Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kita Am Södeweg – Heizungsinstallation
211-2020
Produkte/Dienstleistungen: Heizungs- und sonstige Elektroinstallationen in Gebäuden📦
Kurze Beschreibung: Neubau Kita Am Södeweg – Heizungsinstallation.
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen heizungstechnische Arbeiten im Neubau Kita Södeweg, Samuel-Spier-Platz 1 in 38302 Wolfenbüttel. Es ist eine Kesselanlage mit einer Leistung von 120 KW und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 14 KW zu installieren. Des Weiteren sind Armaturen, Behälter und Rohrleitungen einzubauen:
— 1 St. Frischwasserstation,
— 1 St. Heizungsverteiler mit 12 Stutzen DN 25-65,
— 2 St. Pufferspeicher 1 000 l,
— 1 St. Pufferspeicher 750 l,
— 1 St. Regelung Heizung,
— 1 St. Elektroinstallation für Regelung,
— 6 St. Stahlröhrenradiatoren mit Zubehör,
— ca. 700 m Rohrleitungen DN 15-32,
— ca. 310 m Rohrleitungen DN 40-65,
— ca. 1420 m Fußbodenheizung,
— ca. 1870 m Zusatzdämmplatten für Fußbodenheizung,
— 5 St. Umwälzpumpen,
— ca. 67 Heizungsarmaturen DN 15-65,
— ca. 2 600 cm Kernbohrungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-03-01 📅
Datum des Endes: 2021-11-30 📅
Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Einziges Zuschlagskriterium ist der Preis. Es sind ausschließlich elektronische Angebote zugelassen. Ausführungsfristen: Beginn: März 2021, Ende: November 2021”
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Formblatt 124 Eigenerklärung zur Eignung oder Präqualifizierungsnachweis; bei Vorlage einer PQ entfällt die Vorlage nachstehender Bescheinigungen” Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“— Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug vom Finanzamt,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung/Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes mit...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
— Freistellungsbescheinigung zum Steuerabzug vom Finanzamt,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung/Bescheinigung in Steuersachen des Finanzamtes mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Krankenkassen mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate,
— Unbedenklichkeitsbescheinigung der Berufsgenossenschaft mit Gültigkeitsdatum oder nicht älter als 6 Monate.
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: — 3 Referenzen aus den letzten 5 Jahren über vergleichbare Arbeiten.
Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-29
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-03-29 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2021-01-29
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nicht öffentlich
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
Name:
“Vergabekammer Niedersachsen beim Nds. Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21339
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen,
2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen,
4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-619274 (2020-12-17)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-04-29) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Neubau Kita Am Södeweg — Heizungsinstallation
211-2020
Kurze Beschreibung: Neubau Kita Am Södeweg — Heizungsinstallation.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 228554.73 💰
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen heizungstechnische Arbeiten im Neubau Kita Södeweg, Samuel-Spier-Platz 1 in 38302 Wolfenbüttel. Es ist eine...”
Beschreibung der Beschaffung
Die ausgeschriebenen Leistungen umfassen heizungstechnische Arbeiten im Neubau Kita Södeweg, Samuel-Spier-Platz 1 in 38302 Wolfenbüttel. Es ist eine Kesselanlage mit einer Leistung von 120 KW und eine Luft-Wasser-Wärmepumpe mit einer Leistung von 14 KW zu installieren. Des Weiteren sind Armaturen, Behälter und Rohrleitungen einzubauen:
— 1 St. Frischwasserstation,
— 1 St. Heizungsverteiler mit 12 Stutzen DN 25-65,
— 2 St. Pufferspeicher 1 000 l,
— 1 St. Pufferspeicher 750 l,
— 1 St. Regelung Heizung,
— 1 St. Elektroinstallation für Regelung,
— 6 St. Stahlröhrenradiatoren mit Zubehör,
— ca. 700 m Rohrleitungen DN 15-32,
— ca. 310 m Rohrleitungen DN 40-65,
— ca. 1 420 m Fußbodenheizung,
— ca. 1 870 m Zusatzdämmplatten für Fußbodenheizung,
— 5 St. Umwälzpumpen,
— ca. 67 Heizungsarmaturen DN 15-65,
— ca. 2 600 cm Kernbohrungen.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 249-619274
Auftragsvergabe
1️⃣
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-04-23 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schüler Haustechnik GbR
Postort: Blankenburg
Postleitzahl: 38889
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Harz🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 228554.73 💰
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen.
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen.
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 086-221524 (2021-04-29)