Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Elektrische Infrastruktur- Gleichrichterwerk
X-BSAG-2020-0025
Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung und die Montage der technischen Einrichtung des Gleichrichterwerkes in der Bürgermeister-Hildebrand-Straße.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Gleichrichter📦
Ort der Leistung: Bremen, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bürgermeister-Hildebrand-Straße 8X
28217 Bremen
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung und Montage der:
— Mero-Doppelböden;
— Mittelspannungsschaltanlagen;
— Gleichrichtertransformatoren;
— Gleichrichter;
— Gleichstromschaltanlage;
—...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung und Montage der:
— Mero-Doppelböden;
— Mittelspannungsschaltanlagen;
— Gleichrichtertransformatoren;
— Gleichrichter;
— Gleichstromschaltanlage;
— Ortssteuer-Eigenbedarfsanlagen für die MS und GS-Schaltanlagen;
— 60V DC-Steuerspannungsversorgungen;
— Zählerschränke;
— Erdungsanlage;
— Elt-Installation der Räume;
— Kabel zwischen den zu montierenden;
— Komponenten einschließlich der Anschlüsse;
— Alle Maßnahmen, die zur Fertigstellung der Anlage notwendig sind, sowie das Vorhalten der erforderlichen Geräte.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteilverfügbarkeit der Angebotenen Anlagen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erweiterte Gewährleistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Summe vergleichbarer Projekte von 2017-2019
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,00
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Zertifizierung nach DIN EN ISO 9001:2015
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Nach EN-Norm zertifiziertes Umweltmanagement ISO 14001
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 60,00
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Datum des Endes: 2021-07-31 📅
Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Die Anzahl der Teilnehmer/innen am Verfahren ist auf 3 bis 5 begrenzt, um ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Merkmalen des Verhandlungsverfahrens...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Die Anzahl der Teilnehmer/innen am Verfahren ist auf 3 bis 5 begrenzt, um ein angemessenes Gleichgewicht zwischen den Merkmalen des Verhandlungsverfahrens und den für die Durchführung des Verhandlungsverfahrens notwendigen Ressourcen für die Durchführung sicherzustellen. Die Auswahl der Bewerber erfolgt zunächst dergestalt, dass alle Teilnehmer/innen auf ihre Eignung anhand der Matrix – „TNW_Eignungsprüfung GWB“ geprüft werden.
Die als geeignet eingestuften Bewerber/innen werden im Anschluss an die Geeignetheitsprüfung mit Wertungspunkten anhand der Matrizen:
— „TNW_156 Gewichtung Auswahlkriterien Teilnahmeantrag Vordruck 08-19“ bewertet. Mit den geeigneten Bewerbern/Bewerberinnen mit den meisten Wertungspunkten wird nachfolgend das Verhandlungsverfahren aufgenommen.
Nur die für das weitere Verfahren zugelassenen Teilnehmer erhalten einen weiteren Verfahrensbrief. Die nicht zugelassenen oder aufgrund der Reihenfolge ausgeschlossenen Teilnehmer erhalten ein Informationsschreiben nach GWB über die Gründe.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Folgende Erklärungen und Nachweise der Bekanntmachung sind in der aufgeführten Reihenfolge vorzulegen:
Die Vorlage von Eigenerklärungen ist ausreichend....”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Folgende Erklärungen und Nachweise der Bekanntmachung sind in der aufgeführten Reihenfolge vorzulegen:
Die Vorlage von Eigenerklärungen ist ausreichend. Darüber hinausgehende Unterlagen sind nichterwünscht. Bei Bietergemeinschaften sind die geforderten Unterlagen von allen Mitgliedern derBietergemeinschafthochzuladen. Für den Fall, dass für die Erbringung der Leistungen Nachunternehmervorgesehen werden, sind vom Nachunternehmer ebenfalls sämtliche der nachfolgend aufgeführte Unterlagenbeizufügen.
