Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule Süd Oerlinghausen – Elektroarbeiten
IKZ-034/2020
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Elektroarbeiten innerhalb des Bauvorhabens Neubau Grundschule Südstadt mit Stadtteilzentrum.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von Elektroanlagen📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Installation von elektrischen Leitungen📦
Ort der Leistung: Lippe🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: In den Vergabeunterlagen aufgeführt.
Beschreibung der Beschaffung:
“Die neue Grundschule Südstadt wird südlich der bestehenden Grundschule errichtet. Teile der alten Schule werden nachträglich abgerissen. Im Neubau befindet...”
Beschreibung der Beschaffung
Die neue Grundschule Südstadt wird südlich der bestehenden Grundschule errichtet. Teile der alten Schule werden nachträglich abgerissen. Im Neubau befindet sich die Schulnutzung vorwiegend im EG und OG. Der Hauptzugang zur Schule erfolgt über die Nordseite. Im UG befindet sich das Stadtteilzentrum und ein Mehrzweckraum mit Mensa.
— Neubau einer Grundschule, 3-geschossig,
— Grundfläche ca. 58,5 x 25,00 m,
— Elektroanlage 1 St. NSHV inkl. Vorrüstung NA Schutz für PV Anlage
— ca. 8 St. Unterverteilungen (Standschränke bis 1 050 mm),
— ca. 380 m Kabelrinnen,
— ca. 400 m sonstige Verlegesysteme (Unterflur, BR-Kanal u. Rohre),
— ca. 700 St. Installationsgeräte (Schalter u. Steckdosen),
— 1 St. Sicherheitsbeleuchtungszentrale mit ca. 163 St. RZ- u. Si-Leuchten,
— 1 St. Datentechnik u. Zubehör (ca. 150 Datendosen),
— 1 St. Veranstaltungstechnik in der Mensa (Beamer, Musik u. Bühnenbeleuchtung),
— 1 St. KNX Gebäude- und Sonnenschutzsteuerung (ca. 170 Motoren),
— 1 St. BMA mit ca. 160 St. Brandmelder (Hand-u. Rauchmelder),
— 1 St. ELA-Anlage mit ca. 185 St. Lautsprecher,
— 1 St. Notfall-Gefahren-Reaktionssystem,
— ca. 56 725 m Stark- und Schwachstromleitungen,
— ca. 725 St. Beleuchtungskörper.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-05-04 📅
Datum des Endes: 2021-08-01 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“— Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521 EU (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Erklärung von...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
— Eigenerklärung Ausschlussgründe, Formular 521 EU (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Erklärung von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher einzeln unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen.),
— Eigenerklärung zur Eignung, Formular 124 (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist die Erklärung von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher einzeln unterschrieben mit dem Angebot vorzulegen.),
— Gewerbeanmeldung, Handelsregisterauszug und Eintragung in der Handwerksrolle (Handwerkskarte) bzw. bei der Industrie- und Handelskammer oder Nachweis auf andere Weise über die erlaubte Berufsausübung (Bei Bewerber- bzw. Bietergemeinschaften oder bei Unteraufträgen/Eignungsleihe ist der Nachweis von jedem Mitglied der Bewerber- bzw. Bietergemeinschaft oder von jedem Unterauftragnehmer/Eignungsleiher mit dem Angebot vorzulegen.),
— ggf. Erklärung Bieter-/Arbeitsgemeinschaft, Formular 234,
— ggf. bei Unteraufträgen/Eignungsleihe:
—— Erklärung Verzeichnis der Leistungen/Kapazitäten anderer Unternehmen, Formular 235 und
—— bei Eignungsleihe zusätzlich unterschriebene Verpflichtungserklärung anderer Unternehmen, Formular 236. Unternehmen, die in den Präqualifizierungsdatenbanken https://amtliches-verzeichnis.ihk.de/ oder www.pq-verein.de bzw. einer anderen für den öffentlichen Auftraggeber kostenfreien Datenbank innerhalb der EU registriert sind, können dies bei Abgabe eines Angebotes durch Angabe der Registrierungsnummer angeben. Sofern vom Auftraggeber Nachweise gefordert werden, die nicht in den v. g. Datenbanken enthalten sind, sind diese ergänzend einzureichen. Ansonsten kann das Unternehmen vom Vergabeverfahren ausgeschlossen werden. Nicht präqualifizierte Unternehmen können als vorläufigen Nachweis der Eignung für die zu vergebene Leistung mit dem Angebot eine Einheitlich Europäische Eigenerklärung abgeben. Gelangt das Angebot in die engere Wahl, ist die Eigenerklärung auf gesondertes Verlangen durch Vorlage in der Eigenerklärung genannten Bescheinigungen zuständiger Stellen zu bestätigen. Bescheinigungen, die nicht in deutscher Sprache abgefasst sind, ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Nachweis Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung; Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz; Erklärung zur Zahl der in den letzten 3...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nachweis Berufs- und Betriebshaftpflichtversicherung; Freistellungsbescheinigung nach § 48b Einkommensteuergesetz; Erklärung zur Zahl der in den letzten 3 Jahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Lohngruppen, mit extra ausgewiesenem Leitungspersonal; s.o. Ziffer III.1.1)
