Das Grundstück mit einer Größe von 51 843 qm befindet sich an der Straße „Am Krankenhaus“ in Stadthagen in unmittelbarer Nähe vom Ortszentrum.
Das Krankenhaus Stadthagen ist im Jahr 1933 als Stiftung gegründet, ein Neubau mit 60 Betten wurde errichtet und zunächst unter dem Namen „Evangelisches Krankenhaus Stadthagen“ geführt worden. In den Jahren 1951 und 1952 wurde das Krankenhaus um zusätzlich 70 Betten erweitert. Mit der Verlegung der Infektionsstation in eine „Baracke“ sowie aufgrund weiterer organisatorischer Maßnahmen waren für das Krankenhaus insgesamt 196 Planbetten ausgewiesen.
Die alleinige Trägerschaft ging zum 1.1.1962 auf den damaligen Landkreis Schaumburg-Lippe über.
Im Folgenden wurde einen Erweiterungsbau ergänzt und unter anderem auch die Küche, die Wäscherei und die Bäderabteilung modernisiert. Ab 1986 wurde in zwölfjähriger Bautätigkeit ein neuer Bettentrakt inkl. Intensiv- und Endoskopie-Abteilung gebaut und diverse Bereiche saniert bzw. umgebaut. Ab 2006 wurde ein Herzkatheter-Labor und zusätzliche Krankenzimmer errichtet. Insgesamt sind 19 381 qm NGF entstanden.
Der Kreistag des Landkreis Schaumburg hat 2008 die Zusammenführung der beiden Kreiskrankenhäuser Stadthagen und Rinteln mit dem konfessionell geführten Krankenhaus Bückeburg in ein neu zu errichtendes, zentrales Klinikum beschlossen. Ende November 2017 erfolgte der Umzug aus dem Kreiskrankenhaus in das Klinikum Schaumburg. Im Hauptgebäude des ehemaligen Krankenhauses soll unter anderem einer von 3 größeren Verwaltungsstandorten des Landkreises in Stadthagen entstehen. Die dafür erforderlich Baumaßnahmen werden in mehreren Schritten und Bereichen umgesetzt.
Das Nutzungskonzept für das 3- bis 4-geschossige Gebäude gliedert wie folgt:
Bauteil B:
— Geschoss,
— Sockel-, Erd- und 1. Obergeschoss,
— Nutzung,
— Büro- und Verwaltung,
— Nutzer/Betreiber,
— Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (AWS).
Bauteil E:
— Geschoss,
— Kellergeschoss,
— Sockelgeschoss,
— Erdgeschoss,
— 1.Obergeschoss,
— Nutzung,
— Technik, Installationen,
— Büro- u. Verwaltung, Lager, Archiv,
— Büro- und Verwaltung, Kantine,
— Büro- und Verwaltung,
— Nutzer/Betreiber,
— Landkreis Schaumburg.
Bauteil F:
— Geschoss,
— Sockelgeschoss,
— Erdgeschoss,
— 1.Obergeschoss,
— 2.Obergeschoss,
— Nutzung,
— Lager, Werkstatt, Technik, Archiv,
— Lager, Umkleiden,
— Büro- und Verwaltung,
— Dialysestation, Ambulanz,
— Büro- und Verwaltung,
— Büro- und Verwaltung,
— Nutzer/Betreiber,
— Landkreis Schaumburg,
— DaVita Medical Group.
Folgende Bauteile/Gebäude werden abgebrochen:
— Teile Bauteil A (Großküche, Lager, Technik, Kantine, Behandlung/OP, Verwaltung),
— Treppenhaus Übergang Bauteil A-B,
— Apothekenlager und überdachte Containerstellplätze,
— Rampenanlagen,
— Fertiggarage für Leergut/Getränkelager.
Die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Leistungen soll kurzfristig erfolgen und fertiggestellt werden. Die Sanierungsarbeiten finden im Bestandsbau statt.
Dem Bieter wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten der Baustelle zu informieren.
Besichtigungstermine mit fachlicher Begleitung der Bauleitung sind mit der Vergabestelle zu vereinbaren.
Ansprechpartner vor Ort sind die Hausmeister:
Herr Busch 0172 1001654
Herr Faulhaber 0172 5296518
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-14.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: I891-19-1_053_Bauteil_E+F_Elektroinstallationsarbeiten
LK-SHG_2020/01#014
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Das Grundstück mit einer Größe von 51 843 qm befindet sich an der Straße „Am Krankenhaus“ in Stadthagen in unmittelbarer Nähe vom Ortszentrum.
