Elektroarbeiten als Rahmenvereinbarung

Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

Elektroarbeiten — Rapportarbeiten Elektroanschlüsse.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-18. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-16.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-16 Auftragsbekanntmachung
2021-02-16 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-16)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH
Postanschrift: Spinelliplatz 4
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68259
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Ausschreibung | Vergabe
Telefon: +49 621-293-6215 📞
E-Mail: buga2023.vergabe@mannheim.de 📧
Region: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
URL: www.buga23.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://vergabe.vmstart.de/NetServer/TenderingProcedureDetails?function=_Details&TenderOID=54321-Tender-1766a62888f-57cc98e45c4dd09 🌏
Teilnahme-URL: www.auftragsboerse.de 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Bundesgartenschau Mannheim 2023 gGmbH

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Elektroarbeiten als Rahmenvereinbarung 2021-003-B-OV-IN-00
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung: Elektroarbeiten — Rapportarbeiten Elektroanschlüsse.
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 30 640 💰

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen 📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grünzug Nordost — Spinelli, Feudenheimer Au, Sportpark und Neckarplatt in Mannheim.”
Beschreibung der Beschaffung: Elektroarbeiten — Rapportarbeiten Elektroanschlüsse.
Vergabekriterien
Preis
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 30 640 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-08 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Auftraggeber hat einseitig das Recht, die Laufzeit der Rahmenvereinbarung bis zweimal jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Option muss...”    Mehr anzeigen
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: s. II.2.7) Beschreibung der Verlängerungen.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Mit dem Angebot sind Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter: — im Berufsregister des Sitzes oder Wohnsitzes eingetragen ist, — nachweislich...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind Eigenerklärungen vom Bieter darüber vorzulegen: — Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Mit dem Angebot sind Eigenerklärungen darüber vorzulegen, dass der Bieter: — in den letzten 3 Jahren vergleichbare Leistungen ausgeführt hat, — die für die...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-18 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-18 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg, Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 248-615993 (2020-12-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-16)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Grünzug Nordost — Spinelli, Feudenheimer Au, Sportpark und Neckarplatt in Mannheim”
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftraggeber hat einseitig das Recht, die Laufzeit der Rahmenvereinbarung bis 2-mal jeweils um ein weiteres Jahr zu verlängern. Die Option muss jeweils...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 248-615993

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Elektroarbeiten als Rahmenvereinbarung
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-16 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Mosbach Elektroinstallationen GmbH
Postanschrift: Am Wegweiser
Postort: Ludwigshafen am Rhein
Postleitzahl: 67071
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Ludwigshafen am Rhein, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 30 640 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰

Ergänzende Informationen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen und Rügen ergeben sich aus § 160 Abs. 3 GWB. Soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 035-084424 (2021-02-16)