Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Nachweis der Eignung durch Teilnahme an Präqualifizierungssystemen/Eignung
2. Anforderungen an das Unternehmen / Unternehmensreferenzen / Kernteam (Formblatt 1)
a) Unternehmensdarstellung
Der Bieter beschreibt in vorgegebener Weise die Unternehmensstruktur und das Leistungsportfolio.
Mindestangaben Unternehmensstruktur:
— aktuelles Organigramm bzw. Beschreibung der Bereiche mit Anzahl der entsprechenden Mitarbeiter/innen;
— Anzahl Mitarbeiter in folgenden Tätigkeitsbereichen: Analyse, Planung und Konzeption Publishing Produkte (CPP); operative Umsetzung für CPP; Erstellung Themenplan und Themenvorschläge für CPP; Erstellung journalistischer Texte und Redaktionsleitung für CPP; Bildredaktion-, beschaffung- und bearbeitung, Lizensierung der entsprechenden Fotos und Grafiken für CPP; Design und Layout für CPP; Übersetzung von Publikationen für CPP;
— Anzahl frei Mitarbeiter;
— Anzahl Trainees, Praktikanten, Volontäre oder anderen, die sich in der Ausbildung befinden.
Mindestanforderungen zum Leistungsportfolio:
— Angaben über gesamtes Leistungsportfolio;
— Unternehmen für Corporate Publishing Produkte, insbesondere (Kunden- und Mitarbeitermagazine in deutscher und englischer Sprache);
— Kompetenz in nationalen und internationalen wirtschaftlichen/wirtschaftspolitischen Themen und Zielgruppen;
— Kompetenz im Umgang mit der Zielgruppe: Wirtschaftsentscheider/innen und Meinungsbildner (Multiplikatoren);
— Internationalität des Unternehmens im Bereich CPP;
— Kompetenz im Bereich B2B;
— Kompetenz im Online-Bereich (Entwicklung und Optimierung von Onlinepräsenzen, Newsletter, APPs, Suchmaschinen-Optimierung, WordPress).
b) Unternehmensreferenzen:
Anzugeben sind mindestens 2 Referenzaufträge in vorgegebener Weise, in deren Rahmen ihr Unternehmen in den letzten 3 Geschäftsjahren (2017 bis 2019) eine in Art und Umfang mit der hier zu vergebenen vergleichbaren Leistung erbracht hat bzw. gegenwärtig erbringt. Vergleichbar ist die Leistung, wenn die angegebenen Referenzaufträge die Anforderungen, insbesondere,
Aus der hier vorliegenden Leistungsbeschreibung als Leistungsgegenstand mindestens jedoch:
— Konzeptionierung und Umsetzung von nationalen/internationalen Magazinen (in deutscher und englischer Sprache) im Bereich Wirtschaft / wirtschaftspolitische Themen (wünschenswert sind internationale sowie insbesondere außereuropäische Themen);
— Kompetenz in der Entwicklung von Dachkonzepten sowie deren Weiterentwicklung, Namensentwicklungen, Titelseiten- und Innenseitenkonzeptionen;
— Kompetenz im Online-Bereich und im Umfang;
— Beratung, Analyse und Konzeption (Print, Online);
— Operative Umsetzung der Publikationen;
— Erstellung journalistischer Texte in Deutsch und Englisch (Print, Online);
— Redaktionsleitung, Bildredaktion- beschaffung- und bearbeitung;
— Grafik, Design und Layout vergleichbar sind.
Die Referenzaufträge enthalten mindestens Angaben zu:
— Aufgabe/Ziel;
— Lösung der Agentur (Beschreibung);
— Format und Eigenart der Corporate Publishing Produkte;
— Tätigkeit der Agentur;
— Ansprechpartner des AG mit Angabe der Kontaktdaten;
— Dauer der Zusammenarbeit;
— Auftragswert in Euro/brutto.
3. Kernteam
Für die Erbringung der Leistung stellt der Bieter ein Team zusammen, das alle Auftragsinhalte vollumfänglich abdeckt (=Kernteam). Das Kernteam besteht aus jeweils einem Hauptansprechpartner und jeweils einem Vertreter des jeweiligen Bereichs. Hauptansprechpartner und Vertreter haben die vorausgesetzte Eignung für ihre jeweilige Zuständigkeit zu erfüllen.
Der Bewerber weist nach, dass er über die zur Erbringung der geforderten Leistungen notwendige Kapazitäten verfügt. Die Kapazitäten müssen ausreichen, um die in der Leistungsbeschreibung geforderten Anforderungen in qualitativer und quantitativer Hinsicht zu erfüllen.
bb) Kernteam:
— Kernteam besteht aus mindestens:
—— 1 verantwortlichen Projektleiter und Vertreter (Senior Ebene);
—— 1 Redakteur und Vertreter (deutsch);
—— 1 Redakteur und Vertreter (englisch);
—— 1 Grafiker/Designer und Vertreter;
—— 1 dt. Lektor und Vertreter;
—— 1 US-engl. Lektor und Vertreter;
—— 1 Corporate Publishing Printproduktioner und Vertreter.
aa) Mindestanforderung an Projektleiter und Vertreter (für Markets Germany):
— Erfahrungen im nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen Markt,
— Erfahrungen mit ausländischen Zielgruppen und/oder Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten, insbesondere aus dem englischsprachigen Raum/USA
dd) Mindestanforderungen an Projektleiter und Vertreter (für Markets International):
— Erfahrung im nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen Markt/Umfeld;
— Erfahrung mit deutscher Zielgruppen und/oder Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten, insbesondere aus dem deutschsprachigen Raum.
bb) Mindestanforderung an Redakteur und Vertreter (Markets Germany):
— Erfahrungen mit nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen, möglichst auch außereuropäischen, Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten;
— deutsche (muttersprachliches Niveau – native speaker) und englische Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau – native speaker).
cc) Mindestanforderungen an Redakteur und Vertreter (Markets International):
— Erfahrungen mit nationalen (deutschen) wirtschaftspolitischen Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten;
— deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau – native speaker).
dd) Mindestanforderungen an Grafiker/Designer und Vertreter:
— Erfahrungen mit nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen, Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten;
— mind. Ausbildung im Richtung Grafikdesign/Design bzw. grafischen Gewerbe.
ee) Mindestanforderungen an dt. Lektor und Vertreter:
— Erfahrungen mit nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen, Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten;
— deutsche Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau – native speaker);
— mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als Lektor.
ff) Mindestanforderungen an US-engl. Lektor und Vertreter:
— Erfahrungen mit nationalen und internationalen wirtschaftspolitischen, Publikationen bzw. Corporate Publishing Produkten;
— Englische Sprachkenntnisse (muttersprachliches Niveau – native speaker);
— mindestens 3 Jahre Berufserfahrung als US-engl. Lektor.
gg) Mindestanforderungen an Corporate Publishing Print Produktioner und Vertreter:
— mehrjährige Erfahrung (mind. 3 Jahre) in der Kundenbetreuung, (Schnittstellenfunktion Produktion, Redaktion);
— Kenntnisse Druckverfahren, Vorstufe, Medientechnik, Weiterverarbeitung mit entsprechender Ausbildung bzw. Studium (Ausbildung zum Drucker, Medientechniker, Mediengestalter, Grafiker oder sonstige Ausbildung in der grafischen Industrie und/oder Fort- bzw. Weiterbildung zum „geprüften Medienproduktioner/fmp“);
— Hinweis: kann auch in Personalunion mit einem weiteren Mitglied des Kern-Teams sein.