Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der e- & leittechn. Anlagen für eine Thermo-chemische Klärschlammbehandlungsanlage mit Phosphorrückgewinnung (KBA)
Die MVV Umwelt Asset GmbH plant am bestehenden Standort „Heizkraftwerk Mannheim“ (HKW) die Errichtung von Einrichtungen zur thermo-chemischen Klärschlammbehandlung mit Phosphorrückgewinnung(KBA). Hierfür Sollen:
— Los 1.D.1 > Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für 2 Drehrohranlagen;
— Los 1.D.2 > Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Leittechnik als Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB für 2 neue Drehrohrofensysteme beauftragt werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-03.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-16.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der e- & leittechn. Anlagen für eine Thermo-chemische...”
Titel
Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der e- & leittechn. Anlagen für eine Thermo-chemische Klärschlammbehandlungsanlage mit Phosphorrückgewinnung (KBA)
Mehr anzeigen
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die MVV Umwelt Asset GmbH plant am bestehenden Standort „Heizkraftwerk Mannheim“ (HKW) die Errichtung von Einrichtungen zur thermo-chemischen...”
Kurze Beschreibung
Die MVV Umwelt Asset GmbH plant am bestehenden Standort „Heizkraftwerk Mannheim“ (HKW) die Errichtung von Einrichtungen zur thermo-chemischen Klärschlammbehandlung mit Phosphorrückgewinnung(KBA). Hierfür Sollen:
— Los 1.D.1 > Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für 2 Drehrohranlagen;
— Los 1.D.2 > Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Leittechnik als Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB für 2 neue Drehrohrofensysteme beauftragt werden.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 4 500 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für 2...”
Titel
Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für 2 Drehrohranlagen. (Teil-Los 1.D.1)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Ort der Leistung: Mannheim, Stadtkreis🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.D.1 — Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.D.1 — Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für 2 Drehrohranlagen.
Zu den elektrotechnischen Anlagen gehören:
— Eigenbedarfstransformatoren;
— Notstromerzeugungsanlagen;
— 700V, 400V, 400V USV und 24V DC Schaltanlagen;
— Beleuchtungs- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagentechnik;
— Brandmeldeanlagentechnik;
— Lautsprecheranlagentechnik;
— Videoanlagentechnik;
— Strukturierte Verkabelungstechnik;
— Detektionssysteme für Gase;
— Verfahrenstechnische Instrumentierung;
— Logistiksteuertechnik;
— Elektrotrassen;
— Kabelverlegung für Niederspannung und Automatisierungstechnik;
— Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich;
— Anpassungen an den Schnittstellen zum Bestand sowie in Bestandsanlagen.
Der Leistungsumfang enthält im Wesentlichen:
— Projektsteuerung, Terminsteuerung;
— Fachplanung, Netz- und Schutzplanung;
— Projektierung;
— Beschaffung;
— Lieferung, Errichtung;
— Inbetriebnahme;
— Probebetrieb;
— Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 3 500 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-04 📅
Datum des Endes: 2022-03-31 📅
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Phosphor_1187875.
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuwendung im Rahmen der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- Innovation und Energiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der...”
Zusätzliche Informationen
Zuwendung im Rahmen der Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- Innovation und Energiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der Verwaltungsvorschrift EFRE über die Förderung von Versuchsanlagen und großtechnischen Pilotanlagen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammasche-Phosphor 2014-2020 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gegenstand der Bekanntmachung ist die Leittechnik (Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB) (Teil-Los 1.D.2)” Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Steuerungs- und Fernsteuerungsgeräte für Industrieprozesse📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.D.2 — Gegenstand der Bekanntmachung ist die Leittechnik.
Der Leistungsumfang enthält die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.D.2 — Gegenstand der Bekanntmachung ist die Leittechnik.
Der Leistungsumfang enthält die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Leittechnik als Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB für 2 neue Drehrohrofensysteme mit speziellen verfahrenstechnischen Anforderungen zur Pyrolyse.
