Es sollen 22 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge inkl. Batterie gekauft werden. Von den 22 Fahrzeugen sollen 9 aus dem Segment „Mini", 9 aus dem Segment „Kleinwagen", 3 aus dem Segment „Utilities – leichte Kleintransporter" (Zulassung als PKW für die Personenbeförderung) sowie 1 Fahrzeug aus dem Segment „tilities – mittlere Kleinlaster" (als Nutzfahrzeug) stammen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-08-28.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Kauf von 22 batteriebetriebenen Elektro-Neufahrzeugen
2020-000.139-10-O
Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Es sollen 22 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge inkl. Batterie gekauft werden. Von den 22 Fahrzeugen sollen 9 aus dem Segment „Mini", 9...”
Kurze Beschreibung
Es sollen 22 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge inkl. Batterie gekauft werden. Von den 22 Fahrzeugen sollen 9 aus dem Segment „Mini", 9 aus dem Segment „Kleinwagen", 3 aus dem Segment „Utilities – leichte Kleintransporter" (Zulassung als PKW für die Personenbeförderung) sowie 1 Fahrzeug aus dem Segment „tilities – mittlere Kleinlaster" (als Nutzfahrzeug) stammen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 9 Fahrzeuge Segment „Mini"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektrofahrzeuge📦
Ort der Leistung: Düren🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Düren Violengasse 2
52349 Düren
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Mini"...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Mini" gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für die Fahrzeuge eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 8
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 9 Fahrzeuge Segment „Kleinwagen"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Kleinwagen" gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für die Fahrzeuge eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Fahrzeuge Segment „Utilities – leichte Kleintransporter"
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind 3 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Utilities...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind 3 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Utilities – leichte Kleintransporter" gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Die Fahrzeuge sollen in ihrem Aufbau wie Nutzfahrzeuge sein, aber überwiegend der Personenbeförderung dienen und daher als PKW zugelassen werden.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für die Fahrzeuge eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
4️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Fahrzeug Segment „Utilities – mittlere Kleinlaster" (Nutzfahrzeug)
Titel
Los-Identifikationsnummer: 4
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist ein rein batteriebetriebenes, fabrikneues Elektrofahrzeug in weißer Farbe des Segments „Utilities – mittlere Kleinlaster" gemäß der Klassifizierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist ein rein batteriebetriebenes, fabrikneues Elektrofahrzeug in weißer Farbe des Segments „Utilities – mittlere Kleinlaster" gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Hierbei muss es sich um einen Transporter handeln, der zur Güterbeförderung, insbesondere für Büromöbel etc., genutzt wird.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für das Fahrzeug eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Der Bieter muss aufgrund seiner technischen, wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen grundsätzlich in der Lage sein, die geforderten Leistungen zu...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Der Bieter muss aufgrund seiner technischen, wirtschaftlichen und personellen Voraussetzungen grundsätzlich in der Lage sein, die geforderten Leistungen zu erbringen. Die Prüfung der Eignung erfolgt anhand der nach § 122 GWB festgelegten Eignungskriterien. Diese sind nachfolgend und in den Ausschreibungsunterlagen genannt.
Auf gesondertes Verlangen sind vorzulegen
— Handelsregister;
— Handwerksrolle;
— Vereinsregister;
— Partnerschaftsregister;
— Berufskammer.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Auftragnehmer muss über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und ein Insolvenz- oder ähnliches Verfahren darf nicht abzusehen sein. Es ist ein...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Auftragnehmer muss über ausreichende finanzielle Mittel verfügen und ein Insolvenz- oder ähnliches Verfahren darf nicht abzusehen sein. Es ist ein Nachweis über die Gesamtumsätze der letzten 3 Geschäftsjahre aufzuführen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Der Bieter hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Vorlage einer geeigneten Referenz nachzuweisen. Geeignet ist eine Referenz, wenn...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Der Bieter hat seine technische und berufliche Leistungsfähigkeit durch die Vorlage einer geeigneten Referenz nachzuweisen. Geeignet ist eine Referenz, wenn Sie die nachfolgenden Anforderungen erfüllt:
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“— Die Referenz wurde in den letzten 3 Jahren (zurückgerechnet ab dem Tag der Angebotsabgabe) erbracht;
— Der Leistungsumfang muss mit Art und Umfang der...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
— Die Referenz wurde in den letzten 3 Jahren (zurückgerechnet ab dem Tag der Angebotsabgabe) erbracht;
— Der Leistungsumfang muss mit Art und Umfang der ausgeschriebenen Leistung vergleichbar sein. Daher soll es sich bei der Referenz wünschenswerter Weise um eine solche von anderen öffentlichen Auftraggebern bzw. um Aufträge ähnlicher Größenordnung handeln.
Erfüllt die vorgelegte Referenz die oben genannten Mindestanforderungen nicht, führt dies zum zwingenden Ausschluss des Angebots.
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Lieferung binnen 8 Monate nach Auftragserteilung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-01
10:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-10-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-01
10:30 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
“Für den Empfang von eRechnungen hat die Stadt Düren unter erechnung@dueren.de ein eigenes Postfach eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass dort nur...”
Für den Empfang von eRechnungen hat die Stadt Düren unter erechnung@dueren.de ein eigenes Postfach eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass dort nur eRechnungen mit strukturiertem Datenformat (vgl. EN 16931) verarbeitet werden können. Alternativ können eRechnungen über das eRechnungsportal NRW gestellt werden, dort an die Stadt Düren unter Leitweg-ID 053580008008-31001-33.
