Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing-Deggendorf, Hochwasserschutz Polder Sulzbach, Los 1: VE 403 – E-Technik SW Lenzing, SW...”
Titel
Donauausbau Straubing-Vilshofen, Teilabschnitt 1: Straubing-Deggendorf, Hochwasserschutz Polder Sulzbach, Los 1: VE 403 – E-Technik SW Lenzing, SW Waltendorf, SW und PW Mariaposching, Los 2: VE 427 – E-Technik SW Sommersdorf
M-056-20
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Kurze Beschreibung:
“Elektrotechnik – Vollumfängliche Planung, Herstellung, Lieferung, Montage, Anschluss und Dokumentation auf Basis von Bestandsdokumentationen.”
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 91 210 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen:
“Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam für Los 1 und Los 2 an einen Auftragnehmer.
Dabei erfolgt der Zuschlag anhand des Zuschlagkriteriums Preis.
Die...”
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen
Die Auftragsvergabe erfolgt gemeinsam für Los 1 und Los 2 an einen Auftragnehmer.
Dabei erfolgt der Zuschlag anhand des Zuschlagkriteriums Preis.
Die Wertungssumme wird dabei aus der Summe der Angebotssumme für Los 1 und Los 2 ermittelt.
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Elektrotechnik – VE403 SW Mariaposching, Waltendorf, Lenzing und Pumpwerk Mariaposching” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrotechnikinstallation📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Straubing-Bogen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Straubing-Bogen, links der Donau, Regierungsbezirk Niederbayern zwischen 94559 Niederwinkling, OT Lenzing und 94553 Mariaposching, OT Mariaposching”
Beschreibung der Beschaffung:
“— 2 St. 20 kV-Mittelspannungsschaltanlagen, luftisoliert, je 6 Felder;
— 2 St. Trockentransformatoren, 20/0,4 kV; 160 kVA;
— 2 St. Trockentransformatoren,...”
Beschreibung der Beschaffung
— 2 St. 20 kV-Mittelspannungsschaltanlagen, luftisoliert, je 6 Felder;
— 2 St. Trockentransformatoren, 20/0,4 kV; 160 kVA;
— 2 St. Trockentransformatoren, 20/0,4 kV; 120 kVA;
— 4 St. 400 V-Niederspannungsverteilungen unterteilt in Trafonetz/Ortsnetz mit Notstromeinspeisungen (NEA/CEE);
— 2 St. 400 V-Niederspannungsverteilungen mit Absicherung, Steuerung und Bedienung der 4 Pumpen; unterteilt in Freiluftschrank am SW Lenzing und Versorgungsschrank Pumpwerk Mariaposching;
— 2 St. SW-Pegelschränke mit Messungen, Anzeigen, Schiebersteuerung;
— 6 St. Hausanschlusskästen und Wandlermessungen/Zählungen für NS- & MSEinspeisungen der Bauwerke;
— 7 St. SW-Pumpenschränke mit Steuerung der 7 Pumpen, Dahlandermotoren; el. Armaturen;
— 1 St. SW-Pumpenschrank mit Frequenzumrichter inkl. Parametrierung, Steuerung für 1 Pumpe mit Dahlandermotor; el. Armatur;
— 2 St. SW-Pegelschränke mit Messungen, Anzeigen, Schiebersteuerung;
— 2 St. Datenschränke mit Datenschreiber, vorbereitet zum Signalaustausch;
— Messungen;
— Beleuchtungen Innen/Außen;
— Verkabelung;
— Zubehör.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-12-31 📅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrotechnik VE427 SW Sommersdorf
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Straubing-Bogen, links der Donau, Regierungsbezirk Niederbayern, 94553 Mariaposching, OT Sommersdorf”
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1 St. 20 kV-Mittelspannungsschaltanlage, luftisoliert, 6 Felder;
— 2 St. Trockentransformatoren; 20/0,4 kV; 160 kVA;
— 2 St. 400...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1 St. 20 kV-Mittelspannungsschaltanlage, luftisoliert, 6 Felder;
— 2 St. Trockentransformatoren; 20/0,4 kV; 160 kVA;
— 2 St. 400 V-Niederspannungsverteilungen unterteilt in Trafonetz/Ortsnetz mit Notstromeinspeisungen (NEA/CEE);
— 1 St. Hausanschlusskasten; Wandlermessungen/Zählungen für NS- & MS-Einspeisungen;
— 2 St. SW-Pumpenschränke, Steuerung für Dahlandermotor; Armatur;
— 1 St. Pegelschrank mit Messungen, Anzeigen, Schiebersteuerung;
— 1 St. Datenschränke mit Datenschreiber, vorbereitet zum Signalaustausch;
— Messungen;
— Beleuchtungen Innen/Außen;
— Verkabelung;
— Zubehör.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle.
