Das Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Bewerbung von Berlin als Blockchain-Standort.
Berlin hat sich in den letzten Jahren als einer der weltweiten Hotspots für das Thema Blockchain entwickelt.
Bundesweit nimmt Berlin mit großem Abstand eine Führungsposition ein, in Europa konkurriert die Hauptstadt mit anderen globalen Blockchain-Zentren (z. B. in der Schweiz, Estland und Malta).
Mit den nahezu 50 Prozent aller deutschen Blockchain Start-ups sowie zahlreichen Inkubatoren, Akzeleratoren, Investoren und Forschungseinrichtungen hat Berlin eines der aktivsten und am stärksten ausgeprägten Blockchain-Ökosysteme weltweit.
Das Berliner Ökosystem kennzeichnet sich auch dadurch aus, dass es sehr vielfältig und experimentierfreudig ist.
Neben Anwendungen für den FinTech-Bereich gibt es zahlreiche Entwickler und Anbieter von Lösungen und Geschäftsmodellen auf Blockchain-Basis für industrielle Branchen (Energie, IoT), für Logistik und Vertrieb, die Kreativwirtschaft und den Gesundheitsbereich.
Der produktive Einsatz von Blockchain-Anwendungen ist jedoch derzeit noch gering.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-06-16.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-05-11.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Rahmenvertrag Bewerben von Berlin als Blockchain-Standort
200113-124-1
Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen für Unternehmen: Recht, Marketing, Consulting, Einstellungen, Druck und Sicherheit📦
Kurze Beschreibung:
“Das Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Bewerbung von Berlin als Blockchain-Standort.
Berlin hat sich in den letzten Jahren als einer der...”
Kurze Beschreibung
Das Beschaffungsziel sind Marketing-Leistungen zur Bewerbung von Berlin als Blockchain-Standort.
Berlin hat sich in den letzten Jahren als einer der weltweiten Hotspots für das Thema Blockchain entwickelt.
Bundesweit nimmt Berlin mit großem Abstand eine Führungsposition ein, in Europa konkurriert die Hauptstadt mit anderen globalen Blockchain-Zentren (z. B. in der Schweiz, Estland und Malta).
Mit den nahezu 50 Prozent aller deutschen Blockchain Start-ups sowie zahlreichen Inkubatoren, Akzeleratoren, Investoren und Forschungseinrichtungen hat Berlin eines der aktivsten und am stärksten ausgeprägten Blockchain-Ökosysteme weltweit.
Das Berliner Ökosystem kennzeichnet sich auch dadurch aus, dass es sehr vielfältig und experimentierfreudig ist.
Neben Anwendungen für den FinTech-Bereich gibt es zahlreiche Entwickler und Anbieter von Lösungen und Geschäftsmodellen auf Blockchain-Basis für industrielle Branchen (Energie, IoT), für Logistik und Vertrieb, die Kreativwirtschaft und den Gesundheitsbereich.
Der produktive Einsatz von Blockchain-Anwendungen ist jedoch derzeit noch gering.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 200 000 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Höchstzahl der Lose, die an einen Bieter vergeben werden können: 2
a) Datenbank mit einer Übersicht zu den Berliner Blockchain-Unternehmen und -Projekten aufbauen und pflegen,
b) Erarbeitung von 12 „Geschichten" in Form von Artikeln und/oder Interviews,
c) Anfertigung von mindestens 20 Posts zu den unter a), b). und Los 2. genannten Maßnahmen und Aufbereitung für die Verbreitung über jeweils mindestens zwei Social Media Kanäle.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Qualität Konzept
Qualitätskriterium (Gewichtung): 30 %
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Arbeitsproben
Qualitätskriterium (Gewichtung): 15 %
Preis (Gewichtung): 55 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 140 000 💰
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 48
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Bewegtbild-Produktion und Infografiken
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Dienstleistungen im Grafik-Design📦
Beschreibung der Beschaffung:
“a) Produktion eines Imagefilms mit einer Länge von bis zu 4 min, der die USP des Standorts im Bereich Blockchain widerspiegelt. Der Film soll für den...”
Beschreibung der Beschaffung
a) Produktion eines Imagefilms mit einer Länge von bis zu 4 min, der die USP des Standorts im Bereich Blockchain widerspiegelt. Der Film soll für den Einsatz auf Messen und Veranstaltungen, für die Einstellung auf der Website sowie als Basis für die Bewerbung im Onlinebereich – beispielsweise für Social Media – geeignet sein. Erwartet werden daher verschiedene Fassungen: Eine Version, die ausschließlich mit Musik läuft sowie eine Fassung, bei der auch über Sprache- bzw. Untertitelungen Inhalte vermittelt werden können.
b) Gestaltung von 3 Infografiken
Die Infografiken sollen den fachlichen Content, welcher mit den Blogbeiträgen, Infografiken, Videos etc. kommuniziert wird in Form von Erklärungen bildlich gestaltet untermauern. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die Infografiken auch auf den Kanälen von Social Media einsetzbar sein müssen.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50 %
Preis (Gewichtung): 50 %
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 60 000 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“a) Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen für Los 1
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
a) Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen für Los 1
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich "Konzeption und Umsetzung technologieorientierter Marketing-Kampagnen", die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar ist/sind, nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Konzeption und Produktion einer Kampagne aus einem technologieorientieren Bereich,
2. Auftraggeber des Projektes war eine öffentliche Institution, ein Verband o. ä. deren Projekte im technologieorientieren Branchen anzusiedeln sind und
3. Entwicklung und Umsetzung von Mediaplanungen aus dem Bereich der Informations- und Kommunikationstechnologie.
b. Mindestanforderungen an Unternehmensreferenzen Für Los 2
Zum Nachweis der Eignung hat der Bieter mit Angebotslegung eine Unternehmensreferenz im Bereich "Konzeption und Umsetzung technologieorientierter Filmprojekte", die mit dem gegenständlichen Auftrag vergleichbar ist/sind, nachzuweisen.
Als vergleichbar gilt ein Auftrag, wenn folgende Parameter (kumulative Mindestanforderungen) erfüllt sind:
1. Konzeption und Produktion eines Videos aus einem technologieorientierten Bereich,
2. Auftraggeber des Projektes war eine öffentliche Institution, ein Verband o. ä., deren Projekte im technologieorientieren Branchen anzusiedeln sind
c) Unternehmensprofil gilt für Los 1 und Los 2.
Zusätzlich hat der Bieter ein aussagekräftiges Unternehmensprofil einzureichen.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Informationen über eine Rahmenvereinbarung oder ein dynamisches Beschaffungssystem
Rahmenvereinbarung mit mehreren Betreibern
Beschreibung
Vorgesehene Höchstzahl der Teilnehmer an der Rahmenvereinbarung: 2
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-06-16
13:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-07-16 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-06-16
13:00 📅
Ergänzende Informationen Informationen über elektronische Arbeitsabläufe
Die elektronische Rechnungsstellung wird akzeptiert
Elektronische Zahlung wird verwendet
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4Y6WDLNR
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Landes Berlin
Postanschrift: Martin-Luther-Straße 105
Postort: Berlin
Postleitzahl: 10825
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: vergabekammer@senweb.berlin.de📧 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Sieht sich ein am Auftrag interessiertes Unternehmen durch die Nichtbeachtung von Vergabevorschriften in seinen Rechten verletzt, ist der Verstoß innerhalb einer Frist von 10 Kalendertagen gegenüber der Auftraggeberin zu rügen. Verstöße, die aufgrund der Bekanntmachung oder der Vergabeunterlagen erkennbar sind, müssen bis spätestens bis zu der in der Bekanntmachung gesetzten Frist zur Bewerbung oder Angebotsabgabe gegenüber der Auftraggeberin gerügt werden. Ein Nachprüfungsantrag ist innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang der Mitteilung der Auftraggeberin, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der zuständigen Vergabekammer zu stellen.
Setzt sich die Auftraggeberin über die Unwirksamkeit eines geschlossenen Vertrages hinweg, indem sie die Informations- und Wartepflicht missachtet oder ohne vorherige Veröffentlichung einer Bekanntmachung im Amtsblatt der Europäischen Union vergeben hat, ohne dass dies aufgrund Gesetzes gestattet ist, kann die Unwirksamkeit nur festgestellt werden, wenn sie im Nachprüfungsverfahren innerhalb von 30 Kalendertagen nach der Information der betroffenen Bieter und Bewerber durch die öffentliche Auftraggeberin über den Abschluss des Vertrages, jedoch nicht später als 6 Monate nach Vertragsschluss geltend gemacht worden ist. Hat die Auftraggeberin die Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union bekannt gemacht, endet die Frist 30 Kalendertage nach Veröffentlichung der Bekanntmachung der Auftragsvergabe im Amtsblatt der Europäischen Union.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 092-220135 (2020-05-11)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-07-27) Objekt Umfang der Beschaffung
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 200 000 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“a) Datenbank mit einer Übersicht zu den Berliner Blockchain-Unternehmen und -Projekten aufbauen und pflegen,
b) Erarbeitung von 12 „Geschichten“ in Form von...”
Beschreibung der Beschaffung
a) Datenbank mit einer Übersicht zu den Berliner Blockchain-Unternehmen und -Projekten aufbauen und pflegen,
b) Erarbeitung von 12 „Geschichten“ in Form von Artikeln und/oder Interviews,
c) Anfertigung von mindestens 20 Posts zu den unter a), b). und Los 2. genannten Maßnahmen und Aufbereitung für die Verbreitung über jeweils mindestens 2 Social Media Kanäle.
Mehr anzeigen
Beschreibung der Beschaffung:
“a) Produktion eines Imagefilms mit einer Länge von bis zu 4 min, der die USP des Standorts im Bereich Blockchain widerspiegelt. Der Film soll für den...”
Beschreibung der Beschaffung
a) Produktion eines Imagefilms mit einer Länge von bis zu 4 min, der die USP des Standorts im Bereich Blockchain widerspiegelt. Der Film soll für den Einsatz auf Messen und Veranstaltungen, für die Einstellung auf der Website sowie als Basis für die Bewerbung im Onlinebereich - beispielsweise für Social Media - geeignet sein. Erwartet werden daher verschiedene Fassungen: Eine Version, die ausschließlich mit Musik läuft sowie eine Fassung, bei der auch über Sprache- bzw. Untertitelungen Inhalte vermittelt werden können.
b) Gestaltung von drei Infografiken:
Die Infografiken sollen den fachlichen Content, welcher mit den Blogbeiträgen, Infografiken, Videos etc.
Kommuniziert wird in Form von Erklärungen bildlich gestaltet untermauern. Zu berücksichtigen ist hierbei, dass die Infografiken auch auf den Kanälen von Social Media einsetzbar sein müssen.
Verfahren Informationen zur Rahmenvereinbarung
Die Beschaffung umfasst die Erstellung einer Rahmenvereinbarung
Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 092-220135
Auftragsvergabe
1️⃣
Vertragsnummer: 200113-124-1
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Content-Produktion
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-07-27 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 11
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 10
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 11
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Uhura Creative Media GmbH
Postort: Berlin
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Berlin🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU ✅ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 140 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Bewegtbild-Produktion und Infografiken
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 60 000 💰