Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, energetische Sanierung, Heizungsarbeiten 1. Bauabschnitt
I11241206156-11.2”
Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung: Heizungsarbeiten 1. Bauabschnitt.
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Bau von Sonderschulen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Heizungs-, Lüftungs- und Klimaanlagen📦
Ort der Leistung: Karlsruhe, Landkreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Karlsbad Langensteinbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Kurze Beschreibung des Auftrag:
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird das gesamte Wärmeverteilnetz bauabschnittsweise (6 Bauabschnitte) demontiert und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Kurze Beschreibung des Auftrag:
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird das gesamte Wärmeverteilnetz bauabschnittsweise (6 Bauabschnitte) demontiert und in C-Stahlrohr erneuert.
Im ersten Bauabschnitt ist der Hauptverteiler mitsamt aller Regelgruppen und zugehöriger Komponenten zu erneuern. Die Hauptverteilleitungen in den Fluren, sowie sämtliche relevante Rohrleitungen des ersten zu sanierenden Gebäudeteils (BT-E) sind zu erneuern.
Es sind sämtliche Fußboden-Heizkreisverteiler innerhalb des zu sanierenden Bauteils zu erneuern und die bestehenden Abgänge anzubinden.
Im Sanitärkern ist im Zuge der Erneuerung des Fußbodens die Fußbodenheizung zu erneuern.
Es sind sämtliche Bestands-Heizkörper innerhalb des betreffenden Bauteils temporär zu demontieren und auf eine Fläche nach Angabe des AG einzulagern, sowie nach Fertigstellung der Fassadenarbeiten wieder zu montieren.
Beschreibung der Beschaffung:
Die relevanten Massen der Beschaffung für das Gewerk Wärmeversorgungsanlagen sind:
— Demontage ca. 1 600 m Stahlrohr schwarz inkl. Dämmung KMF;
— Montage ca. 1 600 m C-Stahlrohr;
— Erneuerung Vor- und Rücklaufverteiler mit ca. 12 Regelgruppen aus Pumpen hocheffizient, Mischern, Schiebern und Zubehör;
— Erneuerung 6 Fußboden-Heizkreisverteiler;
— Erneuerung Fußbodenheizung in Sanitärkernen mit ca. 35 m Fußbodenheizung;
— temporäre Demontage 23 Bestands-Heizköper, Einlagerung auf zugewiesene Fläche des AG, sowie später Montage auf neu zu erstellenden Befestigungen.
Wartung:
Die Wartungsarbeiten für das Gewerk Wärmeversorgungsanlagen werden für eine Dauer von 4 Jahren ausgeschrieben.
Die Wartungsarbeiten sind mitsamt dem betreffenden Gewerk anzubieten, werden jedoch getrennt voneinander vergeben. Die Angebotskosten der Wartungsarbeiten fließen in die Gesamtsumme je Gewerk mit ein. Es besteht auch bei Angebotszuschlag des Gewerks kein Anspruch auf Beauftragung der Wartungsarbeiten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-08-10 📅
Datum des Endes: 2020-10-30 📅
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister mit aktuellem Datum.
2. Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragug in die...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
1. Nachweis der Eintragung in das Berufs- oder Handelsregister mit aktuellem Datum.
2. Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragug in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifizierungsverzeichnis) oder vorläufig entweder durch die ausgefüllte "Eigenerklärung zur Eignung" gem. Formblat KEV 179 EU oder eine Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEE) mit dem Angebot nachzuweisen. Gelangt das Angebot eines nicht präqualifizierten Bieters in die engere Wahl, sind die im Formblatt KEV 179 EU bzw. der EEE angegebenen Bescheinigungen innerhalb von 6 Kalendertagen nach Aufforderung vorzulegen. Beruft sich der Bieter zur Erfüllung des Auftrages auf die Fähigkeiten anderer Unternehmen, ist die jeweilige Nummer im Präqualifikationsverzeichnis oder es sind die Erklärungen und Bescheinigungen gemäß demFormblatt KEV 179 EU bzw. der EEE auch für diese anderen Unternehmen auf Verlangen vorzulegen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Spracheabgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Bauleistungen.
2....”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über den Gesamtumsatz in den letzten 3 Geschäftsjahren für die mit der zu vergebenden Leistung vergleichbaren Bauleistungen.
2. Unbedenklichkeitsbescheinigung des Finanzamtes mit aktuellem Datum.
3. Freistellungsbescheinigung des Finanzamtes mit aktuellem Datum.
3. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkasse mit aktuellem Datum.
4. Angabe zu Insolvenzverfahren und Liquidation 5. Angabe, dass keine schwere Verfehlung begangen wurde, die die Zuverlässigkeit als Bewerber in Frage stellt.
6. Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft.
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder vorläufig durch die
Ausgefüllte „Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt KEV 179 nachzuweisen.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1. Erklärung über die Zahl der in den abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräfte.
2. Referenzliste über...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
1. Erklärung über die Zahl der in den abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich Beschäftigten Arbeitskräfte.
2. Referenzliste über vergleichbare Leistungen in den abgeschlossenen 3 Geschäftsjahren mit Folgenden Angaben:
Auftraggeber (Name und Adresse)
— Ansprechpartner beim Auftraggeber mit Telefonnummer;
— Bezeichnung des Projektes;
— Beschreibung der Art der Leistung;
— Beschreibung des Leistungsumfanges;
— Auftragssumme (brutto);
— Ausführungszeitraum (von/bis).
Die Eignung für die zu vergebende Leistung ist durch Eintragung in die Liste des Vereins für Präqualifikation von Bauunternehmen e. V. (Präqualifikationsverzeichnis) oder durch die ausgefüllte
„Eigenerklärung zur Eignung“ gem. Formblatt KEV 179.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 011-020684
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-25
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-20 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-25
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Landratsamt Karlsruhe, Beiertheimer Allee 2, 76137 Karlsruhe DEUTSCHLAND
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Durlacher Allee 100
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76137
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann ein Nachprüfverfahren bei der Vergabekammer beantragt werden (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 078-183331 (2020-04-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 274158.27 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Kurze Beschreibung des Auftrags:
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird das gesamte Wärmeverteilnetz bauabschnittsweise (6 Bauabschnitte) demontiert und in...”
Beschreibung der Beschaffung
Kurze Beschreibung des Auftrags:
Im Zuge der Sanierungsmaßnahme wird das gesamte Wärmeverteilnetz bauabschnittsweise (6 Bauabschnitte) demontiert und in C-Stahlrohr erneuert.
Im ersten Bauabschnitt ist der Hauptverteiler mitsamt aller Regelgruppen und zugehöriger Komponenten zu erneuern. Die Hauptverteilleitungen in den Fluren, sowie sämtliche relevante Rohrleitungen des ersten zu sanierenden Gebäudeteils (BT-E) sind zu erneuern.
Es sind sämtliche Fußboden-Heizkreisverteiler innerhalb des zu sanierenden Bauteils zu erneuern und die bestehenden Abgänge anzubinden.
Im Sanitärkern ist im Zuge der Erneuerung des Fußbodens die Fußbodenheizung zu erneuern.
Es sind sämtliche Bestands-Heizkörper innerhalb des betreffenden Bauteils temporär zu demontieren und auf eine Fläche nach Angabe des AG einzulagern, sowie nach Fertigstellung der Fassadenarbeiten wieder zu montieren.
Beschreibung der Beschaffung:
Die relevanten Massen der Beschaffung für das Gewerk Wärmeversorgungsanlagen sind:
— Demontage ca. 1 600 m Stahlrohr schwarz inkl. Dämmung KMF,
— Montage ca. 1 600 m C-Stahlrohr,
— Erneuerung Vor- und Rücklaufverteiler mit ca. 12 Regelgruppen aus Pumpen hocheffizient, Mischern, Schiebern und Zubehör,
— Erneuerung 6 Fußboden-Heizkreisverteiler,
— Erneuerung Fußbodenheizung in Sanitärkernen mit ca. 35 m Fußbodenheizung,
— temporäre Demontage 23 Bestands-Heizköper, Einlagerung auf zugewiesene Fläche des AG, sowie später Montage auf neu zu erstellenden Befestigungen.
Wartung:
Die Wartungsarbeiten für das Gewerk Wärmeversorgungsanlagen werden für eine Dauer von 4 Jahren ausgeschrieben. Die Wartungsarbeiten sind mitsamt dem betreffenden Gewerk anzubieten, werden jedoch getrennt voneinander vergeben. Die Angebotskosten der Wartungsarbeiten fließen in die Gesamtsumme je Gewerk mit ein. Es besteht auch bei Angebotszuschlag des Gewerks kein Anspruch auf Beauftragung der Wartungsarbeiten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 078-183331
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel:
“Ludwig Guttmann Schule Karlsbad, energetische Sanierung, Heizungsarbeiten 1. Bauabschnitt”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-13 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Alexander Ochs Wärmetechnik GmbH
Postanschrift: An der RaumFabrik 31b
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76227
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 721400880📞
E-Mail: info@ochs-wt.de📧
Fax: +49 7214008829 📠
Region: Karlsruhe, Stadtkreis🏙️
URL: www.ochs-gruppe.com🌏
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 274158.27 💰
Quelle: OJS 2020/S 145-356218 (2020-07-27)