Elektrisch automatisierter Minibus

Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes

Zur Integration in den Deutsch-Französischen Regelstraßenverkehr ist der Erwerb eines elektrischen automatisierten Minibusses und der dazu erforderlichen Serviceleistungen erforderlich. Hauptverfolgtes Ziel im Rahmen des Interreg-Projektes Terminal (auTomated ElectRic Minibus INterregioNAL) ist die Förderung der Mobilität in der Region, insbesondere die Verbesserung der Mobilität der Berufspendler. Neben der praktischen Erprobung sollen auch die Nutzerakzeptanz sowie die Übertragbarkeit dieses neuen Mobilitätskonzepts evaluiert werden. Der Minibus soll Berufspendler, die im Schichtbetrieb arbeiten, zu ihrer Arbeitsstelle befördern.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-30. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-02-27.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-02-27 Auftragsbekanntmachung
2021-01-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-02-27)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Postanschrift: Goebenstraße 40
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabestelle@htwsaar.de 📧
Region: Saarland 🏙️
URL: www.htwsaar.de 🌏
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y96DCXJ/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4Y96DCXJ 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrisch automatisierter Minibus 30-001-2020
Produkte/Dienstleistungen: Kraftfahrzeuge für den Transport von weniger als 10 Personen 📦
Kurze Beschreibung:
“Zur Integration in den Deutsch-Französischen Regelstraßenverkehr ist der Erwerb eines elektrischen automatisierten Minibusses und der dazu erforderlichen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 370 000 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge 📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse 📦
Ort der Leistung: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Goebenstraße 40 66117 Saarbrücken Das Fahrzeug soll in unmittelbarer Nähe zur Teststrecke geliefert...”    Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Anlage LB der Vergabeunterlagen.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Geschwindigkeit im automatisierten Modus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Automatisierungsgrad
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reichweite einer Ladung
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Steuerung im manuellen Modus
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 370 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Voraussichtliche Anzahl von Bewerbern: 4
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Bewerber, die unter Berücksichtigung aller Eignungskriterien die höchste Punktzahl erzielen, werden zu einer ersten Verhandlungsrunde eingeladen. In...”    Mehr anzeigen
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Programm Interreg V A „Großregion“ 2014-2020 Interreg-Projekt: „Terminal – Automatisierte elektrische Minibusse im grenzüberschreitenden Pendlerverkehr“...”    Mehr anzeigen

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Eignungsnachweis kann wie folgt erbracht werden: 1) Eintragung in ein amtliches PQ-Verzeichnis (Zertifikat Präqualifizierung) oder 2) Einheitliche...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Wettbewerbliches Verfahren mit Verhandlung
Informationen zur Verhandlung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, den Auftrag auf der Grundlage der ersten Angebote zu vergeben, ohne Verhandlungen zu führen
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-30 11:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-04-03 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y96DCXJ
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des SaarlandesMinisterium für Wirtschaft, Arbeit, Energie und Verkehr”
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Str.17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes
Postanschrift: Goebenstraße 40
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabestelle@htwsaar.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Er kann schriftlich an den Präsidenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft des...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Justizariat
Postanschrift: Goebenstraße 40
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66117
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 043-101056 (2020-02-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-25)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Produkte/Dienstleistungen: Elektrobusse 📦
Kurze Beschreibung:
“Aufhebung der Ausschreibung nach § 64 Abs. 1 Nr. 1 VgV: Zur Integration in den Deutsch-Französischen Regelstraßenverkehr ist der Erwerb eines elektrischen...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Transportmittel und Erzeugnisse für Verkehrszwecke 📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes Goebenstraße 40 66117 Saarbrücken”
Beschreibung der Beschaffung: Es sollte ein automatisierter elektrischer Minibus angeschafft werden.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Programm INTERREG V A „Großregion“ 2014-2020 INTERREG-Projekt: „Terminal – Automatisierte elektrische Minibusse im grenzüberschreitenden Pendlerverkehr“...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Zusätzliche Informationen: Aufhebung der Ausschreibung da keine wertbaren Anträge vorlagen.

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 043-101056

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 30-001-2020
Titel: Elektrischer Minibus
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y96DP0E
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb eines Monats nach Bekanntgabe Widerspruch eingelegt werden. Er kann schriftlich an den Präsidenten der Hochschule für Technik und Wirtschaft des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 020-044713 (2021-01-25)