Patent- und Verwertungsdienstleister zur Unterstützung im Bereich Patent- und Lizenzangelegenheiten im Servicezentrum Forschung (SZF) der Humboldt-Universität zu Berlin
Zur Unterstützung im Bereich Patent- und Lizenzangelegenheiten (Teilbereich v. Forschungsförderung, Kooperations- und IP-Management), suchen wir einen Patent- und Verwertungsdienstleister. Der Fokus liegt hauptsächlich auf der Identifizierung, schutzrechtlichen Sicherung und Verwertung von Forschungsergebnissen aus der Hochschule.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-03-09.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-31.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Patent- und Verwertungsdienstleister zur Unterstützung im Bereich Patent- und Lizenzangelegenheiten im Servicezentrum Forschung (SZF) der...”
Titel
Patent- und Verwertungsdienstleister zur Unterstützung im Bereich Patent- und Lizenzangelegenheiten im Servicezentrum Forschung (SZF) der Humboldt-Universität zu Berlin
Zur Unterstützung im Bereich Patent- und Lizenzangelegenheiten (Teilbereich v. Forschungsförderung, Kooperations- und IP-Management), suchen wir einen Patent- und Verwertungsdienstleister. Der Fokus liegt hauptsächlich auf der Identifizierung, schutzrechtlichen Sicherung und Verwertung von Forschungsergebnissen aus der Hochschule.
1️⃣
Ort der Leistung: Berlin🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Berlin Humboldt-Universität zu Berlin
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Dienstleister soll die Patentverfahren der Humboldt-Universität begleiten. Patentanwaltliche Expertise soll Inhouse vorliegen. Diese sollte weiterhin...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Dienstleister soll die Patentverfahren der Humboldt-Universität begleiten. Patentanwaltliche Expertise soll Inhouse vorliegen. Diese sollte weiterhin möglichst breitgefächert sein, d. h. alle bzw. möglichst viele Fachbereiche der Humboldt-Universität abdecken. Die Kommunikation findet primär auf Deutsch statt, sowie zzgl. (wenn fallbezogen notwendig) auf Englisch. Es sind daher sehr gute deutsche Sprachkenntnisse in Wort und Schrift sowie ein Sitz der Agentur, der (Beratungs-)Termine vor Ort (Sitz Humboldt-Universität zu Berlin: Berlin) leicht möglich macht, notwendig.
Sehr gute Hochschulkenntnisse und eine sehr gute Kenntnis der deutschen Hochschul- und Forschungslandschaft sowie des Gesetzes über Arbeitnehmererfindungen (ArbnErfG) und seiner Anwendung im Hochschulbereich.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvertrag mit einem einzigen Betreiber
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-06-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-03-09
11:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Elektronisch
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 3090138498📞
Fax: +49 3090137613 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Berlin
Postanschrift: Martin-Luther.Str. 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Bei Verstößen gegen Vergabevorschriften kann auf Antrag ein Nachprüfungsverfahren bei der oben genannten Vergabekammer eingeleitet werden. Voraussetzung für die Einlegung eines Nachprüfungsantrags ist das Vorliegen der Anforderungen des § 160 GWB. Danach sind Verstöße gegen Vergabevorschriften,die der Antragsteller im Vergabeverfahren erkannt hat, innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen nach Kenntnis über den Vergaberechtsverstoß gegenüber dem Auftraggeber zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Angebotsabgabe oder zur Bewerbung zu rügen. Weiterhin dürfen bis zudem Antrag auf Einleitung eines Nachprüfungsverfahrens nicht mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, vergangen sein.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: S. VI.4.1)
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Quelle: OJS 2020/S 024-053969 (2020-01-31)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-05-15) Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Begleitung von Patentverfahren an der Humboldt-Universität zu Berlin
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 20 706 💰
Vergabekriterien
Preis
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 024-053969
Auftragsvergabe
1️⃣
Titel: Begleitung Patentverfahren an der Humboldt-Universität zu Berlin
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-04-20 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Patent und Verwertungsagentur für wissenschaftliche Dienstleistungen GmbH
Postanschrift: Fraunhoferstr. 13
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24118
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schleswig-Holstein🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 20 706 💰
Ergänzende Informationen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: s.VI.4.1
Quelle: OJS 2020/S 098-234929 (2020-05-15)