Beschreibung der Beschaffung
Die Wohnanlage befindet sich in 12353 Berlin-Buckow, Heideläuferweg 57-69,
Mollnerweg 26-32 und Ringslebenstr. 98-90. Insgesamt umfasst die Wohnanlage 16 Gebäude in 5 Gebäudegruppen mit insgesamt 212 Bestandswohnungen. Die Gebäude wurden um das Jahr 1970 errichtet. Die Bestandsgebäude gliedern sich in 3 Haustypen und ein Einzelhaus (HLW 69). Die Bestandsgebäude werden einer umfassenden energetischen Modernisierung mit begleitender Strangsanierung unterzogen. 9 von 16 Häusern erhalten eine zusätzliche Wohnebene (Aufstockungsebene). Während der Baumaßnahme sind die Gebäude unbewohnt. Gleichzeitig findet innerhalb der Wohnanlage eine parallele Baumaßnahme statt. Das Parkhaus wird abgebrochen und 3 Neubauten werden errichtet.
Leistungsumfang dieses Gewerks:
Demontage der bestehenden Elektroinstallation in 212 Wohneinheiten, 16 Treppenhäuser und 16 Kellergeschossen; Neumontage in 262 Wohneinheiten (inklusive +50 Aufstockung), 16 Treppenhäuser und 16 Kellergeschossen; Erneuerung der Versorgungsleitungen für die Wohneinheiten durch Zählerzentralisation im
Kellergeschoss, inklusive der erforderlichen Kabeltragsysteme sowie der brandschutz- und bautechnischen Erfordernissen
— 16 Stück Zählerschrank (10-32 Zählerplätze),
— 262 Stück Wohnungsverteiler (Multimedia), komplett aufgebaut,
— 16 Stück Allgemeinverteiler, komplett aufgebaut,
— ca. 370 m Kabeltragsysteme,
— ca. 10 650 m Installations- und Sockelleistenkanal,
— ca. 1 800 m Installationsrohre,
— ca. 148 000 m Kabel und Leitungen,
— ca. 12 800 Schalt- und Steckgeräte,
— ca. 690 Stück Leuchten der Allgemeinbeleuchtung,
— ca. 80 Stück Sicherheitsleuchten (Einzelbatterie),
— 16 Stück Sprechanlage/Hausstation,
— 262 Stück passive Datentechnik, Multimedia für Wohnungseinheiten.