Projektträgerschaft für das EUREKA-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (PT-EB)

Bundesministerium für Bildung und Forschung

Der Projektträger PT-EB soll das BMBF bei der Weiterentwicklung, Ausgestaltung und Steuerung des EUREKA-Netzwerkes einschließlich der Umsetzung des KMU-Förderprogramms „Eurostars“ unterstützen und fachlich beraten. Vorrangiges Ziel ist es, für DE wichtige innovative Forschungsthemen im Netzwerk zu implementieren und deutsche KMU und Forschungseinrichtungen bei entsprechenden Aktivitäten zu unterstützen. Dies setzt eine enge Zusammenarbeit mit dem Referat „Forschung und Innovation in der EU“ voraus. Zudem sind in Vorbereitung von Gremiensitzungen (u. a. HLG, EG, Arbeitsgruppen der Präsidentschaft) regelmäßig Vorbesprechungen und umfangreiche Terminvorbereitungen vorgesehen. Auch ist die Zusammenarbeit mit Referaten der BMBF-Fachabteilungen, ihren Projektträgern sowie anderen nationalen, europäischen und internationalen Stellen, z. B. beim Administrieren und Begleiten von EUREKA-Projekten, erforderlich.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-11-12. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-10-12.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-10-12 Auftragsbekanntmachung
2021-01-14 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-10-12)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bmbf.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356108 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356108 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Projektträgerschaft für das EUREKA-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (PT-EB) 04514-2/2(2020)”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Der Projektträger PT-EB soll das BMBF bei der Weiterentwicklung, Ausgestaltung und Steuerung des EUREKA-Netzwerkes einschließlich der Umsetzung des...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Deutschland 🏙️
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Projektträger PT-EB soll das BMBF bei der Weiterentwicklung, Ausgestaltung und Steuerung des EUREKA-Netzwerkes einschließlich der Umsetzung des...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Dauer
Datum des Beginns: 2021-01-01 📅
Datum des Endes: 2024-12-31 📅
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar
Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Es besteht die Option einer Verlängerung des Vertrages durch den Auftraggeber um einmalig bis zu drei Jahren.”

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356108&criteriaId=8921
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356108&criteriaId=8920
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=356108&criteriaId=8919
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-11-12 12:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2021-02-01 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-11-12 13:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Fragen zu dem Verfahren oder den Vergabeunterlagen sind ausschließlich über die e-Vergabeplattform des Bundes zu stellen. Auch das Angebot ist elektronisch...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes beim Bundeskartellamt
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990 📞
E-Mail: info@bundeskartellamt.de 📧
Fax: +49 228-9499163 📠
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572006 📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Das Verfahren zur Nachprüfung dieser Vorgabe durch die Vergabekammer richtet sich nach den Vorschriften §§ 155 ff. des Gesetzes gegen...”    Mehr anzeigen
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabeprüfstelle im Bundesministerium für Bildung und Forschung
Postanschrift: Heinemannstraße 2
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53175
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-99572006 📞
E-Mail: z24.vergabe@bmbf.bund.de 📧
Quelle: OJS 2020/S 202-489469 (2020-10-12)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-01-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Informationen zur gemeinsamen Beschaffung
Der Auftrag wird von einer zentralen Beschaffungsstelle vergeben

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 29 605 295 💰
Beschreibung
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bonn
Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K2. Qualität des Konzeptes zur Beobachtung und Analyse von Forschungsund Entwicklungs- und Innovationsvorhaben sowie zur Erfassung von Informationen,...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 20
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K3. Qualität des Konzeptes zur fachlichen und administrativen Abwicklung von Projektfördervorhaben (nach nationalem Zuwendungsrecht und zum Zeitpunkt der...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30
Qualitätskriterium (Bezeichnung):
“K4. Qualität des Konzeptes zur Durchführung der begleitenden Aufgaben im Bereich der Fachkommunikation und der Wissenschaftskommunikation sowie zur...”    Mehr anzeigen
Qualitätskriterium (Gewichtung): 10
Preis (Gewichtung): 40
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen:
“Der Auftragnehmer räumt dem Auftraggeber eine Option zur Verlängerung des Vertragsverhältnisses um einmalig bis zu weitere 3 Jahren bis längstens zum...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 202-489469

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 04514-2/2(2020)
Titel:
“Projektträgerschaft für das EUREKA-Büro des Bundesministeriums für Bildung und Forschung (BMBF) (PT-EB)”
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-21 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Deutsches Zentrum für Luftund Raumfahrt e.V
Postanschrift: Linder Höhe
Postort: Köln
Postleitzahl: 51147
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Köln, Kreisfreie Stadt 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 29 605 295 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Ein Nachprüfungsantrag ist gemäß § 160 Abs. 3 S. 1 Nr. 4 GWB unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers,...”    Mehr anzeigen
Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
E-Mail: vergabe@bmbf.bund.de 📧
Quelle: OJS 2021/S 012-025790 (2021-01-14)