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Referenznachweise auf Aufforderung gemäß Eigenerklärung zur Eignung; s.o. Ziffer III.1.1)” Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-27
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-04-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-27
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren)
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Elektronische Zahlung wird verwendet
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Westfalen
Postanschrift: Albrecht-Thaer-Straße 9
Postort: Münster
Postleitzahl: 48147
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 2514113514📞
E-Mail: poststelle@brms.nrw.de📧
Fax: +49 2514112165 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 042-098174 (2020-02-25)
Ergänzende Angaben (2020-03-20) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Adresse des Käuferprofils: www.oerlinghausen.de🌏
Ergänzende Informationen Referenz der ursprünglichen Mitteilung
Nummer der Bekanntmachung im Amtsblatt S: 2020/S 042-098174
Änderungen Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.2)
Ort des zu ändernden Textes: Schlusstermin für den Eingang der Angebote oder Teilnahmeanträge
Alter Wert
Datum: 2020-03-27 📅
Zeit: 08:30
Neuer Wert
Datum: 2020-04-22 📅
Zeit: 08:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.7)
Ort des zu ändernden Textes: Bedingungen für die Öffnung der Angebote
Alter Wert
Datum: 2020-03-27 📅
Zeit: 08:30
Neuer Wert
Datum: 2020-04-22 📅
Zeit: 08:30
Zu berichtigender Text in der ursprünglichen Bekanntmachung
Nummer des Abschnitts: IV.2.6)
Ort des zu ändernden Textes: Bindefrist des Angebots
Alter Wert
Datum: 2020-04-30 📅
Neuer Wert
Datum: 2020-05-29 📅
Quelle: OJS 2020/S 060-143092 (2020-03-20)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-03) Öffentlicher Auftraggeber Name und Adressen
Name: Stadt Oerlinghausen — Der Bürgermeister (über den Kreis Lippe)
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Grundschule Süd Oerlinghausen — Elektroarbeiten
IKZ-034/2020
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 723891.52 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die neue Grundschule Südstadt wird südlich der bestehenden Grundschule errichtet. Teile der alten Schule werden nachträglich abgerissen. Im Neubau befindet...”
Beschreibung der Beschaffung
Die neue Grundschule Südstadt wird südlich der bestehenden Grundschule errichtet. Teile der alten Schule werden nachträglich abgerissen. Im Neubau befindet sich die Schulnutzung vorwiegend im EG und OG. Der Hauptzugang zur Schule erfolgt über die Nordseite. Im UG befindet sich das Stadtteilzentrum und ein Mehrzweckraum mit Mensa.
— Neubau einer Grundschule, 3-geschossig;
— Grundfläche ca. 58,5 x 25,00 m;
— Elektroanlage 1 St. NSHV inkl. Vorrüstung NA Schutz für PV Anlage;
— ca. 8 St. Unterverteilungen (Standschränke bis 1 050 mm);
— ca. 380 m Kabelrinnen;
— ca. 400 m sonstige Verlegesysteme (Unterflur, BR-Kanal u. Rohre);
— ca. 700 St. Installationsgeräte (Schalter u. Steckdosen);
— 1 St. Sicherheitsbeleuchtungszentrale mit ca. 163 St. RZ- u. Si-Leuchten;
— 1 St. Datentechnik u. Zubehör (ca. 150 Datendosen);
— 1 St. Veranstaltungstechnik in der Mensa (Beamer, Musik u. Bühnenbeleuchtung);
— 1 St. KNX Gebäude- und Sonnenschutzsteuerung (ca. 170 Motoren) 1 St. BMA mit ca. 160 St. Brandmelder (Hand-u. Rauchmelder);
— 1 St. ELA-Anlage mit ca. 185 St. Lautsprecher;
— 1 St. Notfall-Gefahren-Reaktionssystem;
— ca. 56 725 m Stark- und Schwachstromleitungen;
— ca. 725 St. Beleuchtungskörper.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 042-098174
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-06-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 3
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 3
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Elektro Schröder GmbH
Postort: Gütersloh
Postleitzahl: 33334
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Gütersloh🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 723891.52 💰