Zu den Anlagenteilen gehören:
— Neue Ein-/Ausgaberacks;
— Anbindung von Black Boxes redundant oder in 1-facher Ausfertigung;
— 3 neue vollwertige Bedien- und Beobachtungsplätze an unterschiedlichen Standorten;
— Provisorische Bedien- und Beobachtungssysteme zu IBN zwecken;
— Erweiterung und Anpassungen im separaten Datenarchivsystem TeBIS;
— Verarbeitung von SIL 2/3 Anforderungen in Sicherheitskomponenten;
— Vollumfängliche Einbindung aller Systeme in die Bestandsanlage in Hard- und Software;
— Leittechniktrassen;
— Anpassungen an den Schnittstellen zum Bestand sowie in Bestandsanlagen.
Der Leistungsumfang enthält im Wesentlichen:
— Projektsteuerung, Terminsteuerung;
— Fach- und Kapazitätsplanung;
— Projektierung;
— Beschaffung;
— Umfangreicher FAT mit Dynamisierung und Modellentwicklung der Prozesstechnik;
— Lieferung, Errichtung;
— Inbetriebnahme mit Unterstützung der Verfahrenstechnischen Einzellose;
— Probebetrieb und verfahrenstechnische Optimierung;
— Dokumentation.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 1 000 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
1. Bieter ohne Sitz in der Bundesrepublik Deutschland haben eine Bescheinigung des für sie zuständigen Versicherungsträgers vorzulegen,
2. Nachweis, dass keine Steuer- Abgabeschuld vorliegen (z. B. Unbedenklichkeitsbescheinigungen des Finanzamtes),
3. (Selbst-) Erklärung über die ordnungsgemäße Abführung von Beiträgen an die Sozialversicherungsträger,
4. (Selbst-) Erklärung, dass keine Insolvenz beantragt oder eröffnet ist,
5. Handelsregister (HR)-Auszug.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Bankerklärung,
2. Umsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren bezogen auf die ausgeschriebene Leistung,
3. Bilanz oder Bilanzauszüge.” Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Los 1 — Teil-Los 1.D1 Elektrotechnik:
Referenzen in der thermischen Abfallverbrennung oder in der Kraftwerkstechnik (Energieerzeugung)
Anforderungen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Los 1 — Teil-Los 1.D1 Elektrotechnik:
Referenzen in der thermischen Abfallverbrennung oder in der Kraftwerkstechnik (Energieerzeugung)
Anforderungen (techn. Leistungsfähigkeit)
Angaben von genauer beschriebenen Referenzen von Projekten:
—— mit vergleichbarem Leistungsumfang;
—— mit vergleichbarem Auftragsvolumen;
—— aus den letzten 5 Jahren;
—— mit Angabe der Realisierungszeit;
—— mit Angabe des Auftraggebers/eines Ansprechpartners.
„Darstellung der Qualitätssicherungsvorschriften, aus denen hervorgeht, dass die Auftragsabwicklung nach den Grundsätzen der DIN-EN-ISO 9000er Reihe, einschlägigen IEC-, EN- bzw. DIN-Normen, einschlägigen VDE-Bestimmungen und VDEW-Empfehlungen gemäß dem neusten Stand der Technik, erfolgt."
Weitere Kriterien:
— Fachunternehmernachweis zur Projektierung von Brandmeldeanlagentechnik (Planung, Montage und IBN);
— Fachunternehmernachweis zur Projektierung von Erdung und Blitzschutztechnik (Planung, Montage und IBN);
— Fachunternehmernachweis zur Projektierung von Netzplanung sowie Schutztechnik (Planung, Montage und IBN);
— Los 2 — Teil-Los 1.D2 Leittechnik:
Angaben von genauer beschriebenen Referenzen von Projekten
—— mit vergleichbarem Leistungsumfang;
—— mit vergleichbarem Planungsaufwand;
—— mit vergleichbarem Programieraufwand;
—— mit vergleichbarem Inbetriebssetzungsumfängen;
—— mit vergleichbarem Auftragsvolumen;
—— aus den letzten 5 Jahren;
—— mit Angabe der Realisierungszeit;
—— mit Angabe des Auftraggebers/eines Ansprechpartners.
