Gutachten „Mikroseismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten“

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung eines Gutachtens zu Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten. In dem Gutachten soll der von der Expertenkom-mission Fracking identifizierte Aspekte „Mikroseismizität bei der Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten“ untersucht werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-07-13. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-06-10.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-06-10 Auftragsbekanntmachung
2020-09-02 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-06-10)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Adresse des Käuferprofils: https://www.evergabe-online.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332685 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332685 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Gutachten „Mikroseismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten“ 04513-7/15(2020)”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Gegenstand des Auftrages ist die Erstellung eines Gutachtens zu Umweltauswirkungen von Fracking bei der Aufsuchung und Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: s. Ziffer II.1.4. und Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2021-04-30 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332685&criteriaId=5620
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332685&criteriaId=5622
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=332685&criteriaId=5621
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-07-13 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-07-13 13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): BMBF-Bonn

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Zentrale Vergabestelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vergabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Zentrale Vergabestelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
URL: https://www.bmbf.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 113-274426 (2020-06-10)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-09-02)
Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 218 880 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung: s. Ziffer II.1.4) und Leistungsbeschreibung.
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K2. Qualität des Konzeptes „Mikroseismizität bei der Gewinnung von Erdgas aus unkonventionellen Lagerstätten“”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Qualitätskriterium (Bezeichnung): K3. Qualität des Konzeptes „Projektorganisation“
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Preis (Gewichtung): 30

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 113-274426

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04513-7/15(2020)
Titel:
“Gutachten „Mikroseismizität bei der Gewinnung von Kohlenwasserstoffen aus unkonventionellen Lagerstätten“.”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-08-31 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Q-con GmbH
Postanschrift: Marktstr. 39
Postort: Bad Bergzabern
Postleitzahl: 76887
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Südliche Weinstraße 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 218 880 💰
Quelle: OJS 2020/S 173-418579 (2020-09-02)