Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Geophysikalische Bohrlochuntersuchungen
X-RWTH-10.1-2020-0173
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung📦
Kurze Beschreibung:
“Geophysikalische Bohrlochuntersuchungen im Rahmen der Machbarkeitsstudie für das geplante Einstein-Teleskop.”
1️⃣
Ort der Leistung: Städteregion Aachen🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Limburg (Belgien und Holland) s. Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Einstein-Teleskop ist ein fortschrittliches Gravitationswellen-Observatorium, das sich derzeit in der Planungsphase befindet. Es ermöglicht die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Einstein-Teleskop ist ein fortschrittliches Gravitationswellen-Observatorium, das sich derzeit in der Planungsphase befindet. Es ermöglicht die Detektion von Signalen, die unmittelbar nach dem Urknall ausgesendet werden, und die Untersuchung der Natur Schwarzer Löcher. Das Einstein-Teleskop stellt hohe Anforderungen an seinen Standort. Ein stabiler Untergrund mit minimalen Umgebungsstörungen ist für seinen Betrieb unabdingbar. Um Gravitationswellen zu beobachten, wird das Einstein-Teleskop winzige Verschiebungen in etwa 30 km langen Detektortunneln in 200-300 Metern Tiefe messen. Die Grenzregion zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland gilt als potenzieller Standort und soll in einer Machbarkeitsstudie weiter untersucht werden, die von der Europäischen Union, dem niederländischen Wirtschaftsministerium, dem Land Nordrhein-Westfalen, den Provinzen Flämisch-Brabant, Belgisch-Limburg, Niederländisch-Limburg, Flandern und Wallonien finanziert wird.
Im Rahmen der Vorerkundung zur Standortsuche des Einstein Teleskope im Raum Limburg, werden zwischen 2021 und 2022 5 vertikale Bohrungen von etwa 250 m Tiefe abgeteuft. Die Bohrungen dienen einer detaillierten hydraulischen, geophysikalischen und geologischen Charakterisierung des Baugrundes. Im direkten Anschluss an die Bohrungen werden zunächst geophysikalische Bohrlochuntersuchungen durchgeführt. Anschließend werden hydraulische Tests ausgeführt und die Bohrlöcher für seismische Messungen ausgebaut.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-02-15 📅
Datum des Endes: 2023-04-28 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: s. Vergabeunterlagen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: s. Vergabeunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-21
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-22
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Entfällt
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland Spruchkörper Köln
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 251-630406 (2020-12-21)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-02-08) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 0.01 💰
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Technische Tests, Analysen und Beratung📦
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Raum Limburg (Belgien und Holland) — s. Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Einstein-Teleskop ist ein fortschrittliches Gravitationswellen-Observatorium, das sich derzeit in der Planungsphase befindet. Es ermöglicht die...”
Beschreibung der Beschaffung
Das Einstein-Teleskop ist ein fortschrittliches Gravitationswellen-Observatorium, das sich derzeit in der Planungsphase befindet. Es ermöglicht die Detektion von Signalen, die unmittelbar nach dem Urknall ausgesendet werden, und die Untersuchung der Natur Schwarzer Löcher. Das Einstein-Teleskop stellt hohe Anforderungen an seinen Standort. Ein stabiler Untergrund mit minimalen Umgebungsstörungen ist für seinen Betrieb unabdingbar. Um Gravitationswellen zu beobachten, wird das Einstein-Teleskop winzige Verschiebungen in etwa 30 km langen Detektortunneln in 200 - 300 Metern Tiefe messen. Die Grenzregion zwischen den Niederlanden, Belgien und Deutschland gilt als potenzieller Standort und soll in einer Machbarkeitsstudie weiter untersucht werden, die von der Europäischen Union, dem niederländischen Wirtschaftsministerium, dem Land Nordrhein-Westfalen, den Provinzen Flämisch-Brabant, Belgisch-Limburg, Niederländisch-Limburg, Flandern und Wallonien finanziert wird. Im Rahmen der Vorerkundung zur Standortsuche des Einstein Teleskope im Raum Limburg, werden zwischen 2021 und 2022 5 vertikale Bohrungen von etwa 250 m Tiefe abgeteuft. Die Bohrungen dienen einer detaillierten hydraulischen, geophysikalischen und geologischen Charakterisierung des Baugrundes. Im direkten Anschluss an die Bohrungen werden zunächst geophysikalische Bohrlochuntersuchungen durchgeführt. Anschließend werden hydraulische Tests ausgeführt und die Bohrlöcher für seismische Messungen ausgebaut.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 251-630406
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Geophysikalische Bohrlochuntersuchungen
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-02-08 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: terratec geophysical services GmbH & Co. KG
Postanschrift: Schillerstr. 3
Postort: Heitersheim
Postleitzahl: 79423
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7634503190📞
E-Mail: brauch@terratec-geoservices.com📧
Region: Städteregion Aachen🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 0.01 💰
Quelle: OJS 2021/S 030-074417 (2021-02-08)