindestens 20 000 gescannten Seiten pro Tag;
— Schnittstelle zu Pegasos (Nexus/Marabu);
— Referenz aus 2015 oder neuer;
— Servicestelle vor Ort (bei mind. einer Referenz).
Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.
Fehlt eine oder mehrere der geforderten Angaben, so wird das entsprechende Referenzprojekt nicht in die Wertung aufgenommen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es werden insgesamt 2 Referenzen mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung in einem Klinikum der Maximalversorgung/Universitätsklinikum mit mindestens 20 000 gescannten Seiten pro Tag;
— Schnittstelle zu Pegasos (Nexus/Marabu);
— Referenz aus 2015 oder neuer;
— Servicestelle vor Ort (bei mind. einer Referenz).
Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.
Fehlt eine oder mehrere der geforderten Angaben, so wird das entsprechende Referenzprojekt nicht in die Wertung aufgenommen.
Mehr anzeigen Neuer Wert
Text:
“Es werden bis zu 3 Referenzen zum Tätigkeitsschwerpunkt „Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung“ von 2015 oder neuer mit folgenden...”
Text
Es werden bis zu 3 Referenzen zum Tätigkeitsschwerpunkt „Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung“ von 2015 oder neuer mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— in einem Klinikum der Maximalversorgung / Universitätsklinikum;
— mindestens 20 000 gescannten Seiten pro Tag inkl. Servicestelle vor Ort;
— Schnittstelle zu Pegasos (Nexus / Marabu).
Es ist möglich die o. g. Kriterien auch in 2 Referenzen zu erbringen, sofern die Kriterien erfüllt sind. Die Scanstelle vor Ort ist dabei nur bei einer Referenz notwendig. Weniger als 2 eingereichte Referenzen führen zum Ausschluss.
Jede eingereichte Referenz muss mindestens ein o. g. Mindestkriterium erfüllen. Insgesamt müssen bei maximal 3 Referenzen alle 3 Mindestkriterien mindestens einmal erfüllt sein.
Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.
Fehlt eine oder mehrere der geforderten Angaben, so wird das entsprechende Referenzprojekt nicht in die Wertung aufgenommen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es werden bis zu 3 Referenzen zum Tätigkeitsschwerpunkt „Digitalisierung von Patientenakten inkl. Archivierung“ von 2015 oder neuer mit folgenden Mindestanforderungen gefordert:
— in einem Klinikum der Maximalversorgung / Universitätsklinikum;
— mindestens 20 000 gescannten Seiten pro Tag inkl. Servicestelle vor Ort;
— Schnittstelle zu Pegasos (Nexus / Marabu).
Es ist möglich die o. g. Kriterien auch in 2 Referenzen zu erbringen, sofern die Kriterien erfüllt sind. Die Scanstelle vor Ort ist dabei nur bei einer Referenz notwendig. Weniger als 2 eingereichte Referenzen führen zum Ausschluss.
Jede eingereichte Referenz muss mindestens ein o. g. Mindestkriterium erfüllen. Insgesamt müssen bei maximal 3 Referenzen alle 3 Mindestkriterien mindestens einmal erfüllt sein.
Die Angaben zu den Referenzprojekten sind insgesamt, d. h. inkl. Nachunternehmer (sofern zutreffend) zu machen.
Fehlt eine oder mehrere der geforderten Angaben, so wird das entsprechende Referenzprojekt nicht in die Wertung aufgenommen.
Mehr anzeigen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zeit: 12:00
Neuer Wert
Datum: 2020-07-24 📅
Zeit: 12:00
Quelle: OJS 2020/S 129-317304 (2020-07-03)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. National und international...”
Kurze Beschreibung
Das Universitätsklinikum Düsseldorf (UKD) steht für internationale Spitzenleistungen in Krankenversorgung, Forschung und Lehre. National und international renommierte Experten garantieren eine moderne Medizin auf höchstem wissenschaftlichem Niveau. Eine besondere Stärke liegt dabei in der strukturieren Verzahnung von Klinikbetrieb und Forschung. Durch die enge Vernetzung der zahlreichen Einzelkliniken und Institute wird Expertenwissen aus allen Fachdisziplinen gebündelt.
Das UKD benötigt im Rahmen der digitalen Archivierung von Patientenakten ein umfangreiches Dienstleistungspaket, welches den Gesamtprozess zur Digitalisierung verschiedenster Dokumente, die Aktenvorbereitung, deren automatischer, softwaregestützter Belegerkennung, softwarebasierte Indexierung, Volltextgenerierung, den Export an das eingesetzte Archivsystem Pegasos der Firma Nexus / Marabu GmbH und die Auftragsverarbeitung, insbesondere die geregelte Aktenvernichtung umfasst, inkl. einer Langzeitarchivierung in digitaler Form. Die vorgenannten Leistungen sind mit Ausnahme der Aktenvernichtung und der Langzeitarchivierung auf dem Gelände des UKD zu erbringen. Grundvoraussetzung für diese Dienstleistung ist die Übernahme der bereits vorhandenen Prozesse ohne zeitlichen Verzug und die komplette Beibehaltung der vorhandenen Funktionalitäten.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 813 981 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Universitätsklinikum Düsseldorf
Moorenstr. 5
40225 Düsseldorf
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 104-251538
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: E03-16249749
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: DMI GmbH & Co. KG
Postort: Münster
Postleitzahl: 48161
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Münster, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 813 981 💰