Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. „Interessentenkonferenz" im Rahmen der Markterkundung in Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Im Zuge der Umstellung des ÖPNV auf emissionsfreie Fahrzeuge, wird eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur benötigt um die Elektrobusse betreiben zu können.
Hierzu soll die Ladeinfrastruktur bestmöglich in die bestehenden Betriebshöfe integriert werden.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-17.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-31.
Auftragsbekanntmachung (2020-01-31) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Rhein-Neckar-Verkehr GmbH
Postanschrift: Möhlstr.27
Postort: Mannheim
Postleitzahl: 68165
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: Vergabestelle
E-Mail: vergabe@rnv-online.de📧
Region: Mannheim, Stadtkreis🏙️
URL: www.rnv-online.de🌏 Kommunikation
Der Zugang zu den Auftragsunterlagen ist beschränkt
Dokumente URL: www.rnv-online.de🌏
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Markterkundung zur Beschaffung von Ladeinfrastruktur für Elektrobusse
Produkte/Dienstleistungen: Ladegeräte📦
Kurze Beschreibung:
“Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. „Interessentenkonferenz" im...”
Kurze Beschreibung
Diese Bekanntmachung dient nicht der Einleitung eines Vergabeverfahrens, sondern der Bekanntgabe der Durchführung einer sog. „Interessentenkonferenz" im Rahmen der Markterkundung in Vorbereitung eines späteren Vergabeverfahrens.
Im Zuge der Umstellung des ÖPNV auf emissionsfreie Fahrzeuge, wird eine leistungsfähige Ladeinfrastruktur benötigt um die Elektrobusse betreiben zu können.
Hierzu soll die Ladeinfrastruktur bestmöglich in die bestehenden Betriebshöfe integriert werden.
In Vorbereitung des Beschaffungsvorhabens wird die spätere Auftraggeberin im Rahmen der Markterkundung eine sog. „Interessentenkonferenz“ durchführen, um so die spätere Ausschreibung vorzubereiten.
Diese Veranstaltung dient der Information der an diesem Auftrag interessierten Unternehmen über das Beschaffungsvorhaben und zur Information der späteren Auftraggeberin über die am Markt verfügbaren Produkte und technischen Lösungen.
Gegenstand der Interessentenkonferenz wird zunächst eine allgemeine Vorstellung des Beschaffungsvorhabens durch die spätere Auftraggeberin und ein allgemeines Fachgespräch über den Beschaffungsgegenstand sein.
Ferner wird den interessierten Unternehmen die Möglichkeit zu Einzelgesprächen mit der späteren Auftraggeberin angeboten.
Die Interessentenkonferenz wird am 18.2.2020 ab 9:30 Uhr am Sitz späteren Auftraggeberin stattfinden.
Die interessierten Unternehmen werden gebeten, sich im Vorwege unter der in den weitergehenden Informationen genannten Kontaktadresse bis zum 17.2.2020 um 23:59 Uhr für die Interessentenkonferenz anzumelden.
Falls Interesse an der Durchführung eines Einzelgesprächs mit der späteren Auftraggeberin besteht, werden die interessierten Unternehmen gebeten, sich bis spätestens 14.2.2020 um 9:00 Uhr anzumelden.
Weitergehende Informationen zu der Organisation der Interessentenkonferenz und dem Beschaffungsgegenstand können unter der unter Ziffer 1.1) angegebenen E-Mail-Adresse angefordert werden. Die unter Ziffer 1.3) genannte URL ist hierfür nicht zu nutzen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2020-02-01 📅
Datum des Endes: 2020-02-18 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-17
23:59 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️