Beschreibung der Beschaffung
Im Zuge der Baumaßnahme Neubau Anton-Walter-Grundschule mit Mensa werden die Elektroinstallationsanlagen inkl. Stromversorgung, Trafo und Mittelspannungsanlage erforderlich.
Dies umfasst im groben folgende Leistungen:
— 1 St. Mittelspannungsanlage (5-feldrig) mit Zubehör;
— 1 St. Giessharz-Trafo 630kVA mit Zubehör und Trafofahrschienen;
— 1 St. Niederspannungsschaltanlage mit Kompensationsfeld 200kVAr inkl. Doppelbodenkonstruktion;
— 12 St. Unterverteilungen (Stand-/Wandverteiler);
— 18 St. Medieninstallationssäulen mit integrierten Unterverteilern;
— ca. 1 500 m Kabel-/Gitterrinnen und Steigetrassen;
— ca. 550 St. Hermann schellen;
— ca. 270 m Installations-/Brüstungskanäle;
— ca. 1 200 m Installationsrohre halogenfreie Leitungsanlage Elektroinstallation Starkstrom (ca. 45 000 m);
— ca. 800 St. Installationsgeräte (Steckdosen, etc.);
— Unterflurinstallationssystem mit bis zu 35 Bodentanks;
— Installationsbussystem KNX (Beleuchtungssteuerung/-regelung, Sonnenschutz);
— 4 St. RWA-Steueranlage und Bedienung (ohne Antriebe);
— Schlitze und Bohrungen in Beton und Mauerwerk nach Anforderung;
— Brandschottungen (Kombi- und Einzelschottungen);
— Einlegearbeiten (ca. 4 500 m Leerrohre);
— Energieoptimierungsanlage Küche;
— LED-Beleuchtungsanlage mit Anbauleuchten, Pendelleuchten und Lichtkanälen (ca. 400 m);
— 1 St. Zentralbatterieanlage mit ca. 280 St. Sicherheitsleuchten und Notausgangspiktogramme;
— 1 St. Potentialausgleichsanlage;
— 2 St. Sprechanlage mit Aufschaltung auf Telefonanlage;
— 1 St. Elektroakustische Lautsprecheranlage gekoppelt mit NGRS-System (ca. 160 Lautsprecher);
— 1 St. Brandmeldeanlage mit ca. 380 Rauch- und Handmeldern;
— 1 St. Notfall- und Gefahrenreaktionssystem (NGRS) mit ca. 40 Auslösestellen;
— Verkabelungsnetz (EDV) — LWL- /Kupferverkabelung mit ca. 660 Datenanschlüssen;
— Halogenfreie Leitungsanlage Medientechnik (HDMI, VGA) in den Klassenzimmern;
— Baustromversorgung/Baubeleuchtung;
— Verkabelung und Anschlüsse im Bereich Außenanlagen;
— Außenbeleuchtungsanlage mit ca. 10 Pollerleuchten;
— Abfrage der Wartungsarbeiten Starkstrom-/Schwachstromanlagen.