Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk“) und des Second Level Supports („ServiceDesk“).
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-04-02.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-03-03.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“IT Help- und Servicedesk ab 07/2020 (1st und 2nd Level IT Support)
138164_92 060-4/0002”
Produkte/Dienstleistungen: Help-Desk📦
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk“) und des Second Level Supports („ServiceDesk“).
1️⃣
Ort der Leistung: Dessau-Roßlau, Kreisfreie Stadt🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 06844 Dessau-Roßlau
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk“) und des Second Level Supports („ServiceDesk“).
Schwerpunkte bilden die IT-gestützte Ticketannahme und deren Bearbeitung (Zuweisung des betroffenen IT Services und ggf. der Queue, Qualifizierung und Dokumentation, Lösung einfacher Probleme, Ticketabschluss). Die Bearbeitung erstreckt sich auf sämtliche Ereignisse, die sich auf Arbeitsplatzcomputer (APC) und der angeschlossenen Peripheriegeräte (einschließlich lokaler Drucker) beziehen und darüber hinaus auch Umzüge von IT Arbeitsplätzen (Büro-Arbeitsplätze). Des Weiteren erfolgt die Betreuung und Beratung der Anwenderinnen und Anwender beim Einsatz von Standardsoftware.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-07-01 📅
Datum des Endes: 2024-06-30 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Möglichkeit der viermaligen optionalen Verlängerung um jeweils ein Jahr bis längstens zum 30.6.2028.”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Die den Vergabeunterlagen beigefügte Eigenerklärung/datenschutzrechtliche Einwilligungserklärung (Erklärung zur Zuverlässigkeit in Bezug auf die ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen zur Zahlung von Steuern, Abgaben und Beiträgen zur gesetzlichen Sozialversicherung, Erklärung über die Zuverlässigkeit, Fachkunde und Leistungsfähigkeit, Erklärung, dass der Bieter die Bewerbungs- und Vertragsbedingungen anerkennt, datenschutzrechtliche Einwilligung);
— Verpflichtungserklärung;
— Nachweis einer Berufshaftpflichtversicherungsdeckung für Personen und sonstige Schäden (Sach- und Vermögensschäden) mit folgenden Deckungssummen (Mindest-Standard):
—— für Sachschäden bis zu 1 500 000 EUR je Schadensereignis;
—— für Personenschäden bis zu 1 500 000 EUR je Schadensereignis.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen des Bieters.
Liste der wesentlichen (mindestens 3) in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Projektes, des...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen des Bieters.
Liste der wesentlichen (mindestens 3) in den letzten 5 Jahren erbrachten vergleichbaren Leistungen unter Angabe des Projektes, des Projektumfangs, der Leistungszeit sowie der öffentlichen oder privaten Auftraggeber.
— Persönliche Referenzen.
Persönliche Referenzen zu vergleichbaren Tätigkeiten der maßgeblich leistungserbringenden Personen (Projektleiter und eingesetztes Servicepersonal) sowie Qualifizierungsnachweise, Kenntnisse und Erfahrungen. Erwartet werden:
1. Aussagen über Kenntnisse und Erfahrungen des einzusetzenden Servicepersonals in den in der Leistungsbeschreibung dargestellten Aufgaben bzw. Aufgabenbereiche (und der darin eingesetzten Hard- und Software (Kap. 5-7), nachzuweisen möglichst durch Zertifizierungen der Hersteller,
2. Qualifikationsnachweise für Microsoft-Produkte (Client- und Server-Betriebssysteme, Office-Anwendungen), nachzuweisen durch von der Fa. Microsoft anerkannte oder vergebene Zertifikate,
3. Qualifikationsnachweise Microsoft SCCM nachzuweisen durch Teilnahmebescheinigungen an Seminaren und/ oder von der Fa. Microsoft anerkannte oder vergebene Zertifikate,
4. Kenntnisse im IT Service Management (ITSM) nachzuweisen durch Teilnahmebescheinigungen/Zertifikate der ITIL-Lehrgänge,
5. Qualifikationsnachweise Kommunikationstraining/Konfliktmanagement, nachzuweisen durch Teilnahmebescheinigungen an Seminaren und/oder Zertifikate,
6. Gute Kenntnisse des Fachenglisch (IT), nachzuweisen durch Teilnahmebescheinigungen an Seminaren und/ oder Zertifikate,
7. Eigenerklärung über die Bereitschaft zur erweiterten Sicherheitsüberprüfung (SÜ2) Sabotageschutz bzw. Angabe bereits vorliegender Überprüfungen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-04-02
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-26 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-04-02
13:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 06844 Dessau-Roßlau
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Bieter oder andere Personen sind nicht zugelassen.