Das...”
Kurze Beschreibung
Das Grundstück mit einer Größe von 51 843 qm befindet sich an der Straße „Am Krankenhaus“ in Stadthagen in unmittelbarer Nähe vom Ortszentrum.
Das Krankenhaus Stadthagen ist im Jahr 1933 als Stiftung gegründet, ein Neubau mit 60 Betten wurde errichtet und zunächst unter dem Namen „Evangelisches Krankenhaus Stadthagen“ geführt worden. In den Jahren 1951 und 1952 wurde das Krankenhaus um zusätzlich 70 Betten erweitert. Mit der Verlegung der Infektionsstation in eine „Baracke“ sowie aufgrund weiterer organisatorischer Maßnahmen waren für das Krankenhaus insgesamt 196 Planbetten ausgewiesen.
Die alleinige Trägerschaft ging zum 1.1.1962 auf den damaligen Landkreis Schaumburg-Lippe über.
Im Folgenden wurde einen Erweiterungsbau ergänzt und unter anderem auch die Küche, die Wäscherei und die Bäderabteilung modernisiert. Ab 1986 wurde in zwölfjähriger Bautätigkeit ein neuer Bettentrakt inkl. Intensiv- und Endoskopie-Abteilung gebaut und diverse Bereiche saniert bzw. umgebaut. Ab 2006 wurde ein Herzkatheter-Labor und zusätzliche Krankenzimmer errichtet. Insgesamt sind 19 381 qm NGF entstanden.
Der Kreistag des Landkreis Schaumburg hat 2008 die Zusammenführung der beiden Kreiskrankenhäuser Stadthagen und Rinteln mit dem konfessionell geführten Krankenhaus Bückeburg in ein neu zu errichtendes, zentrales Klinikum beschlossen. Ende November 2017 erfolgte der Umzug aus dem Kreiskrankenhaus in das Klinikum Schaumburg. Im Hauptgebäude des ehemaligen Krankenhauses soll unter anderem einer von 3 größeren Verwaltungsstandorten des Landkreises in Stadthagen entstehen. Die dafür erforderlich Baumaßnahmen werden in mehreren Schritten und Bereichen umgesetzt.
Das Nutzungskonzept für das 3- bis 4-geschossige Gebäude gliedert wie folgt:
Bauteil B:
— Geschoss,
— Sockel-, Erd- und 1. Obergeschoss,
— Nutzung,
— Büro- und Verwaltung,
— Nutzer/Betreiber,
— Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (AWS).
Bauteil E:
— Geschoss,
— Kellergeschoss,
— Sockelgeschoss,
— Erdgeschoss,
— 1.Obergeschoss,
— Nutzung,
— Technik, Installationen,
— Büro- u. Verwaltung, Lager, Archiv,
— Büro- und Verwaltung, Kantine,
— Büro- und Verwaltung,
— Nutzer/Betreiber,
— Landkreis Schaumburg.
Bauteil F:
— Geschoss,
— Sockelgeschoss,
— Erdgeschoss,
— 1.Obergeschoss,
— 2.Obergeschoss,
— Nutzung,
— Lager, Werkstatt, Technik, Archiv,
— Lager, Umkleiden,
— Büro- und Verwaltung,
— Dialysestation, Ambulanz,
— Büro- und Verwaltung,
— Nutzer/Betreiber,
— Landkreis Schaumburg,
— DaVita Medical Group.
Folgende Bauteile/Gebäude werden abgebrochen:
— Teile Bauteil A (Großküche, Lager, Technik, Kantine, Behandlung/OP, Verwaltung),
— Treppenhaus Übergang Bauteil A-B,
— Apothekenlager und überdachte Containerstellplätze,
— Rampenanlagen,
— Fertiggarage für Leergut/Getränkelager.
Die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Leistungen soll kurzfristig erfolgen und fertiggestellt werden. Die Sanierungsarbeiten finden im Bestandsbau statt.
Dem Bieter wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten der Baustelle zu informieren.
Besichtigungstermine mit fachlicher Begleitung der Bauleitung sind mit der Vergabestelle zu vereinbaren.
Ansprechpartner vor Ort sind die Hausmeister:
Herr Busch 0172 1001654
Herr Faulhaber 0172 5296518
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Ort der Leistung: Schaumburg🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 31655 Stadthagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Kalkulation der Demontagearbeiten ist zur Klärung der Leistungsumfanges eine Ortsbesichtigung zwingend erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit das...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Kalkulation der Demontagearbeiten ist zur Klärung der Leistungsumfanges eine Ortsbesichtigung zwingend erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit das Objekt an nachfolgenden Terminen zu besichtigen.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminabstimmung Kontakt mit der Vergabestelle auf und übermitteln Sie Ihre Wunschuhrzeit.
