Elektrische Energieversorgung über 2 Elektrozentralen mit:
— 10 Verteilertransformatoren 6 300 kVA;
— 2 SF6 Schaltanlagen 10 kV á 9 Schalt‐ und Messfelder;
— eine SF6 Schaltanlage 10 kV im Bestand der Energiezentrale mit 6 Schalt‐ und Messfeldern;
— 2 Niederspannungsschaltanlagen AV mit jeweils 17 Leistungsschalter‐ und Abgangsfeldern für Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9;
— 2 Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9 Leistungsschalter und Abgangsfeldern für gesteckte Leistenstechnik;
— 3 Notstromsteuerungen mit insgesamt 9 Last‐ und Leistungsschalterfeldern;
— ca. 700 lfm Stromschienen 1 250 A und 3 200 A;
— ca. 500 m Doppelbodensystem;
— 2 Netzfilder 0,4 kV für 5 x 60 A;
— ca. 1 200 m MS Kabel 3 x 120/16 mm.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-10.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-08.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HG_IGW_4041_Stromversorgung
HG_IGW_4041
Produkte/Dienstleistungen: Stromversorgungsanlagen📦
Kurze Beschreibung:
“Elektrische Energieversorgung über 2 Elektrozentralen mit:
— 10 Verteilertransformatoren 6 300 kVA;
— 2 SF6 Schaltanlagen 10 kV á 9 Schalt‐ und...”
Kurze Beschreibung
Elektrische Energieversorgung über 2 Elektrozentralen mit:
— 10 Verteilertransformatoren 6 300 kVA;
— 2 SF6 Schaltanlagen 10 kV á 9 Schalt‐ und Messfelder;
— eine SF6 Schaltanlage 10 kV im Bestand der Energiezentrale mit 6 Schalt‐ und Messfeldern;
— 2 Niederspannungsschaltanlagen AV mit jeweils 17 Leistungsschalter‐ und Abgangsfeldern für Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9;
— 2 Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9 Leistungsschalter und Abgangsfeldern für gesteckte Leistenstechnik;
— 3 Notstromsteuerungen mit insgesamt 9 Last‐ und Leistungsschalterfeldern;
— ca. 700 lfm Stromschienen 1 250 A und 3 200 A;
— ca. 500 m Doppelbodensystem;
— 2 Netzfilder 0,4 kV für 5 x 60 A;
— ca. 1 200 m MS Kabel 3 x 120/16 mm.
Die elektrische Energie wird vom Versorger in der bestehenden Energiezentrale im 10 kV System übergeben. Innerhalb der Energiezentrale befindet sich das Umspannwerk KKH und eine kundeneigene Trafostation für die bestehenden Gebäude. Die Übergabe erfolgt über eine Doppeleinspeisung.
Während der Dauer für den Umzug und der Inbetriebnahmephase wird der Bestand und der Neubau parallel vom Umspannwerk versorgt. Die Bestandsanlage wird während dieser Zeit nicht verändert. Der Neubau wird ebenfalls über eine neue Doppeleinspeisung versorgt. Die Schnittstelle bilden hierfür die Leistungsschalter im Umspannwerk. Ab hier wird ein neuer 10 kV Ring über die Energiezentrale, der MS Station im Neubau U1, der MS Station im Neubau U2 und der Energiezentrale aufgebaut. Dieser Ring wird geschlossen mit Kabeldifferentialschutz betrieben. In dem jetzigen MS Raum der Energiezentrale werden 2 neue Messfelder aufgebaut. Die beiden MS Stationen im Neubau erhalten jeweils:
— 5 Verteiltransformatoren mit 630 kVA;
— SF6 Schaltanlage mit 9 Schalt- und Messfeldern.
Die neue Schaltanlage in der Energiezentrale besteht aus 6 Schalt- und Messfeldern in 2 Einheiten.
Die Transformatoren versorgen jeweils eine NSHV AV und SV mit elektrischer Energie. Die Schaltanlagen werden auf Schaltwartenböden aufgestellt. Alle Kabelabgänge erfolgen von unten, alle Stromschienenanbindungen erfolgen von oben.
Die Leistungsschalter sind in Einschubtechnik und die Abgangsschaltleisten in Stecktechnik ausgeführt.
In den Niederspannungshauptverteilungen (2xAV und 2xSV) und verschiedenen Fremdgewerke schränken sollen die Elektrischen Energiedaten aller Einspeisungen und Verbraucher erfasst werden.
Hierfür ist ein modulares WEB Messsystem mit Langzeitdatenspeicherung zur Erfassung, Überwachung und Analyse der Elektrischen Größen vorgesehen.
Alle Energieverbindungen von den Trafos und den Notstromanlagen werden mit Stromschienen ausgeführt.