Für Bietergemeinschaften: Die Unterlagen sind so zusammenzustellen, dass unter jedem der aufgeführtenPunkte (geforderte Unterlagen) die Unterlagen von jedem Mitglied der Bietergemeinschaft hinterlegt sind.
Siehe Spezifikation in den Ausschreibungsunterlagen:
1. von dem Bewerber sind Auskünfte zu erteilen, ob und auf welche Art Wirtschaftliche Verknüpfungen mitUnternehmen bestehen,
2. Erklärung über das Nichtvorliegen von Ausschlussgründen gemäß § 123 GWB bzw. § 124 GWB inVerbindung mit § 142 GWB,
3. juristische Personen haben auf Verlangen einen aktuellen Handelsregisterauszug bzw. eine gleichwertigeBescheinigung des Herkunftslandes, nicht älter als 3 Monate, beizubringen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe in den Teilnahmeunterlagen Anhang:
1. Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre,
2. Vorlage geeigneter Referenzen der letzten 3 Geschäftjahre,
3. Maßnahmen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Siehe in den Teilnahmeunterlagen Anhang:
1. Umsätze der letzten 3 Geschäftsjahre,
2. Vorlage geeigneter Referenzen der letzten 3 Geschäftjahre,
3. Maßnahmen zur Qualitätssicherung des Unternehmens (ISO 9001 Zertifizierung),
4. Anteil der Unterauftragsvergabe.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Siehe in den Teilnahmeunterlagen Anhang
5. Angabe zu technischen Fachkräften bzw. zur Fort- und Weiterbildung dieser.” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Bei einem Kurzschluss in der Mittelspannungsanlage darf kein Druck aus der Anlage in den Aufstellungsraum gelangen. Dh. Die Anlage muss komplett hermetisch...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bei einem Kurzschluss in der Mittelspannungsanlage darf kein Druck aus der Anlage in den Aufstellungsraum gelangen. Dh. Die Anlage muss komplett hermetisch geschlossen sein.
Mehr anzeigen
Geforderte Kautionen und Garantien:
“Vertragserfüllungsbürgschaft in Höhe von 5 %, Mängelhaftungsbürgschaft in Höhe von 3 %.”
Wichtigste Finanzierungsbedingungen und Zahlungsmodalitäten und/oder Verweis auf die einschlägigen Bestimmungen, die sie regeln: Gemäß VOL/B
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll:
“Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind...”
Rechtsform der Gruppe von Wirtschaftsteilnehmern, an die der Auftrag vergeben werden soll
Gesamtschuldnerisch haftende Arbeitsgemeinschaft mit bevollmächtigtem Vertreter.
Mehrfachbeteiligungen einzelner Mitglieder einer Bewerbergemeinschaft sind unzulässig und führen zum Verfahrensausschluss sämtlicher betroffener Bewerbergemeinschaften.
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-09-06
23:59 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-09-15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-31 📅
“Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18. Oktober 2018 keine schriftlichen Unterlagenentgegen nehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den...”
Bitte beachten Sie, dass wir gemäß EU-Recht seit dem 18. Oktober 2018 keine schriftlichen Unterlagenentgegen nehmen dürfen. Es ist möglich, dass in den Unterlagen auf die Option der schriftlichen Einreichungvon Unterlagen verwiesen wird, diese Option besteht nicht mehr.
Für sämtliche elektronische eingereichte Unterlagen gilt gemäß EU-Recht die Textform als Schriftform.
Hinweis: Bitte lesen Sie den Verfahrensbrief sorgfältig durch.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Bremen bei der Senatorin für Klimaschutz, Umwelt, Mobilität,Stadtentwicklung und Wohnungsbau”
Postanschrift: Contrescarpe 72
Postort: Bremen
Postleitzahl: 28195
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 42136110333📞
E-Mail: vergabekammer@bau.bremen.de📧
Fax: +49 42149632311 📠
URL: www.bauumwelt.bremen.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Danach ist ein Nachprüfungsverfahren unzulässig, soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 152-373064 (2020-08-03)