Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: HLF 20 Wache Süd
37 52 03-0007 HLF 20 OF Nordhorn Wache Süd
Produkte/Dienstleistungen: Feuerlöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Lieferung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 1846 (Teil 1-3), E DIN 14502 (Teil 2-3) und DIN 14530 Teil 27.” Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Fahrgestell HLF 20
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Fahrgestelle mit Führerhaus📦
Ort der Leistung: Grafschaft Bentheim🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung eines Allrad-Fahrgestells für ein Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeug HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27 und DIN EN 1846.” Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 4
Zusätzliche Informationen:
“Für alle Lose ist von den Auftragnehmern ein verbindlicher Liefertermin zu nennen. Dies gilt für Einzellose sowie für gemeinsam vergebene Lose. Die...”
Zusätzliche Informationen
Für alle Lose ist von den Auftragnehmern ein verbindlicher Liefertermin zu nennen. Dies gilt für Einzellose sowie für gemeinsam vergebene Lose. Die Lieferzeit des gesamten Auftrages (Fahrzeug fertiggestellt) beträgt längstens 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Auftragsvergabe.
Die maximale zulässige Lieferzeit für das Fahrgestell beträgt grundsätzlich 4 Monate ab Auftragserteilung. Sollte eine spätere Auslieferung des Fahrgestells für den Auftragnehmer nach Los 2 praktikabler sein (Lagerkapazitäten etc.), so ist dieses dem Auftraggeber anzuzeigen und schriftlich unter den Auftragnehmern zur Los 1 und 2 zu vereinbaren.
Der Auftragnehmer des Loses 2 hat den Liefertermin des Fahrgestells (Los 1) und der Beladung (Los 3) mit den jeweiligen Auftragnehmern abzustimmen und zu überwachen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung des feuerwehrtechnischen Aufbaus eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27, DIN EN 1846 (Teil 1-3) und Entwurf DIN...”
Beschreibung der Beschaffung
Lieferung des feuerwehrtechnischen Aufbaus eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27, DIN EN 1846 (Teil 1-3) und Entwurf DIN 14502 (Teil 2-3).
Mehr anzeigen
Dauer: 24
Zusätzliche Informationen:
“Für alle Lose ist von den Auftragnehmern ein verbindlicher Liefertermin zu nennen. Dies gilt für Einzellose sowie für gemeinsam vergebene Lose. Die...”
Zusätzliche Informationen
Für alle Lose ist von den Auftragnehmern ein verbindlicher Liefertermin zu nennen. Dies gilt für Einzellose sowie für gemeinsam vergebene Lose. Die Lieferzeit des gesamten Auftrages (Fahrzeug fertiggestellt) beträgt längstens 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Auftragsvergabe.
Der Auftragnehmer des Loses 2 hat den Liefertermin des Fahrgestells (Los 1) und der Beladung (Los 3) mit den jeweiligen Auftragnehmern abzustimmen und zu überwachen.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausrüstung für Brandbekämpfung, Rettung und Sicherheit📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Lieferung der feuerwehrtechischen Beladung eines Hilfeleistungs-Löschgruppenfahrzeuges HLF 20 nach DIN 14530 Teil 27.”
Dauer: 7
Zusätzliche Informationen:
“Für alle Lose ist von den Auftragnehmern ein verbindlicher Liefertermin zu nennen. Dies gilt für Einzellose sowie für gemeinsam vergebene Lose. Die...”
Zusätzliche Informationen
Für alle Lose ist von den Auftragnehmern ein verbindlicher Liefertermin zu nennen. Dies gilt für Einzellose sowie für gemeinsam vergebene Lose. Die Lieferzeit des gesamten Auftrages (Fahrzeug fertiggestellt) beträgt längstens 24 Monate ab dem Zeitpunkt der Auftragsvergabe.
Die maximale zulässige Lieferzeit für die feuerwehrtechnische Beladung beträgt 30 Wochen ab Auftragserteilung.
Der Auftragnehmer des Loses 2 hat den Liefertermin des Fahrgestells (Los 1) und der Beladung (Los 3) mit den jeweiligen Auftragnehmern abzustimmen und zu überwachen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-28
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-28
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort):
“Die Öffnung der Angebote erfolgt in Zimmer 2.33 (2. OG), Rathaus Stadt Nordhorn, Bahnhofstraße 24, 48529 Nordhorn.”
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YMBDXK4
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-3306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131/15-3306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131/15-2943 📠
URL: https://www.mw.niedersachsen.de/startseite/themen/aufsicht_und_recht/vergabekammer/🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Statthafter Rechtsbehelf bei Verstößen gegen die Vergabevorschriften ist der Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens. Der Antrag ist schriftlich bei der zuvor genannten zuständigen Stelle für Nachprüfungsverfahren einzureichen. Der Antrag ist nur zulässig, solange kein wirksamer Zuschlag erteilt worden ist. Ein wirksamer Zuschlag kann erst erteilt werden, nachdem der Auftraggeber die unterlegenen Bieter über den beabsichtigten Zuschlag ordnungsgemäß nach § 134 GWB informiert hat und 15 Kalendertage bzw. bei Versendung der Information per Fax oder auf elektronischem Weg 10 Kalendertage vergangen sind.
Der Antrag ist vor wirksamer Zuschlagserteilung unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen die Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 GWB bleibt unberührt, wenn Verstöße gegen die Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen die Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftragsgebers, eine Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-16) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Nordhorn – Der Bürgermeister
Kontaktperson: Ordnungsamt – Herr Wever
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“HLF 20 Wache Süd – Bekanntmachung Aufträge
37 52 03-0007 HLF 20 OF Nordhorn Wache Süd”
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 341042.31 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Nordhorn
Bahnhofstraße 24
48529 Nordhorn
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Kundendienst – telefonische Erreichbarkeit, Vor-Ort-Verfügbarkeit, Quantität, Standort”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 7,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Ersatzteilversorgung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 2,5
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Garantiezeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Lieferzeit
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Erfüllungsgrad der technischen Leistungsbeschreibung/Gewichtsbilanz
Qualitätskriterium (Gewichtung): 45
Preis (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“Überprüfung der Angaben des Angebotes und der Qualität im Rahmen der Vergleichsvorführung”
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5,0
Qualitätskriterium (Gewichtung): 5
Qualitätskriterium (Gewichtung): 12,5
Preis (Gewichtung): 70
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 188-453456
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 37 52 03-0007 Los 1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-09 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 143/319/62091, DE811125407
Postanschrift: Oskar-Schlemmer-Str. 19-21
Postort: München
Postleitzahl: 80807
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 94 040 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 37 52 03-0007 Los 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Feuerwehrtechnischer Aufbau
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Nationale Registrierungsnummer: 64003/15367, DE815465832
Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1
Postort: Giengen an der Brenz
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 247002.31 💰
3️⃣
Vertragsnummer: 37 52 03-0007 Los 3
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Feuerwehrtechnische Beladung
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt