Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“

Hochtaunuskreis

Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“ (für erwerbsfähige Hilfebedürftige im SGB II Antragsverfahren und Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. § 45 Abs. 1 Nr. 1 und 2 SGB III).
Durch das Projekt soll den Klienten in individuellen Terminen die nötige digitale Kompetenz und Fachwissen vermittelt werden, welche bei den verschiedenen Schritten von der Standortbestimmung, zur Recherche und Erstellung der Bewerbungsunterlagen, bis hin zu den Rechten und Pflichten eines Auszubildenden benötigt werden.
In den regelmäßigen Gesprächsterminen erlernen die Klienten diverse Handlungsmöglichkeiten und Kenntnisse, welche ihnen dabei helfen, ihr Berufswegeplanung selbstständig und mit digitalen Hilfsmitteln zu organisieren und umzusetzen.
Vorzuhalten sind 14 Maßnahmeplätze, die in 5 Durchgängen zu jeweils 10 Wochen mit insgesamt 70 Teilnehmern besetzt werden können; je Durchgang wird eine Kostengarantie von 60 % erteilt.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2021-01-19. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-12-09.

Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-12-09 Auftragsbekanntmachung
2021-03-25 Bekanntmachung über vergebene Aufträge
Auftragsbekanntmachung (2020-12-09)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Hochtaunuskreis
Postanschrift: Ludwig-Erhard-Anlage 1-5
Postort: Bad Homburg v. d. Höhe
Postleitzahl: 61352
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson:
“Auskünfte werden ausschließlich über das Vergabeportal erteilt: http://www.subreport.de/E73152122”
Telefon: +49 6172999-1250 📞
E-Mail: einkauf@hochtaunuskreis.de 📧
Fax: +49 6172999-9822 📠
Region: Hochtaunuskreis 🏙️
URL: www.Hochtaunuskreis.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: http://www.subreport.de/E73152122 🌏
Teilnahme-URL: http://www.subreport.de/E73152122 🌏

Objekt

1️⃣
Umfang der Beschaffung
Titel: Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“ 05/2021
Produkte/Dienstleistungen: Allgemeine und berufliche Bildung 📦
Kurze Beschreibung:
“Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“ (für erwerbsfähige Hilfebedürftige im SGB II Antragsverfahren und Leistungsbezug nach § 16 Abs. 1 SGB II i. V. m. §...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Ausbildung in der Persönlichkeitsentwicklung 📦
Ort der Leistung: Hochtaunuskreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort:
“Der Durchführungsort muss sich an einem Ort in den Kommunen Bad Homburg, Oberursel, Steinbach oder Friedrichsdorf befinden.”
Beschreibung der Beschaffung:
“Durch das Projekt soll den Klienten in individuellen Terminen die nötige digitale Kompetenz und Fachwissen vermittelt werden, welche bei den verschiedenen...”    Mehr anzeigen
Dauer
Datum des Beginns: 2021-05-01 📅
Datum des Endes: 2024-05-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Regeln und Kriterien:
“Zur Beurteilung der Zuverlässigkeit, Leistungsfähigkeit und Fachkunde (Eignungsprüfung) sind mit Abgabe des Angebotes folgende Angaben und Erklärungen des...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung:
“Zusätzlich muss der Bieter, der den Auftrag für die Maßnahme erhält, die zwingend notwendige Trägerzulassung für Gruppenmaßnahmen gem. §§ 176 ff Drittes...”    Mehr anzeigen

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Identifizierung der für das Verfahren geltenden nationalen Vorschriften
URL: http://www.subreport.de/E73152122 🌏
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2021-01-19 09:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 7 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Hessen beim Regierungspräsidium Darmstadt
Postanschrift: Dienstgebäude: Wilhelminenstraße 1-3; Fristenbriefkasten: Luisenplatz 2
Postort: Darmstadt
Postleitzahl: 64283
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 615112-6348 📞
Fax: +49 615112-5816 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, der Rüge nicht abhelfen zu wollen, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 243-602737 (2020-12-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2021-03-25)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Postort: Bad Homburg vor der Höhe

Objekt
Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 82 025 💰

Verfahren
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 243-602737

Auftragsvergabe

1️⃣
Vertragsnummer: 1
Titel: Qualifizierungsmaßnahme „Start-Up-Beruf“
Datum des Vertragsabschlusses: 2021-03-22 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 4
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 4
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: GSM Training & Integration GmbH
Postanschrift: Alter Markt 1-2
Postort: Kiel
Postleitzahl: 24103
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Schleswig-Holstein 🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Geschätzter Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 77 000 💰
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 82 025 💰

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen

“Gemäß § 7 Hessisches Vergabe- und Tariftreuegesetz (HVTG) haben die Bieter mit ihrem Angebot die erforderlichen Verpflichtungserklärungen nach § 4 Abs. 1...”    Mehr anzeigen
Körper überprüfen
Telefon: +49 615112-5816 📞
Fax: +49 615112-6834 📠
Quelle: OJS 2021/S 062-158235 (2021-03-25)