In Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen werden sog. Regionale Lotsendienste gefördert. Das Ziel besteht darin, Gründungswillige auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit in der Vorgründungsphase qualifiziert zu beraten und die Nachhaltigkeit ihrer Gründung in einer Übergangsphase zu sichern.
Zu den Aufgaben des Regionalen Lotsendienstes Teltow-Fläming gehören (entsprechend der Existenzgründungsrichtlinie) zum einen die Prüfung der Gründungseignung und zum anderen die individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen.
Zur Umsetzung dieser Aufgaben werden im Rahmen dieses Vergabeverfahrens qualifizierte externe Leistungserbringer für die Aufnahme in einen entsprechenden Rahmenvertrag gesucht. Auf der Basis dieses Rahmenvertrags werden sodann nach Bedarf passende Berater mit den entsprechenden Einzelmaßnahmen beauftragt.
Das Vergabeverfahren umfasst dabei 2 Lose:
— Los 1: Prüfung der Gründungseignung im Rahmen der Durchführung von Development Centern;
— Los 2: individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-08.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-07.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Lotsendienst Teltow-Fläming
LD TF B 85 0000 54
Produkte/Dienstleistungen: Coaching📦
Kurze Beschreibung:
“In Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen...”
Kurze Beschreibung
In Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen werden sog. Regionale Lotsendienste gefördert. Das Ziel besteht darin, Gründungswillige auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit in der Vorgründungsphase qualifiziert zu beraten und die Nachhaltigkeit ihrer Gründung in einer Übergangsphase zu sichern.
Zu den Aufgaben des Regionalen Lotsendienstes Teltow-Fläming gehören (entsprechend der Existenzgründungsrichtlinie) zum einen die Prüfung der Gründungseignung und zum anderen die individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen.
Zur Umsetzung dieser Aufgaben werden im Rahmen dieses Vergabeverfahrens qualifizierte externe Leistungserbringer für die Aufnahme in einen entsprechenden Rahmenvertrag gesucht. Auf der Basis dieses Rahmenvertrags werden sodann nach Bedarf passende Berater mit den entsprechenden Einzelmaßnahmen beauftragt.
Das Vergabeverfahren umfasst dabei 2 Lose:
— Los 1: Prüfung der Gründungseignung im Rahmen der Durchführung von Development Centern;
— Los 2: individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen.
Mehr anzeigen Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Prüfung der Gruendungseignung im Rahmen der Durchführung von Development Centern” Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Coaching📦
Ort der Leistung: Teltow-Fläming🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“In der Regel umfasst die zu erbringende Leistung 4 Tagewerke, in teilnehmerbedingten Ausnahmefällen auch 2 bis 5 Tagewerke.
Dabei dient ein...”
Beschreibung der Beschaffung
In der Regel umfasst die zu erbringende Leistung 4 Tagewerke, in teilnehmerbedingten Ausnahmefällen auch 2 bis 5 Tagewerke.
Dabei dient ein Development-Center im Sinne der Existenzgründungsrichtlinie der Bestimmung des individuellen Entwicklungspotenzials der Teilnehmenden, insbesondere ihrer Fähigkeiten wie Unternehmerpersönlichkeit und Führungsqualitäten, sowie der Ableitung von Entwicklungsmaßnahmen, die Voraussetzungen einer erfolgreichen Gründung sind. Darüber hinaus werden in Development-Centern Gründungsideen ausgearbeitet und geprüft. Development-Center sind regelmäßig mehrtägig und sollen nicht mehr als zwölf Teilnehmende umfassen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2021-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Der Rahmenvertrag wird auf ein Jahr abgeschlossen und endet am 31.12.2021. Er enthält zudem ein Optionsrecht für eine einmalige Verlängerung um ein Jahr...”
Beschreibung der Verlängerungen
Der Rahmenvertrag wird auf ein Jahr abgeschlossen und endet am 31.12.2021. Er enthält zudem ein Optionsrecht für eine einmalige Verlängerung um ein Jahr (bis zum 31.12.2022), für den Fall, dass der Lotsendienst im Landkreis Teltow-Fläming auch darüber hinaus aufrecht erhalten und entsprechend gefördert wird und deshalb auch im Jahr 2022 die Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen von externen Dienstleistern beschafft werden müssen.
