Beschreibung der Beschaffung
— ca. 280 km Kabel für Starkstromanlagen und Gebäudeautomation,
— ca. 250 km Kabel für Schwachstromanlagen, Datenleitungen und Gebäudeautomation,
— Gebäudehauptverteilung (3 200 A) bestehend aus ca. 10 St. Schaltfeldern, ca. 30 St. Unterverteilungen sowie 60 St. weiteren Kleinverteilern,
— ca. 24 km versch. Leitungsführungssysteme als Kabelrinnen/Kanäle und sonst. Montage-Systeme,
— ca. 10 000 St. Installationsgeräte,
— ca. 6 500 St. Beleuchtungskörper,
— KNX-Bussystem für ca. 2 500 Busteilnehmer,
— Sicherheitsbeleuchtungsanlage bestehend aus Zentralbatterieanlage, 25 St. Unterzentralen und ca. 500 St. Beleuchtungskörper,
— passive IT-Infrastruktur bestehend ca. 80 St. EDV-Verteilern, ca. 2 800 St Kat 6A-Ports, ca. 9 000 m LWL-Leitungen und ca. 5 000 St. LWL-Spleisen,
— Brandschutzmaßnahmen im Umfang von Schotts und Trassenverkleidungen,
— ca. 35 RWA-Anlagen,
— akustische Anlage/Sprachalarmierung bestehend aus ca. 150 St. Lautsprechern,
— innerer/äußerer Blitz- und Überspannungsschutz für das gesamte Gebäude, bestehend aus ca. 45 St. Ableitungen und Überspannungsschutz in allen Verteilern.
Zusätzliche Eignungskriterien:
— Zulassung gem. DIN 14675: 2012-04 für die Beschallungs-/Sprachalarmierungsanlage gemäß EN 54,
— Fachkundenachweis für die Errichtung von RWA-Anlagen gem. DIN EN 16763,
— Nachweis der Zertifizierung gem. DIN 14675 für Verkabelungsarbeiten für die Brandmeldeanlage.