Besichtigungstermine:
Mittwoch 22.1.2019: 8:00- 16:00 Uhr
Montag 27.1.2019: 8:00- 16:00 Uhr
Freitag 31.1.2019: 8:00- 16:00 Uhr
Sollten Sie aus wichtigem Grunde die oben aufgeführten Besichtigungstermine nicht wahrnehmen können, kontaktieren Sie bitte ebenfalls die Vergabestelle und teilen Sie der Vergabestelle einen möglichen Alternativtermin mit.
Sollte der Bieter auf die Ortsbesichtigung verzichten, werden möglichen Mehrkosten, die durch eine Ortsbesichtigung im Vorfeld hätten erkannt werden können, nicht anerkannt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems Beschreibung
Dauer: 400
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Beschleunigtes Verfahren:
“Der Aufwand für die Besichtigung der Baustelle und die Beschaffung von Unterlagen für die Angebotsbearbeitung wurde berücksichtigt. Die angegebenen Fristen...”
Beschleunigtes Verfahren
Der Aufwand für die Besichtigung der Baustelle und die Beschaffung von Unterlagen für die Angebotsbearbeitung wurde berücksichtigt. Die angegebenen Fristen sind angemessen.
Mehr anzeigen Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-17
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-17
10:30 📅
“Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit.
Fragen zum Verfahren werden...”
Es erfolgt keine postalische oder elektronische Übersendung der Vergabeunterlagen. Sie stehen im Portal zum Download bereit.
Fragen zum Verfahren werden ausschließlich schriftlich über das Kommunikationsforum in diesem Portal beantwortet und unter Wahrung der Anonymität des Fragestellers allen Bewerbern sichtbar gemacht.
Das Einbringen eigener Vertragsbedingungen führt zum Ausschluss des jeweiligen Angebots.
Es gelten ausschließlich die Vertrags- und Vergabebedingungen.
Abbildungen sind nicht in der 2888-900 190109 LV Elektro.x83 enthalten!
Abbildungen können Sie der 2888-900 190109 LV Elektro.d83, 2888-900 190109 LV Elektro.pdf oder der Abbildungen.zip entnehmen.
Bekanntmachungs-ID: CXS0Y6VYY6E
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 010-018590 (2020-01-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-04-21) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Das Grundstück mit einer Größe von 51 843 qm befindet sich an der Straße „Am Krankenhaus“ in Stadthagen in unmittelbarer Nähe vom Ortszentrum.
Das...”
Kurze Beschreibung
Das Grundstück mit einer Größe von 51 843 qm befindet sich an der Straße „Am Krankenhaus“ in Stadthagen in unmittelbarer Nähe vom Ortszentrum.
Das Krankenhaus Stadthagen ist im Jahr 1933 als Stiftung gegründet, ein Neubau mit 60 Betten wurde errichtet und zunächst unter dem Namen „Evangelisches Krankenhaus Stadthagen“ geführt worden. In den Jahren 1951 und 1952 wurde das Krankenhaus um zusätzlich 70 Betten erweitert. Mit der Verlegung der Infektionsstation in eine „Baracke“ sowie aufgrund weiterer organisatorischer Maßnahmen waren für das Krankenhaus insgesamt 196 Planbetten ausgewiesen.
Die alleinige Trägerschaft ging zum 1. Januar 1962 auf den damaligen Landkreis Schaumburg-Lippe über.
Im Folgenden wurde einen Erweiterungsbau ergänzt und unter anderem auch die Küche, die Wäscherei und die Bäderabteilung modernisiert. Ab 1986 wurde in zwölfjähriger Bautätigkeit ein neuer Bettentrakt inkl. Intensiv- und Endoskopie-Abteilung gebaut und diverse Bereiche saniert bzw. umgebaut. Ab 2006 wurde ein Herzkatheter-Labor und zusätzliche Krankenzimmer errichtet. Insgesamt sind 19 381 qm NGF entstanden.