Mehr anzeigen Informationen über Optionen
Optionen ✅
Beschreibung der Optionen: Verlängerungsoption: siehe oben.
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendungen aus Mitteln des ESF und des Landes zur Unterstützung von Gründungswilligen und Unternehmensnachfolgenden durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen.”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Zuwendungen aus Mitteln des ESF und des Landes zur Unterstützung von Gründungswilligen und Unternehmensnachfolgenden durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen.
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel:
“Individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf...”
Titel
Individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen
Mehr anzeigen Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Individuell entsprechend des Bedarfs festzulegende Stundenanzahl pro Gründer. Coaching im Sinne der Existenzgründungsrichtlinie meint die Unterstützung bei...”
Beschreibung der Beschaffung
Individuell entsprechend des Bedarfs festzulegende Stundenanzahl pro Gründer. Coaching im Sinne der Existenzgründungsrichtlinie meint die Unterstützung bei der Klärung und Umsetzung konkreter Ziele und ist eine Kombination aus individueller spezifischer Beratung, persönlichem Feedback und praxisorientiertem Training (vgl. dazu Nr. I.6 der Existenzgründungsrichtlinie).
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Registereintragung:
Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist,...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Registereintragung:
Sofern der Bieter nach den Rechtsvorschriften des Staates, in dem er niedergelassen ist, in einem Register eintragungspflichtig ist, muss die Eintragung in diesem Register vorliegen (etwa Handelsregister, Handwerksrolle etc.).
— Zwingende und fakultative Ausschlussgründe:
Bezüglich des Bieters dürfen keine Umstände vorliegen, welche der Auftraggeber zu einem beliebigen Zeitpunkt während des Vergabeverfahrens zu dessen Ausschluss nach § 123 GWB verpflichten. Liegen Umstände bezüglich des Bewerbers vor, welche den Auftraggeber zu einem Ausschluss des Unternehmens nach § 124 GWB berechtigen, ist der Bieter verpflichtet, diese Umstände zu erläutern und kann ggf. ausgeschlossen werden. Sollten sich während des Vergabeverfahrens Umstände im Sinne der beiden vorstehenden Sätze ergeben, ist der Bieter verpflichtet, den Auftraggeber hierüber unverzüglich in Kenntnis zu setzen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung: Bei Beauftragung muss der Bieter über eine angemessene Berufs- und ggf. eine angemessene...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung: Bei Beauftragung muss der Bieter über eine angemessene Berufs- und ggf. eine angemessene Betriebshaftpflichtversicherung verfügen.
— Durchschnittlicher Netto-Jahresumsatz: Der Bieter muss den durchschnittlichen Netto-Jahresumsatz für die 3 Kalenderjahre 2017, 2018 und 2019 angeben.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Referenzen:
Los 1: Der Bieter muss über 5 geeignete Referenzen verfügen (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte, wenn der Bieter bei diesen...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Referenzen:
Los 1: Der Bieter muss über 5 geeignete Referenzen verfügen (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte, wenn der Bieter bei diesen Projekten zwischen dem 1.9.2017 und dem 31.8.2020 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung hinsichtlich der zu erbringenden Leistungen und hinsichtlich des Umfangs vergleichbar sind.
Los 2: Der Bieter muss über geeignete Referenzen hinsichtlich der Branchenkompetenzen (3 Referenzen), der Beratungskompetenzen (5 Referenzen) und der Zielgruppenkompetenzen (3 Referenzen) verfügen (Mindestanforderung). Geeignet sind Referenzprojekte, wenn der Bieter bei diesen Projekten zwischen dem 1.9.2017 und dem 31.8.2020 Leistungen erbracht hat, die mit der verfahrensgegenständlichen Leistung hinsichtlich der zu erbringenden Leistungen und hinsichtlich des Umfangs vergleichbar sind.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten): Mindestens die vorstehend benannten Referenzen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-08
12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-08
12:00 📅
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP9Y52RYST
Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer des Landes Brandenburg beim Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Energie”
Postanschrift: Heinrich-Mann-Allee 107
Postort: Potsdam
Postleitzahl: 14473
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3318661610📞
Fax: +49 3318661652 📠
URL: https://service.brandenburg.de/de/vergabekammer-des-landes-brandenburg-/116248🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Die Einlegung von Rechtsbehelfen richtet sich nach den Vorschriften der §§ 155 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB). Zur Wahrung der Fristen wird auf die §§ 160 ff. GWB verwiesen.