„Darstellung der Qualitätssicherungsvorschriften, aus denen hervorgeht, dass die Auftragsabwicklung nach den Grundsätzen der DIN-EN-ISO 9000er Reihe, einschlägigen IEC-, EN- bzw. DIN-Normen, einschlägigen VDE-Bestimmungen und VDEW-Empfehlungen gemäß dem neusten Stand der Technik, erfolgt."
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Schriftliche Bestätigung oder Nachweis, dass sich Ihr Unternehmen zu den Prinzipien des UN Global Compact bekennt.”
Verfahren Art des Verfahrens
Verhandlungsverfahren mit vorherigem Aufruf zum Wettbewerb
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-03
14:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-11-06 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 9
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig, soweit:
1) Der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden,
4) Mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 205-500125 (2020-10-16)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-08-02) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Postanschrift: Otto-Hahn-Strasse 1
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der e- & leittechn. Anlagen für eine Thermo-chemische...”
Titel
Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der e- & leittechn. Anlagen für eine Thermo-chemische Klärschlammbehandlungsanlage mit Phosphorrückgewinnung (KBA)
2020/S 205-500125
Mehr anzeigen
Kurze Beschreibung:
“Die MVV Umwelt Asset GmbH plant am bestehenden Standort „Heizkraftwerk Mannheim“ (HKW) die Errichtung von Einrichtungen zur thermo-chemischen...”
Kurze Beschreibung
Die MVV Umwelt Asset GmbH plant am bestehenden Standort „Heizkraftwerk Mannheim“ (HKW) die Errichtung von Einrichtungen zur thermo-chemischen Klärschlammbehandlung mit Phosphorrückgewinnung(KBA). Hierfür
sollen:
- Los 1.D.1 > Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für zwei Drehrohranlagen
- Los 1.D.2 > Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Leittechnik als Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB für zwei neue Drehrohrofensysteme
beauftragt werden.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 9 120 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für...”
Titel
Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für zwei Drehrohranlagen. (Teil-Los 1.D.1)
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.D.1
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Mannheim - Deutschland
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.D.1 - Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.D.1 - Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für zwei Drehrohranlagen.
Zu den elektrotechnischen Anlagen gehören:
• Eigenbedarfstransformatoren
• Notstromerzeugungsanlagen
• 700V, 400V, 400V USV und 24V DC Schaltanlagen
• Beleuchtungs- und Sicherheitsbeleuchtungsanlagentechnik
• Brandmeldeanlagentechnik
• Lautsprecheranlagentechnik
• Videoanlagentechnik
• Strukturierte Verkabelungstechnik
• Detektionssysteme für Gase
• Verfahrenstechnische Instrumentierung
• Logistiksteuertechnik
• Elektrotrassen
• Kabelverlegung für Niederspannung und Automatisierungstechnik
• Erdung, Blitzschutz, Potentialausgleich
• Anpassungen an den Schnittstellen zum Bestand sowie in Bestandsanlagen
Der Leistungsumfang enthält im Wesentlichen:
Projektsteuerung, Terminsteuerung,
Fachplanung, Netz- und Schutzplanung
Projektierung,
Beschaffung,
Lieferung, Errichtung,
Inbetriebnahme,
Probebetrieb,
Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktion- & Antrittszeit
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7.5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit der Leistungstransformatoren
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Kostenkriterium (Name): Investitionskosten
Kostenkriterium (Gewichtung): 70
Kostenkriterium (Name): Summe der Einheitspreise
Kostenkriterium (Gewichtung): 12.5
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union: Phosphor_1187875
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuwendung im Rahmen ders Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- InnovationundEnergiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der...”
Zusätzliche Informationen
Zuwendung im Rahmen ders Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- InnovationundEnergiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der Verwaltungsvorschrift EFRE über dieFörderungvon Versuchsanlagen und großtechnischen Pilotanlagen zur Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammasche-Phosphor 2014-2020 des Ministeriums für Umwelt, Klima undEnergiewirtschaft.
