PV-Anlage

Große Kreisstadt Germering

PV-Anlage für 2 Flachdächer zum Eigenverbrauch/Restleistung Einspeisung, Abstimmung mit Energieversorgung, Umbau Bestandsanlagen.
Für Einspeisung PV-Ausrichtung Ost/West:
— PV-Module ca. 528 St.;
— Wechselrichter ca. 8 St.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-08-20. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-07-14.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-07-14 Auftragsbekanntmachung
2020-10-21 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-07-14)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Große Kreisstadt Germering
Postanschrift: Rathausplatz 1
Postort: Germering
Postleitzahl: 82110
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 8989419423 📞
E-Mail: bauamt@germering.bayern.de 📧
Fax: +49 8989419450 📠
Region: Fürstenfeldbruck 🏙️
URL: www.germering.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekVuUrl?z_param=197730 🌏
Teilnahme-URL: www.staatsanzeiger-eservices.de 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: PV-Anlage
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“PV-Anlage für 2 Flachdächer zum Eigenverbrauch/Restleistung Einspeisung, Abstimmung mit Energieversorgung, Umbau Bestandsanlagen. Für Einspeisung...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Ort der Leistung: Fürstenfeldbruck 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Kerschensteiner Schule Theodor-Heuss-Straße 6 82110 Germering
Beschreibung der Beschaffung:
“PV-Anlage für 2 Flachdächer zum Eigenverbrauch/Restleistung Einspeisung, Abstimmung mit Energieversorgung, Umbau Bestandsanlagen. Für Einspeisung...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-09-07 📅
Datum des Endes: 2020-12-11 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Direkter Link zur Eigenerklärung — siehe Link https://www.staatsanzeiger-eservices.de/aJs/EuBekEigenUrl?z_param=197730 Der Bieter hat zum Nachweis seiner...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Technische und berufliche Fähigkeiten
Auswahlkriterien wie in den Auftragsunterlagen angegeben
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-08-20 10:15 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-05 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-08-20 10:15 📅

Ergänzende Informationen
Körper überprüfen
Name: Regierung von Oberbayern, Vergabekammer Südbayern
Postanschrift: Maximilianstraße 39
Postort: München
Postleitzahl: 80538
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 892176-2411 📞
E-Mail: vergabekammer.suedbayern@reg-ob.bayern.de 📧
Fax: +49 892176-2847 📠
URL: www.regierung.oberbayern.bayern.de 🌏
Quelle: OJS 2020/S 136-333849 (2020-07-14)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-10-21)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Telefon: +49 8989419422 📞
Fax: +49 8989419446 📠

Objekt
Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“PV-Anlage für 2 Flachdächer zum Eigenverbrauch / Restleistung Einspeisung, Abstimmung mit Energieversorgung, Umbau Bestandsanlagen. Für Einspeisung...”    Mehr anzeigen
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“PV-Anlage für 2 Flachdächer zum Eigenverbrauch / Restleistung Einspeisung, Abstimmung mit Energieversorgung, Umbau Bestandsanlagen Für Einspeisung...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 136-333849

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 2131.096100 VE 35
Informationen über nicht gewährte Zuschüsse
Es sind keine Angebote oder Teilnahmeanträge eingegangen oder alle wurden abgelehnt
Quelle: OJS 2020/S 208-506754 (2020-10-21)