Der Kreistag des Landkreis Schaumburg hat 2008 die Zusammenführung der beiden Kreiskrankenhäuser Stadthagen und Rinteln mit dem konfessionell geführten Krankenhaus Bückeburg in ein neu zu errichtendes, zentrales Klinikum beschlossen. Ende November 2017 erfolgte der Umzug aus dem Kreiskrankenhaus in das Klinikum Schaumburg. Im Hauptgebäude des ehemaligen Krankenhauses soll unter anderem einer von 3 größeren Verwaltungsstandorten des Landkreises in Stadthagen entstehen. Die dafür erforderlich Baumaßnahmen werden in mehreren Schritten und Bereichen umgesetzt.
Das Nutzungskonzept für das 3- bis 4-geschossige Gebäude gliedert wie folgt:
Bauteil B:
— Geschoss;
— Sockel-, Erd- und 1. Obergeschoss;
— Nutzung;
— Büro- und Verwaltung;
— Nutzer/Betreiber;
— Abfallwirtschaftsgesellschaft Landkreis Schaumburg mbH (AWS).
Bauteil E:
— Geschoss;
— Kellergeschoss;;
— Sockelgeschoss;
—Erdgeschoss;
— 1.Obergeschoss;
— Nutzung;
— Technik, Installationen;
— Büro- u. Verwaltung, Lager, Archiv;
— Büro- und Verwaltung, Kantine;
— Büro- und Verwaltung;
— Nutzer/Betreiber;
— Landkreis Schaumburg.
Bauteil F:
— Geschoss;
— Sockelgeschoss;
— Erdgeschoss;
— 1.Obergeschoss;
— 2.Obergeschoss;
— Nutzung;
— Lager, Werkstatt, Technik, Archiv;
— Lager, Umkleiden;
— Büro- und Verwaltung;
— Dialysestation, Ambulanz;
— Büro- und Verwaltung;
— Nutzer/Betreiber;
— Landkreis Schaumburg;
— DaVita Medical Group.
Folgende Bauteile/Gebäude werden abgebrochen:
— Teile Bauteil A (Großküche, Lager, Technik, Kantine, Behandlung/OP, Verwaltung);
— Treppenhaus Übergang Bauteil A-B;
— Apothekenlager und überdachte Containerstellplätze;
— Rampenanlagen;
— Fertiggarage für Leergut/Getränkelager.
Die Ausführung der nachfolgend beschriebenen Leistungen soll kurzfristig erfolgen und fertiggestellt werden. Die Sanierungsarbeiten finden im Bestandsbau statt.
Dem Bieter wird empfohlen, sich vor Angebotsabgabe über die örtlichen Gegebenheiten der Baustelle zu informieren.
Besichtigungstermine mit fachlicher Begleitung der Bauleitung sind mit der Vergabestelle zu vereinbaren.
Ansprechpartner vor Ort sind die Hausmeister:
Herr Busch 0172 1001654
Herr Faulhaber 0172 5296518.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1403207.02 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Krankenhaus Stadthagen
Am Krankenhaus
31655 Stadthagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Für die Kalkulation der Demontagearbeiten ist zur Klärung der Leistungsumfanges eine Ortsbesichtigung zwingend erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit das...”
Beschreibung der Beschaffung
Für die Kalkulation der Demontagearbeiten ist zur Klärung der Leistungsumfanges eine Ortsbesichtigung zwingend erforderlich.
Es besteht die Möglichkeit das Objekt an nachfolgenden Terminen zu besichtigen.
Bitte nehmen Sie zwecks Terminabstimmung Kontakt mit der Vergabestelle auf und übermitteln Sie Ihre Wunschuhrzeit.
Besichtigungstermine:
— Mittwoch 22.1.2019: 8.00-16.00 Uhr;
— Montag 27.1.2019: 8.00-16.00 Uhr;
— Freitag 31.1.2019: 8.00-16.00 Uhr.
Sollten Sie aus wichtigem Grunde die oben aufgeführten Besichtigungstermine nicht wahrnehmen können, kontaktieren Sie bitte ebenfalls die Vergabestelle und teilen Sie der Vergabestelle einen möglichen Alternativtermin mit.
Sollte der Bieter auf die Ortsbesichtigung verzichten, werden möglichen Mehrkosten, die durch eine Ortsbesichtigung im Vorfeld hätten erkannt werden können, nicht anerkannt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 010-018590
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Auftragsvergabe Klaus Scholz Elektrotechnik GmbH
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-03-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Klaus Scholz Elektrotechnik GmbH
Postanschrift: Schlesierweg 5
Postort: Obernkirchen
Postleitzahl: 31683
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: info@kscholz-elektrotechnik.de📧
Region: Schaumburg🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1403207.02 💰