Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW, die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in NWL und Eisenbahnverkehrsunternehmen in der Region haben das gemeinsame Programm „Fokus Bahn NRW“ zur Erhöhung der Personalverfügbarkeit insbesondere für die Berufe Lokführer/in sowie Zugbegleiter/in bzw. Kundenbetreuer/in ins Leben gerufen. Beschafft werden soll durch den Programmleiter Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) die organisatorische und inhaltliche Bearbeitung des Teilprojektes „Fokus gemeinsame Qualifizierung“.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-28.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-27.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW, die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in NWL und Eisenbahnverkehrsunternehmen in der Region haben das gemeinsame Programm „Fokus Bahn NRW“ zur Erhöhung der Personalverfügbarkeit insbesondere für die Berufe Lokführer/in sowie Zugbegleiter/in bzw. Kundenbetreuer/in ins Leben gerufen. Beschafft werden soll durch den Programmleiter Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) die organisatorische und inhaltliche Bearbeitung des Teilprojektes „Fokus gemeinsame Qualifizierung“.
1️⃣
Ort der Leistung: Düsseldorf, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-15 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen:
“Optional ist die Ausweitung des Auftragsgegenstandes über das Teilprojektes „Fokus gemeinsame Qualifizierung“ hinaus für andere Aufgabenbereich im Programm...”
Beschreibung der Optionen
Optional ist die Ausweitung des Auftragsgegenstandes über das Teilprojektes „Fokus gemeinsame Qualifizierung“ hinaus für andere Aufgabenbereich im Programm „Fokus Bahn NRW“. Näheres hierzu ist der Leistunsbeschreibung zu entnehmen.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Zu II.1.5) geschätzter Gesamtwert ohne Mwst.:
Der Auftragswert inklusive MwSt beträgt 900 000,00 EUR.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat seine wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit durch eine Eigenerklärung über den Gesamtumsatz der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre sowie die Angabe der aktuellen Gesamtmitarbeiterzahl nachzuweisen. Bei einem Unternehmen, das Teil einer größeren Gruppe ist, müssen Mitarbeiterzahl und der Umsatz bzw. die Bilanzsumme der Gruppe ebenfalls genannt werden. Wenn vorhanden, ist die Bilanzsumme zu nennen. Zudem gibt der Bieter eine Erklärung ab, dass eine Berufshaftpflichtversicherung in angemessener Höhe besteht.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Referenzangaben:
Der Bieter legt Referenzen zum Nachweis der Erfahrungen und des Könnens bzw. des fundierten Wissens jeweils zu Projekten vor, die mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Referenzangaben:
Der Bieter legt Referenzen zum Nachweis der Erfahrungen und des Könnens bzw. des fundierten Wissens jeweils zu Projekten vor, die mit der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sind. Hierzu macht er im Formblatt gemäß Anlage 2 (für jede Referenz ein separates Formblatt ausfüllen) die folgenden Angaben:
a) Name und Anschrift des jeweiligen Auftraggeers der Referenzleistung,
b) ausführliche Beschreibung der erbrachten Leistung nach Art, Umfang, Wert,
c) Leistungszeitraum,
d) Angabe eines konkreten Ansprechpartners (Name, Telefon-Nummer, E-Mail-Adresse) für evtl. Rückfragen beim Referenzauftraggeber,
e) Mitarbeiter des Bieters, die an dem in der Referenz genannten Projekt beteiligt waren (inkl. Funktion im Projekt).
2. Mitarbeiter im Projekt:
Der Bieter stellt anhand von Kurzlebensläufen das Team (Projektleiter und Mitarbeiter) vor, das für die Auftragsdurchführung voraussichtlich eingesetzt werden wird.
Mehr anzeigen Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-28
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-11-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-28
13:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXPWYDV9J9D
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Das Verfahren für Verstöße gegen diese Vergabe richtet sich nach den Vorschriften der §§ 160 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen. Insbesondere weisen die Auftraggeber darauf hin, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeber, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist. Vergabeverstöße sind nach § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 1 GWB vor Einreichen des Nachprüfungsantrags innerhalb von 10 Kalendertagen, nachdem der Bieter den Verstoß erkannt hat, bei den Auftraggebern zu rügen. Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 Satz 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist nach Ziffer IV.2.2 bei den Auftraggebern zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 145-357182 (2020-07-27)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-29) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Zweckverband Nahverkehr Westfalen-Lippe (NWL)
Postanschrift: Friedrich-Ebert-Str. 19
Telefon: +49 521 / 329433-21📞
Fax: +49 521 / 329433-16 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW, die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in NWL und Eisenbahnverkehrsunternehmen in der Region...”
Kurze Beschreibung
Das Ministerium für Verkehr des Landes NRW, die Aufgabenträger für den Schienenpersonennahverkehr in NWL und Eisenbahnverkehrsunternehmen in der Region haben das gemeinsame Programm „Fokus Bahn NRW" zur Erhöhung der Personalverfügbarkeit insbesondere für die Berufe Lokführer/in sowie Zugbegleiter/in bzw. Kundenbetreuer/in ins Leben gerufen. Beschafft werden soll durch den Programmleiter Zweckverband Nahverkehr Westfalen Lippe (NWL) die organisatorische und inhaltliche Bearbeitung des Teilprojektes „Fokus gemeinsame Qualifizierung".
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 899 832 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: Siehe Leistungsbeschreibung
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Referenzen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Preis (Gewichtung): 10
Informationen über Optionen
Beschreibung der Optionen:
“— Unterstützung von Projekten, die im Verlauf des Programms „Fokus Bahn NRW“ aufgrund geänderter Rahmenbedingungen eine hohe Relevanz erhalten
—...”
Beschreibung der Optionen
— Unterstützung von Projekten, die im Verlauf des Programms „Fokus Bahn NRW“ aufgrund geänderter Rahmenbedingungen eine hohe Relevanz erhalten
— strategische Unterstützung bei der Bearbeitung von Themen, die an den Schnittstellen zum Programm „Fokus Bahn NRW“ liegen, die unmittelbar auf das Gesamtziel einer gesteigerten Leistungsfähigkeit und damit erhöhten Leistungsqualität des SPNV abzielen (z. B. Themen der ÖPNV-Optimierung);
— bei Bedarf operative Begleitung weiterer Projekte des Programms „Fokus Bahn NRW“, die sowohl im Projektmanagement als auch in der inhaltlich-konzeptionellen Begleitung bestehen kann.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 145-357182
Auftragsvergabe
1️⃣ Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: SRP Consulting AG
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 899 832 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Westfalen bei der Bezirksregierung Münster
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514111691📞
E-Mail: vergabekammer@bezreg-muenster.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠
URL: http://www.bezreg-muenster.de🌏
Quelle: OJS 2020/S 192-463973 (2020-09-29)