Insbesondere wird darauf hingewiesen, dass der Nachprüfungsantrag gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB spätestens 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, zu stellen ist.
Vergabeverstöße sind gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen, nach dem der Bieter den Verstoß erkannt hat, beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.
Vergabeverstöße, die erst aufgrund der Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Teilnahmefrist bzw. Angebotsfrist beim Auftraggeber zu rügen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 177-426706 (2020-09-07)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-23) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“In Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen...”
Kurze Beschreibung
In Umsetzung der Richtlinie zur Förderung von Existenzgründungen und Unternehmensnachfolgen im Land Brandenburg durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen werden sog. Regionale Lotsendienste gefördert. Das Ziel besteht darin, Gründungswillige auf ihrem Weg in die Selbstständigkeit in der Vorgründungsphase qualifiziert zu beraten und die Nachhaltigkeit ihrer Gründung in einer Übergangsphase zu sichern.
Zu den Aufgaben des Regionalen Lotsendienstes Teltow-Fläming gehören (entsprechend der Existenzgründungsrichtlinie) zum einen die Prüfung der Gründungseignung und zum anderen die individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen.
Zur Umsetzung dieser Aufgaben wurden im Rahmen dieses abgeschlossenen Vergabeverfahrens qualifizierte externe Leistungserbringer für die Aufnahme in einen entsprechenden Rahmenvertrag gesucht. Auf der Basis dieses Rahmenvertrags werden sodann nach Bedarf passende Berater mit den entsprechenden Einzelmaßnahmen beauftragt.
Das Vergabeverfahren umfasste dabei 2 Lose:
Los 1: Prüfung der Gründungseignung im Rahmen der Durchführung von Development Centern,
Los 2: individuelle und spezifische Beratung sowie Qualifizierung und individuelles und spezifisches Coaching sowie weitere Unterstützung zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 92 400 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität (Konzept mit Teilen A bis E)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70
Preis (Gewichtung): 30
Umfang der Beschaffung
Informationen über die Fonds der Europäischen Union:
“Zuwendungen aus Mitteln des ESF und des Landes zur Unterstützung von Gründungswilligen und Unternehmens nachfolgenden durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen.”
Informationen über die Fonds der Europäischen Union
Zuwendungen aus Mitteln des ESF und des Landes zur Unterstützung von Gründungswilligen und Unternehmens nachfolgenden durch Qualifizierungs- und Coachingmaßnahmen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität (Konzept mit Teilen A bis D)
Qualitätskriterium (Gewichtung): 70 %
Preis (Gewichtung): 30 %
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 177-426706
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Prüfung der Gründungseignung im Rahmen der Durchführung von Development Centern
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-14 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“Thomas Blume Gründungsberatung, Gründungs- und Unternehmensberatung Stefan Wahl, B2 Konzept Stefanie Demmler & Hendrik Hübner GbR, REDLICH Unternehmen...”
Name
Thomas Blume Gründungsberatung, Gründungs- und Unternehmensberatung Stefan Wahl, B2 Konzept Stefanie Demmler & Hendrik Hübner GbR, REDLICH Unternehmen beraten, IA Agile Coaching, Frank Heyduck Büro- und Hausdienstleistungen, Marketing direct.communication
Mehr anzeigen
Postort: Berlin/Brandenburg
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 25 200 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel:
“Individuelle und spezifische Beratung und Qualifizierung/Coaching zur Vorbereitung auf erfolgreiche Existenzgründungen” Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 25
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name:
“REDLICH Unternehmen beraten, Thomas Blume Gründungsberatung, Gründungs- und Unternehmensberatung Stefan Wahl, Betriebsberatung Mangelsdorff, Frank Heyduck...”
Name
REDLICH Unternehmen beraten, Thomas Blume Gründungsberatung, Gründungs- und Unternehmensberatung Stefan Wahl, Betriebsberatung Mangelsdorff, Frank Heyduck Büro- und Hausdienstleistungen, Archiveservice Kultur, Marketing direct.communications u. a.
Mehr anzeigen Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67 200 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 67 200 💰