Die Gemeinde beabsichtigt, mit der vorliegenden Vergabemaßnahme einen Vertrag über die Essenslieferung an die Michael-Ende-Gemeinschaftsschule, die Michael-Ende-Grundschule und die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken zu schließen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-19.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-17.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Lieferleistung Verpflegung an Schulen in der Gemeinde Bad Schönborn ab dem Schuljahr 2020/2021”
Produkte/Dienstleistungen: Schulmahlzeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Gemeinde beabsichtigt, mit der vorliegenden Vergabemaßnahme einen Vertrag über die Essenslieferung an die Michael-Ende-Gemeinschaftsschule, die...”
Kurze Beschreibung
Die Gemeinde beabsichtigt, mit der vorliegenden Vergabemaßnahme einen Vertrag über die Essenslieferung an die Michael-Ende-Gemeinschaftsschule, die Michael-Ende-Grundschule und die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken zu schließen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 340 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Michael-Ende-Gemeinschaftsschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Schulmahlzeiten📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Verpflegungsdienste für Schulen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Gemeinde Bad Schönborn
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde beabsichtigt, mit der vorliegenden Vergabemaßnahme einen Vertrag über die Essenslieferung an die Michael-Ende-Gemeinschaftsschule zu schließen.” Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität des Testessens
Qualitätskriterium (Gewichtung): 40
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Wegstrecke
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 50
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-01 📅
Datum des Endes: 2022-08-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, soweit nicht der AG den Vertrag spätestens 6 Monate jeweils vor Vertragsende in Textform...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Vertrag verlängert sich automatisch um jeweils ein Jahr, soweit nicht der AG den Vertrag spätestens 6 Monate jeweils vor Vertragsende in Textform kündigt. Die Rechtswirksamkeit des Vertrags endet automatisch am 31.8.2024 ohne, dass es hierfür einer gesonderten Kündigung bedarf.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Michael-Ende- und Franz-Josef-Kuhn-Grundschule
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die Gemeinde beabsichtigt, mit der vorliegenden Vergabemaßnahme einen Vertrag über die Essenslieferung an die Michael-Ende-Grundschule und die...”
Beschreibung der Beschaffung
Die Gemeinde beabsichtigt, mit der vorliegenden Vergabemaßnahme einen Vertrag über die Essenslieferung an die Michael-Ende-Grundschule und die Franz-Josef-Kuhn-Grundschule Langenbrücken zu schließen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung Berufshaftpflicht- und Vermögensschadensversicherung;
— Anzahl Beschäftigte: Der AN hat die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung Berufshaftpflicht- und Vermögensschadensversicherung;
— Anzahl Beschäftigte: Der AN hat die durchschnittliche jährliche Beschäftigtenzahl der letzten 3 Kalenderjahre anzugeben. Ebenso die durchschnittliche Anzahl der Führungskräfte im gleichen Zeitraum;
— Berufliche Qualifikation: Der AN hat seine aktuell am Produktionsstandort als Küchenkräfte eingesetzten Mitarbeiter und deren abgeschlossene Berufsausbildung mitzuteilen. Voraussetzung ist, dass mindestens 2 der Mitarbeiter am Produktionsstandort des Auftragnehmers eine Ausbildung zum Koch (oder gleichwertig) erfolgreich abgeschlossen haben, so dass gewährleistet ist, dass die ursprüngliche Zubereitung der Speisen am Produktionsstandort des Auftragnehmers – auch im Vertretungsfalle – unter der Aufsicht von fachlich qualifiziertem Personal erfolgt;
— Angabe eines Ansprechpartners.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Umsatz: Der AN hat seinen Umsatz in Euro der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahresumsätze) nachzuweisen, dessen durchschnittlicher Jahresumsatz...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Umsatz: Der AN hat seinen Umsatz in Euro der letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahre (Jahresumsätze) nachzuweisen, dessen durchschnittlicher Jahresumsatz mindestens das 2-fache des vertragsgegenständlichen, jährlichen Auftragswertes in Höhe von 170 000 EUR (netto) betragen muss;
— Verpflichtungserklärung Tariftreue und Mindestentgelt;
— Eigenerklärung nach § 19 Abs. 3 MiLoG.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen: Dem Auftraggeber ist eine Liste mit mindestens 3, höchstens 5 Referenzen der letzten 3 Kalenderjahre vorzulegen. Die Referenzen müssen mit der...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen: Dem Auftraggeber ist eine Liste mit mindestens 3, höchstens 5 Referenzen der letzten 3 Kalenderjahre vorzulegen. Die Referenzen müssen mit der zu vergebenden Leistung vergleichbar sein und sich auf die Lieferung von Verpflegungsleistungen in Gemeinschaftseinrichtungen wie Kitas, Schulen, Betriebsgaststätten, Krankenhäuser, Senioren-, Pflege oder vergleichbare Einrichtungen beziehen.