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seine Befähigung zur Berufsausübung mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister oder Handwerksrolle.
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seine Befähigung zur Berufsausübung mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter „www.vergabe.bayern.de“ zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner wirtschaftlichen und finanziellen Leistungsfähigkeit mit einer direkt abrufbaren Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung“ oder der EEE erbracht werden. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ enthält die erforderlichen Nachweise zur Eignung und steht im Internet unter „www.vergabe.bayern.de“ zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Nachweis des Umsatzes der letzten 3 Geschäftsjahre – 2-facher Auftragswert
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter kann mit dem Angebot zum Nachweis seiner technischen und beruflichen Leistungsfähigkeit eine direkt abrufbare Eintragung in die allgemein zugängliche Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) nachweisen.
Der Nachweis der Eignung kann auch durch Eigenerklärung gemäß der „Eigenerklärung zur Eignung“ oder der EEE, ergänzt durch einschlägige Unterlagen erbracht werden. Das Formblatt 124 „Eigenerklärung zur Eignung“ steht im Internet unter „www.vergabe.bayern.de“ zur Verfügung und liegt den Vergabeunterlagen bei.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Referenzen:
Mindestens eine ausgeführte Anlage vergleichbarer Größe mit Schützensteuerung, analogen und binären Wasserstandsmessungen, Frequenzumrichtern...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Referenzen:
Mindestens eine ausgeführte Anlage vergleichbarer Größe mit Schützensteuerung, analogen und binären Wasserstandsmessungen, Frequenzumrichtern und Mittelspannungsschaltanlagen & MS-Trafos in den letzten 5 Jahren
Personal:
— 1 Elektrokonstrukteur (Ing./Techniker/Meister der ET);
— 1 Projektleiter (Ing./Techniker/Meister der ET);
— 1 Bauleiter (Ing./Techniker/Meister der ET);
— 1 Inbetriebnehmer (Ing./Techniker/Meister der ET);
— 2 Facharbeiter der Elektrotechnik MS u. NS-Technik.
Fachliche Eignungen:
—— MS- Schaltberechtigung mind. 24 kV;
—— Nachweis von CAE Fachkenntnissen EPLAN P8 oder dazu konvertierbaren Programmen;
—— Eintragung ins Installateurverzeichnis eines VNB;
—— Eintragung bei der Handwerks- oder Industriekammer als ET-Fachbetrieb
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-24
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-24 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-24
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): München
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-056-20 zur Verfügung.
Angebote oder...”
Die Vergabeunterlagen stehen kostenfrei und unmittelbar zugänglich auf www.vergabe.bayern.de unter der Vergabe Nr. M-056-20 zur Verfügung.
Angebote oder Bewerbungen dürfen elektronisch nur über die Vergabeplattform des Freistaates Bayern www.vergabe.bayern.de abgegeben werden.
Angebote oder Bewerbungen, die auf anderen Vergabeplattformen, z. B. www.evergabe.online.de abgeben werden, können nicht gewertet werden.
Wir weisen darauf hin, dass ein eventueller Bieterdialog (Fragen und Antworten) nur über die Plattform www.vergabe.bayern.de abgewickelt wird.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80534
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-21762411📞
E-Mail: poststelle@reg-ob.bayern.de📧
Fax: +49 89-21762847 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: RMD Wasserstraßen GmbH
Postanschrift: Blutenburgstraße 20
Postort: München
Postleitzahl: 80636
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 89-99222281📞
E-Mail: evergabe@rmd-wasserstrassen.de📧
Fax: +49 89-99222299 📠
URL: https://www.rmd-wasserstrassen.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 089-211320 (2020-05-05)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 91 210 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Landkreis Straubing-Bogen, links der Donau, Regierungsbezirk Niederbayern
94553 Mariaposching, OT Sommersdorf”
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 089-211320
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: M-056-20
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel:
“Elektrotechnik – VE403 SW Mariaposching, Waltendorf, Lenzing und Pumpwerk Mariaposching”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadler GmbH & Co. Elektro KG
Postanschrift: Brunfeldstr. 1
Postort: Bogen
Postleitzahl: 94327
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Straubing-Bogen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 638723.30 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Der Auftrag wird wahrscheinlich an Unterauftragnehmer vergeben
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 424856.21 💰
Kurze Beschreibung des Teils des Auftrags, der an Unterauftragnehmer vergeben werden soll: Netzeinspeisung, Mittelspannungsanlage
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Elektrotechnik VE427 SW Sommersdorf
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 249093.14 💰
Informationen über die Vergabe von Unteraufträgen
Wert ohne MwSt., der voraussichtlich an Dritte weitervergeben wird: EUR 195190.45 💰
Quelle: OJS 2020/S 137-336157 (2020-07-15)