GAS – LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa
— 1. St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St. Unterverteilungen;
— 2 St. Datenverteiler;
— ca. 220 St. Leuchten;
— 3 St. Sicherheitslichtzentralen mit ca. 54 St. Leuchten;
— ca. 175 St Installationsgeräte;
— ca. 110 St. KNX Aktoren und Sensoren;
— ca. 400 m Kabelrinnen;
— ca. 120 St. Lautsprecher;
— ca. 80 St. Brandmelder;
— ca. 17 000 m Kabel und Leitungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-20.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GAS – LV12 Elektrotechnik
X-BBS-2020-0025
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“GAS – LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa
— 1. St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St....”
Kurze Beschreibung
GAS – LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa
— 1. St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St. Unterverteilungen;
— 2 St. Datenverteiler;
— ca. 220 St. Leuchten;
— 3 St. Sicherheitslichtzentralen mit ca. 54 St. Leuchten;
— ca. 175 St Installationsgeräte;
— ca. 110 St. KNX Aktoren und Sensoren;
— ca. 400 m Kabelrinnen;
— ca. 120 St. Lautsprecher;
— ca. 80 St. Brandmelder;
— ca. 17 000 m Kabel und Leitungen.
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa
Elektrotechnik
Nachdem vor wenigen Jahren der Neubau der Gretje – Ahlrichs – Schule (GAS) verwirklicht werden konnte, folgt nun der Neubau der Turnhalle mit Mensa, die auch durch die Schüler der Hermann – Gutzmann – Schule (HGS) genutzt werden.
Die Turnhalle soll zudem abends den umliegenden Vereinen zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden.
Beschreibung Gebäude:
Das massive nicht unterkellerte Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss in der Höhe von ca. 4,70 m und einer integrierten Halle mit einer Firsthöhe von ca. 9,40 m. Der Hallenbau wird an 3 Seiten von dem eingeschossigen Massivbau tangiert und ist mit diesem fugenlos und baukonstruktiv verbunden. Die Halle dient in der Nutzung als Turnhalle. Die an der Halle angrenzenden EG – Räume werden genutzt als Gerätelager, für die Unterbringung der Haustechnik, für Umkleiden und Sanitäranlagen. An der Süd-West – Seite ist eine Mensa geplant. Im Hallenbereich angrenzend an die Mensa befindet sich ein zweigeschossiger massiver Trakt für die Unterbringung der Lüftungstechnik im OG (Technikebene). Darunter im EG sind die funktionellen Räume der Mensa untergebracht. Der Hausanschluss- und Technikraum für die Elektrotechnik befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-15 📅
Datum des Endes: 2021-05-31 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179)
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Eigenerklärung zur Eignung (KEV 179)
— Eintragung in das Berufsregister ihres Sitzes oder Wohnsitzes;
— Angabe, dass nachweislich keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerbe in Frage stellt;
— Bestätigung, dass eine Mitgliedschaft bei der Berufsgenossenschaft vorliegt.
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179)
— Umsatz des Unternehmens in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, soweit er Bauleistungen und andere Leistungen betrifft, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind unter Einschluss des Anteils bei gemeinsam mit anderen Unternehmen ausgeführten Leistungen;
— Angabe ob ein Insolvenzplan rechtskräftig bestätigt wurde oder ein Insolvenzverfahren o. ä. eröffnet wurde, ein Antrag auf Eröffnung nicht mangels Masse abgelehnt wurde und das Unternehmen sich nicht in Liquidation befindet;
— Angaben zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung.
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen)
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179):
— Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
—...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Eigenerklärung zur Eignung (gem. KEV 179):
— Angaben zu Leistungen innerhalb der letzten 5 Jahre, die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sind;
— Angaben zu Arbeitskräften in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren, gegliedert nach Lohngruppen und extra ausgewiesenen Leitungspersonal
(Die Vorlage für eine Eigenerklärung befindet sich in den Vergabeunterlagen).
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-20
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-20
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Über eVergabe bei der BBS in Mannheim
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren):
“EVergabe mit Projektleiter für die Vergabestelle zusammen mit der Revision (4 Augenprinzip)”
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
URL: https://rp.baden-wuerttemberg.de/rpk/Abt1/Ref15🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium, Referat 15
Postort: Karlsruhe
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 074-175627 (2020-04-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-01) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: GAS — LV12 Elektrotechnik
X-BBS-2020-0025
Kurze Beschreibung:
“GAS — LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa:
— 1 St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St....”
Kurze Beschreibung
GAS — LV12 Elektrotechnik
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa:
— 1 St. Messwandler Schrank;
— 1 St. Gebäudehauptverteilung;
— 2 St. Unterverteilungen;
— 2 St. Datenverteiler;
— ca. 220 St. Leuchten;
— 3 St Sicherheitslichtzentralen mit ca. 54 St. Leuchten;
— ca. 175 St Installationsgeräte;
— ca. 110 St. KNX Aktoren und Sensoren;
— ca. 400 m Kabelrinnen;
— ca. 120 St. Lautsprecher;
— ca. 80 St. Brandmelder;
— ca. 17 000 m Kabel und Leitungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 316518.34 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa Elektrotechnik Nachdem vor wenigen Jahren der Neubau der Gretje — Ahlrichs — Schule (GAS) verwirklicht werden...”
Beschreibung der Beschaffung
Gretje-Ahlrichs-Schule- Neubau Turnhalle/Mensa Elektrotechnik Nachdem vor wenigen Jahren der Neubau der Gretje — Ahlrichs — Schule (GAS) verwirklicht werden konnte, folgt nun der Neubau der Turnhalle mit Mensa, die auch durch die Schüler der Hermann — Gutzmann — Schule (HGS) genutzt werden. Die Turnhalle soll zudem abends den umliegenden Vereinen zur Nutzung zur Verfügung gestellt werden. Beschreibung Gebäude: Das massive nicht unterkellerte Gebäude besteht aus einem Erdgeschoss in der Höhe von ca. 4,70 m und einer integrierten Halle mit einer Firsthöhe von ca. 9,40 m. Der Hallenbau wird an 3 Seiten von dem eingeschossigen Massivbau tangiert und ist mit diesem fugenlos und baukonstruktiv verbunden. Die Halle dient in der Nutzung als Turnhalle. Die an der Halle angrenzenden EG — Räume werden genutzt als Gerätelager, für die Unterbringung der Haustechnik, für Umkleiden und Sanitäranlagen. An der Süd-West — Seite ist eine Mensa geplant. Im Hallenbereich angrenzend an die Mensa befindet sich ein zweigeschossiger massiver Trakt für die Unterbringung der Lüftungstechnik im OG (Technikebene). Darunter im EG sind die funktionellen Räume der Mensa untergebracht. Der Hausanschluss- und Technikraum für die Elektrotechnik befinden sich ebenfalls im Erdgeschoss.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 074-175627
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: GAS — LV12 Elektrotechnik
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: WABE Elektrotechnik GmbH & Co. KG
Postanschrift: Cornelius-Heyl-Str. 53
Postort: Worms
Postleitzahl: 67547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6241987200📞
E-Mail: bettina.metzner@wabe-elektro.de📧
Region: Worms, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 316518.34 💰
Quelle: OJS 2020/S 194-468141 (2020-10-01)