ERechnungen sind im Format XRechnung, bevorzugt ab Version 1.2, und ZUGFeRD, bevorzugt ab Version 2.0 Comfort, möglich.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYQYA5M
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Rheinland
Postanschrift: Zeughausstraße 2-10
Postort: Köln
Postleitzahl: 50667
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 221-1473045📞
E-Mail: vkrhld-k@bezreg-koeln.nrw.de📧
Fax: +49 221-1472889 📠
URL: https://www.bezreg-koeln.nrw.de/brk_internet/vergabekammer/index.html🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße sind unverzüglich zu rügen. Die maßgeblichen Fristen ergeben sich aus § 160 GWB und § 135 GWB.
— § 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße sind unverzüglich zu rügen. Die maßgeblichen Fristen ergeben sich aus § 160 GWB und § 135 GWB.
— § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
— § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
— § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
— § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
— § 160 Abs. 3 S. 2: Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs. 1 S.2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 170-410782 (2020-08-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-01) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Kontaktperson: Bauverwaltungsamt — Zentraler Vergabe-Dienst —
Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Es sollen 22 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge inkl. Batterie gekauft werden. Von den 22 Fahrzeugen sollen 9 aus dem Segment „Mini“, 9...”
Kurze Beschreibung
Es sollen 22 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge inkl. Batterie gekauft werden. Von den 22 Fahrzeugen sollen 9 aus dem Segment „Mini“, 9 aus dem Segment „Kleinwagen“, 3 aus dem Segment „Utilities — leichte Kleintransporter“ (Zulassung als PKW für die Personenbeförderung) sowie 1 Fahrzeug aus dem Segment „Utilities — mittlere Kleinlaster“" (als Nutzfahrzeug) stammen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Umfang der Beschaffung
Titel: 9 Fahrzeuge Segment „Mini“
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Düren
Violengasse 2
52349 Düren
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Mini“...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Mini“ gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für die Fahrzeuge eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 9 Fahrzeuge Segment „Kleinwagen“
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind 9 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Kleinwagen“ gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für die Fahrzeuge eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 3 Fahrzeuge Segment „Utilities - leichte Kleintransporter“
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es sind 3 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Utilities...”
Beschreibung der Beschaffung
Es sind 3 rein batteriebetriebene, fabrikneue Elektrofahrzeuge ausschließlich derselben Marke und desselben Modells in weißer Farbe des Segments „Utilities — leichte Kleintransporter“ gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Die Fahrzeuge sollen in ihrem Aufbau wie Nutzfahrzeuge sein, aber überwiegend der Personenbeförderung dienen und daher als PKW zugelassen werden.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für die Fahrzeuge eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: 1 Fahrzeug Segment „Utilities — mittlere Kleinlaster“ (Nutzfahrzeug)
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Es ist ein rein batteriebetriebenes, fabrikneues Elektrofahrzeug in weißer Farbe des Segments „Utilities — mittlere Kleinlaster“ gemäß der Klassifizierung...”
Beschreibung der Beschaffung
Es ist ein rein batteriebetriebenes, fabrikneues Elektrofahrzeug in weißer Farbe des Segments „Utilities — mittlere Kleinlaster“ gemäß der Klassifizierung des Kraftfahrtbundesamtes zu liefern.
Hierbei muss es sich um einen Transporter handeln, der zur Güterbeförderung, insbesondere für Büromöbel etc., genutzt wird.
Der Bieter hat den Nachweis zu erbringen, dass für das Fahrzeug eine EG-Typengenehmigung vorliegt.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 170-410782
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: 9 Fahrzeuge Segment „Mini“
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
“Für den Empfang von eRechnungen hat die Stadt Düren unter erechnung@dueren.de ein eigenes Postfach eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass dort nur...”
Für den Empfang von eRechnungen hat die Stadt Düren unter erechnung@dueren.de ein eigenes Postfach eingerichtet. Bitte beachten Sie, dass dort nur eRechnungen mit strukturiertem Datenformat (vgl. EN 16931) verarbeitet werden können. Alternativ können eRechnungen über das eRechnungsportal NRW gestellt werden, dort an die Stadt Düren unter Leitweg-ID 053580008008-31001-33.
ERechnungen sind im Format XRechnung, bevorzugt ab Version 1.2, und ZUGFeRD, bevorzugt ab Version 2.0 COMFORT, möglich.
Bekanntmachungs-ID: CXQ1YYQYNDL
Mehr anzeigen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße sind unverzüglich zu rügen. Die maßgeblichen Fristen ergeben sich aus § 160 GWB und § 135 GWB.
§ 160 Abs. 3...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Erkannte oder erkennbare Vergaberechtsverstöße sind unverzüglich zu rügen. Die maßgeblichen Fristen ergeben sich aus § 160 GWB und § 135 GWB.
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 1 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; der Ablauf der Frist nach § 134 Absatz 2 bleibt unberührt.
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, nicht spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden.
§ 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB: Der Antrag ist unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
§ 160 Abs. 3 S. 2: Satz 1 gilt nicht bei einem Antrag auf Feststellung der Unwirksamkeit des Vertrages nach § 135 Abs. 1 Nr. 2. § 134 Abs.1 S.2 bleibt unberührt.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 237-583446 (2020-12-01)