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form (Textform nach § 126b BGB) über die e-Vergabeplattform des...”
Für die o. g. Ausschreibung ist die Abgabe eines Angebotes ausschließlich in elektronischer Form (Textform nach § 126b BGB) über die e-Vergabeplattform des Bundes zugelassen. Nur wenn Sie die Teilnahme an der Ausschreibung über den Angebotsassistenten der e-Vergabe beantragen, werden Sie über etwaige Änderungen der Unterlagen aktiv informiert und können Bieterfragen zur Ausschreibung stellen bzw. die Antworten hierzu automatisch erhalten. Über die e-Vergabe können Sie Vergabeverfahren vollständig elektronisch abwickeln. Der übliche Postweg entfällt. Postalisch übermittelte Angebote werden ausgeschlossen.
Wie Sie sich an der e-Vergabe registrieren und am elektronischen Verfahren teilnehmen können, erfahren Sie unter https://www.evergabe-online.info/.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Bundes
Postanschrift: Villemomblerstr. 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Entsprechend den Regelungen in § 160 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 047-111153 (2020-03-03)
Ergänzende Angaben (2020-04-01)
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 047-111153
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-04-02 📅
Zeit: 11:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-09 📅
Zeit: 11:00
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-06-26 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-06-30 📅
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-04-02 📅
Zeit: 13:00
Neuer Wert
Datum: 2020-04-09 📅
Zeit: 13:00
Quelle: OJS 2020/S 067-160155 (2020-04-01)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-06-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports...”
Kurze Beschreibung
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk") und des Second Level Supports („ServiceDesk").
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 1 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports...”
Beschreibung der Beschaffung
Ausgeschrieben wird die im Bereich des Incident Managements und des Request Fulfilments angesiedelte Dienstleistung hinsichtlich des First Level Supports („Helpdesk") und des Second Level Supports („ServiceDesk").
Schwerpunkte bilden die IT-gestützte Ticketannahme und deren Bearbeitung (Zuweisung des betroffenen IT Services und ggf. der Queue, Qualifizierung und Dokumentation, Lösung einfacher Probleme, Ticketabschluss). Die Bearbeitung erstreckt sich auf sämtliche Ereignisse, die sich auf Arbeitsplatzcomputer (APC) und der angeschlossenen Peripheriegeräte (einschließlich lokaler Drucker) beziehen und darüber hinaus auch Umzüge von IT Arbeitsplätzen (Büro-Arbeitsplätze). Des Weiteren erfolgt die Betreuung und Beratung der Anwenderinnen und Anwender beim Einsatz von Standardsoftware.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): I. Erfahrung und Qualifikation des einzusetzenden Personals
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): II. Bewertung Angebotskonzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 60
Preis (Gewichtung): 100
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 047-111153
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 138164_92 060-4/0002
Titel: IT Help- und Servicedesk ab 07/2020 (1st und 2nd Level IT Support)
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-17 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 0
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Datagroup Köln GmbH
Postort: Köln
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 1 💰
Quelle: OJS 2020/S 119-289747 (2020-06-17)