Zur Reduzierung aller Oberschwingungen auf die zulässigen Grenzwerte wird in jeder Elektrozentrale ein aktiver Netzfilter auf der 0,4 kV Seite ausgeführt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Kostenkriterium (Name): Preis
Kostenkriterium (Gewichtung): 100
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 33
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: Siehe Ausschreibungsunterlagen: Selbstauskunft entsprechend KEV 179
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Siehe Ausschreibungsunterlagen
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-10
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-08-07 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-10
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Es werden nur elektronisch eingereichte Angebote akzeptiert.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-05) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Telefon: +49 7161644501📞
Fax: +49 7161641825 📠
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HG_IGW_4041 Stromversorgung
HG_IGW_4041
Kurze Beschreibung:
“Elektrische Energieversorgung über 2 Elektrozentralen mit:
— 10 Verteilertransformatoren 6 300 kVA,
— 2 SF6 Schaltanlagen 10 kV á 9 Schalt‐ und...”
Kurze Beschreibung
Elektrische Energieversorgung über 2 Elektrozentralen mit:
— 10 Verteilertransformatoren 6 300 kVA,
— 2 SF6 Schaltanlagen 10 kV á 9 Schalt‐ und Messfelder,
— Eine SF6 Schaltanlage 10 kV im Bestand der Energiezentrale mit 6 Schalt‐ und Messfeldern,
— 2 Niederspannungsschaltanlagen AV mit jeweils 17 Leistungsschalter‐ und Abgangsfeldern für Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9,
— 2 Niederspannungsschaltanlagen SV mit jeweils 9 Leistungsschalter und Abgangsfeldern für gesteckte Leistenstechnik,
— 3 Notstromsteuerungen mit insgesamt 9 Last‐ und Leistungsschalterfeldern,
— ca. 700 lfm Stromschienen 1 250 A und 3 200 A,
— ca. 500 m Doppelbodensystem,
— 2 Netzfilder 0,4 kV für 5 x 60 A,
— ca. 1 200 m MS Kabel 3 x120/16 mm.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 2542685.94 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Göppingen
Beschreibung der Beschaffung:
“Die elektrische Energie wird vom Versorger in der bestehenden Energiezentrale im 10 kV System übergeben. Innerhalb der Energiezentrale befinden sich das...”
Beschreibung der Beschaffung
Die elektrische Energie wird vom Versorger in der bestehenden Energiezentrale im 10 kV System übergeben. Innerhalb der Energiezentrale befinden sich das Umspannwerk KKH und eine kundeneigene Trafostation für die bestehenden Gebäude. Die Übergabe erfolgt über eine Doppeleinspeisung.
Während der Dauer für den Umzug und der Inbetriebnahmephase wird der Bestand und der Neubau parallel vom Umspannwerk versorgt. Die Bestandsanlage wird während dieser Zeit nicht verändert. Der Neubau wird ebenfalls über eine neue Doppeleinspeisung versorgt. Die Schnittstelle bilden hierfür die Leistungsschalter im Umspannwerk. Ab hier wird ein neuer 10 kV Ring über die Energiezentrale, der MS Station im Neubau U1, der MS Station im Neubau U2 und der Energiezentrale aufgebaut. Dieser Ring wird geschlossen mit Kabeldifferentialschutz betrieben. In dem jetzigen MS Raum der Energiezentrale werden 2 neue Messfelder aufgebaut. Die beiden MS Stationen im Neubau erhalten jeweils
— 5 Verteiltransformatoren mit 630 kVA,
— SF6 Schaltanlage mit 9 Schalt- und Messfeldern.
Die neue Schaltanlage in der Energiezentrale besteht aus 6 Schalt- und Messfeldern in 2 Einheiten.
Die Transformatoren versorgen jeweils eine NSHV AV und SV mit elektrischer Energie. Die Schaltanlagen werden auf Schaltwartenböden aufgestellt. Alle Kabelabgänge erfolgen von unten, alle Stromschienenanbindungen erfolgen von oben.
Die Leistungsschalter sind in Einschubtechnik und die Abgangsschaltleisten in Stecktechnik ausgeführt.
In den Niederspannungshauptverteilungen (2xAV und 2xSV) und verschiedenen Fremdgewerkeschränken sollen die Elektrischen Energiedaten aller Einspeisungen und Verbraucher erfasst werden.
Hierfür ist ein modulares WEB Messsystem mit Langzeitdatenspeicherung zur Erfassung, Überwachung und Analyse der Elektrischen Größen vorgesehen.
Alle Energieverbindungen von den Trafos und den Notstromanlagen werden mit Stromschienen ausgeführt.
Zur Reduzierung aller Oberschwingungen auf die zulässigen Grenzwerte wird in jeder Elektrozentrale ein aktiver Netzfilter auf der 0,4 kV Seite ausgeführt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 091-216088
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: HG_IGW_4041
Titel: Stromversorungungsanlagen
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-09-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 13
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 13
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schalttechnik Nord GmbH
Postanschrift: Breslauer Straße 16
Postort: Eching
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 893790900📞
E-Mail: info@schalttechnik.com📧
Fax: +49 8937909040 📠
Region: Freising🏙️
URL: https://www.schalttechnik.com/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 2542685.94 💰
Quelle: OJS 2020/S 197-473782 (2020-10-05)