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 1.D.2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Los 1.D.2 - Gegenstand der Bekanntmachung ist die Leittechnik.
Der Leistungsumfang enthält die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage,...”
Beschreibung der Beschaffung
Los 1.D.2 - Gegenstand der Bekanntmachung ist die Leittechnik.
Der Leistungsumfang enthält die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der Leittechnik als Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB für zwei neue Drehrohrofensysteme mit speziellen verfahrenstechnischen Anforderungen zur Pyrolyse.
Zu den Anlagenteilen gehören:
• Neue Ein-/Ausgaberacks
• Anbindung von Black Boxes redundant oder in 1-facher Ausfertigung
• 3 neue vollwertige Bedien- und Beobachtungsplätze an unterschiedlichen Standorten
• Provisorische Bedien- und Beobachtungssysteme zu IBN zwecken
• Erweiterung und Anpassungen im separaten Datenarchivsystem TeBIS
• Verarbeitung von SIL 2/3 Anforderungen in Sicherheitskomponenten
• Vollumfängliche Einbindung aller Systeme in die Bestandsanlage in Hard- und Software
• Leittechniktrassen
• Anpassungen an den Schnittstellen zum Bestand sowie in Bestandsanlagen
Der Leistungsumfang enthält im Wesentlichen:
Projektsteuerung, Terminsteuerung,
Fach- und Kapazitätsplanung,
Projektierung,
Beschaffung,
Umfangreicher FAT mit Dynamisierung und Modellentwicklung der Prozesstechnik
Lieferung, Errichtung,
Inbetriebnahme mit Unterstützung der Verfahrenstechnischen Einzellose,
Probebetrieb und verfahrenstechnische Optimierung,
Dokumentation.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Reaktions- und Antrittszeiten
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Kostenkriterium (Gewichtung): 10
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zuwendung im Rahmen ders Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- InnovationundEnergiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der...”
Zusätzliche Informationen
Zuwendung im Rahmen ders Europäischen Fonds für regionale Entwicklung (EFRE)- InnovationundEnergiewende-Förderperiode 2014-2020 im Rahmen der Verwaltungsvorschrift EFRE über dieFörderungvon Versuchsanlagen und großtechnischen Pilotanlagen zur
Phosphorrückgewinnung aus Klärschlamm und Klärschlammasche-Phosphor 2014-2020 des Ministeriums für Umwelt, Klima und Energiewirtschaft.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 205-500125
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Los-Identifikationsnummer: 1.D.1
Titel:
“Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für...”
Titel
Gegenstand der Bekanntmachung ist die Fachplanung, Projektierung, Lieferung, Montage, Inbetriebnahme und Dokumentation der elektrotechnischen Anlagen für zwei Drehrohranlagen. (Teil-Los 1.D.1)
Mehr anzeigen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-07-26 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Stadler + Schaaf Mess- und Regeltechnik GmbH
Postanschrift: Im Schlangengarten 36
Postort: Offenbach
Postleitzahl: 76877
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Südliche Weinstraße🏙️
URL: https://www.stadler-schaaf.de🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 3 500 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 7 200 000 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 1.D.2
Titel:
“Gegenstand der Bekanntmachung ist die Leittechnik (Erweiterung des bestehenden Hauptleitsystems ABB) (Teil-Los 1.D.2)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-06-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Abb ag
Postanschrift: Kallstadter Straße 1
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68309
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
URL: https://new.abb.com/de🌏 Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 000 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 920 000 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Genaue Angaben zu den Fristen für die Einlegung von Rechtsbehelfen:
Die Fristen des § 160 Abs. 3 Ziff. 1-4 GWB sind zu beachten. Danach ist ein Nachprüfungsantrag unzulässig,
soweit:
1) der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von zehn Kalendertagen gerügt hat;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden;
4) mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 151-402984 (2021-08-02)