Beschreibung der Beschaffung
3. TBM: Sanierung der Mittelspannungsanlagen
— 36 St. Schaltanl. metallgekapselt luftisoliert PM Einzelfeld LSC2 12 kV,
— 14 St. Stationsleitgerät,
— 36 St. digitaler gerichteter Überstromzeitschutz,
— 112 St. Niederspannungs-Energie-Schaltgerätekombination,
— 15 St. Trockentrafo 1000kVA Ur 10 kV Um 12 kV 0,4 kV Dyn5,
— ca. 15 000 m Kabel Uo/U 12/20 kV Um 24 kV N2XS(F)2Y 1 x 70 bis 185,
— ca. 650 m Demontage Asbestzementplatten aus Kabeltrassen,
— ca. 19 500 m Schadstoffreinigung Oberflächen Decken, Wände, Böden und Einbauten,
— ca. 15 000 m Restfaserbindemittelauftrag nach Schadstoffreinigung,
— 15 t Entsorgung Asbestzement,
— ca. 200 m Mauerwerk d: 17,5 – 24 cm,
— 56 St. Brandschutz- und Mittelspannungstüren,
— ca. 90 m Abdichtungsarbeiten,
— ca. 3 300 m Anstricharbeiten.
Kurzbeschreibung:
Erneuerung der in den Trafostationen 17, 21 und 26 des Klinikums der Universität München
— Großhadern betriebenen Mittel- und Niederspannungs-Schaltanlagen einschließlich deren Netzschutz- und Stationsleittechnik sowie Erneuerung der die Trafostationen untereinander und mit der zentralen Mittelspannungsschaltanlage verbindenden Mittelspannungs-, Kommunikations- und Schutzkabel, Erneuerung der Trans-formatoren sowie Rückbau von bestehenden Transformatoren und Schaltanlagen. Schadstoffreinigungsarbeiten, Demontage und Entsorgung schadstoffhaltiger Bauteile und Oberflächenverunreinigungen (Asbest und asbesthaltige Bauteile sowie alte KMF). Erstellen neuer Trennwände in den Elektroräumen, Einbau und Erneuerung von Brandschutztüren, Instandsetzung der Zu und Abluftschächte, Anstricharbeiten aller Oberflächen, Sanierung und Erneuerung von Zustiegsöffnungen und Lüftungsgitter.