Die Stromversorgung des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz in der Knorrstraße 139 in München ist zu erneuern. Die Liegenschaft wird im Bestand aus einer Niederspannungshauptverteilung (NSHV)-AV bzw. AEV versorgt. Die Einspeisung erfolgt aus 2 Transformatoren und einem Netzersatzaggregat. Alters- und kapazitätsbedingt sind die NSHV sowie das Netzersatzaggregat im laufenden Betrieb zu tauschen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-12-01.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-28.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: NSA – Verteilersysteme, Einbaugeräte Ersatzstromversorgungsanlagen
20E1603
Produkte/Dienstleistungen: Niederspannungsarbeiten📦
Kurze Beschreibung:
“Die Stromversorgung des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz in der Knorrstraße 139 in München ist zu erneuern. Die Liegenschaft wird im Bestand...”
Kurze Beschreibung
Die Stromversorgung des Bayerischen Landesamtes für Verfassungsschutz in der Knorrstraße 139 in München ist zu erneuern. Die Liegenschaft wird im Bestand aus einer Niederspannungshauptverteilung (NSHV)-AV bzw. AEV versorgt. Die Einspeisung erfolgt aus 2 Transformatoren und einem Netzersatzaggregat. Alters- und kapazitätsbedingt sind die NSHV sowie das Netzersatzaggregat im laufenden Betrieb zu tauschen.
1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: München
Beschreibung der Beschaffung:
“— 1x Netzersatzsteuerung;
— 19 NSHV- Schaltfelder mit In= 2000A;
— 8 NSHV- Schaltfelder mit In= 1280A;
— Einbaugeräte: 8 Leistungsschalter, 3...”
Beschreibung der Beschaffung
— 1x Netzersatzsteuerung;
— 19 NSHV- Schaltfelder mit In= 2000A;
— 8 NSHV- Schaltfelder mit In= 1280A;
— Einbaugeräte: 8 Leistungsschalter, 3 Lasttrennschalter, 117 Sicherungslastschaltleisten, einschl. zugehöriger Wandler und Messgeräte;
— ca. 1 100 m Energiekabel als Einzeladern bis 240 mm², ca. 2 800 m Energiekabel NYY-J bzw. NYCWY und ca. 191 Muffen;
— Doppelboden und Rauminstallationen;
— 1x Netzersatzanlage, 400V/ 800kVA;
— 2 x Schalldämmanlagen;
— 70m Abgasanlage einschl. Durchführung durch das Dach;
— 1x Containerstation als Mietanlage für Umbauzeitraum;
— Demontageleistungen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 14
Zusätzliche Informationen: Es muss eine Sicherheitsüberprüfung Ü1 vorliegen.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201577
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201577
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201577
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“– siehe Link https://my.vergabe.bayern.de/eignungskriterien.php?lv_id=201577
Direkter Link zu den Auftragsunterlagen – siehe Link...”
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten)
Mehr anzeigen Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Siehe Auftragsunterlagen
https://www.meinauftrag.rib.de/public/DetailsByPlatformIdAndTenderId/platformId/1/tenderId/201577
Vorlage Sicherheitsüberprüfung Ü1”
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-12-01
08:30 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-01-30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-12-01
08:30 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Informationen über die befugten Personen und das Öffnungsverfahren): Nur Vertreter des Auftraggebers
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Bestellung wird verwendet
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Keine
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstr. 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921762411📞
Fax: +49 8921762847 📠
URL: http://www.regierung.oberbayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Staatliches Bauamt München 1
Postanschrift: Peter-Auzinger-Straße 10
Postort: München
Postleitzahl: 81547
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8921232-0📞
E-Mail: vergabe@stbam1.bayern.de📧
Fax: +49 8921232-476 📠
Quelle: OJS 2020/S 213-520870 (2020-10-28)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-04) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Polizeipräsidium München / Umbau und Sanierung / NSA – Verteilersysteme, EinbaugeräteErsatzstromversorgungsanlagen
20E1603”
Kurze Beschreibung: Erneuerung Stromversorgung, Notstromaggregat.
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 745990.5 💰
Beschreibung
Ort der Leistung: München, Kreisfreie Stadt🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Erneuerung Stromversorgung, Notstromaggregat.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 213-520870
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 20 E 1603
Titel:
“Polizeipräsidium München / Umbau und Sanierung / NSA – Verteilersysteme, EinbaugeräteErsatzstromversorgungsanlagen”
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-01-04 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 7
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 7
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 7
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Schalttechnik Nord GmbH
Postanschrift: Breslauer Str. 16
Postort: Eching
Postleitzahl: 85386
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Freising🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 745990.5 💰
Ergänzende Informationen Körper überprüfen
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de📧
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de🌏 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Der Nachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 GWB unzulässig, soweit der Antragsteller den geltend gemachten Verstoß gegen Vergabevorschriften vor Einreichen des Nachprüfungsantrags erkannt und gegenüber dem Auftraggeber nicht innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gerügt hat; Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, müssen spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber gerügt werden, Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbung oder zur Angebotsabgabe. Der Nachprüfungsantrag ist ebenfalls unzulässig, wenn mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sind.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2021/S 005-003760 (2021-01-04)