Dabei sind folgende Angaben zum Referenzobjekt zu machen:
— Standort, Name der Einrichtung, Adresse;
— Verpflegungssystem;
— durchschnittliche tägliche Anzahl der gelieferten Portionen;
— Auftragswert (in Euro);
— Vertragsdauer- und -laufzeit;
— Auftraggeber inkl. Ansprechpartner vor Ort, Anschrift und Telefonnummer.
—— Darstellung Produktions-/Liefer-/Technikkonzept;
—— Darstellung betriebliches Qualitätssicherungs- und Hygienekonzept;
—— Speiseplan der den in der LB beschriebenen Anforderungen an die Lebensmittel-qualität und -quantität sowie den Vorgaben zur Speisenplanung entsprechen;
—— Benennung Leistungen Nachunternehmer, Verpflichtungserklärung Nachunternehmer;
—— Beschreibung Aufgabenteilung Bietergemeinschaft;
—— Eigenerklärung Bietergemeinschaft.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-19
14:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-31 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-19
14:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Gemeinde Bad Schönborn (Vergabeplattform Deutsche eVergabe)
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Keine Anwesenheit von Personen.
“Am 28.5.2020, ggf. auch am 15.6.2020 findet das Testessen statt, bei dem die geeigneten Bieter ein Testessen anzubieten haben. Der Termin ist von jedem...”
Am 28.5.2020, ggf. auch am 15.6.2020 findet das Testessen statt, bei dem die geeigneten Bieter ein Testessen anzubieten haben. Der Termin ist von jedem Bieter freizuhalten. Eine Verschiebung ist nicht möglich.
Näheres ist den Ausschreibungsunterlagen zu entnehmen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Antragsteller hat einen von ihm festgestellten Verstoß gegen Vergabevorschriften nach Erkennen unverzüglich zu rügen. Lehnt die Vergabestelle es ab, der Rüge abzuhelfen, so muss der Antragsteller innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, dieser Rüge nicht abzuhelfen, den Antrag auf die Einleitung eines Vergabenachprüfungsverfahrens stellen (vgl. § 160 GWB).
Die Vergabestelle wird vor Zuschlagserteilung die Bieter, deren Angebote nicht berücksichtigt werden sollten, hiervon in Textform in Kenntnis setzen. Ein Vertrag darf erst 15 Tage nach Absendung dieser Information, bei Mitteilung durch Fax oder auf elektronischem Wege erst 10 Kalendertage nach der Absendung dieser Information geschlossen werden (vgl.§ 134 GWB).
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg beim Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219268730📞
E-Mail: vergabekammer@rpk.bwl.de📧
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2020/S 078-183739 (2020-04-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 84147.16 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 078-183739
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Michael-Ende-Gemeinschaftsschule
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-15 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Erck - Dein Hotel & Restaurant
Postanschrift: Heidelberger Str. 22
Postort: Bad Schönborn
Postleitzahl: 76669
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7253/977910📞
E-Mail: welcome@dein-erck.de📧
Region: Karlsruhe, Landkreis🏙️
URL: https://www.dein-erck.de/🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 38761.65 💰
2️⃣
Vertragsnummer: 2
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Michael-Ende- und Franz-Josef-Kuhn-Grundschule
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 45385.51 💰
Ergänzende Informationen Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB können Bieter die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags bis 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Gemäß § 135 Abs. 2 Satz 2 GWB können Bieter die Unwirksamkeit des öffentlichen Auftrags bis 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung dieser Auftragsvergabe im Amtsblatt der europäischen Union geltend machen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 145-356716 (2020-07-27)