Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Nichtvorliegen von Ausschlussgründen des Bieters sowie Vorliegen weiterer Angaben
EA 1 Der Bieter hat alle in der Anlage „Anschreiben und Bietererklärung“ geforderten Erklärungen bezüglich der Einhaltung von Rechtsvorschriften ohne Einschränkungen abgegeben.
EA 2 Es liegt keiner der in § 123 GWB aufgeführten zwingenden Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen.
EA 3 Es liegt keiner der in § 124 GWB aufgeführten fakultativen Ausschlussgründe des Bieters vor bzw. der Bieter hat eine Selbstreinigung gemäß § 125 GWB nachgewiesen.
EA 4 Die Zuverlässigkeit und Rechtstreue des Bieters ist nach seinen Erklärungen in Anlage „Anschreiben und Bietererklärung“, weiteren Angaben im Angebot und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu bezweifeln. Weiterhin liegen keine Ausschlussgründe gemäß den Erklärungen vor.
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit des Bieters
EA 5 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters ist nach seiner Eigenerklärung in der Anlage „Anschreiben und Bietererklärung“ gegeben.
EA 6 (Los 1) Der Bieter hat in der Anlage „Umsatzzahlen“ nachgewiesen, dass er in den letzten 3 Geschäftsjahren einen durchschnittlichen bereichsspezifischen Netto-Jahresumsatz von mindestens 550 000,00 EUR (netto) erwirtschaftet hat.
Der Netto-Jahresumsatz ist dann bereichsspezifisch, wenn er sich auf die dargestellten Leistungsinhalte im Bereich „Überlassung von Softwareprodukten des Herstellers Atlassian nebst Support und Pflege“ (entsprechend der Anlage „Leistungsbeschreibung“) bezieht.
Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft vor.
Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) ist der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre des oder der Nachunternehmen(s) angegeben worden.
EA 6 (Los2)Der Bieter hat in der Anlage „Umsatzzahlen“ nachgewiesen, dass er in den letzten 3 Geschäftsjahren einen durchschnittlichen bereichsspezifischen Netto-Jahresumsatz von mindestens 500 000,00 EUR (netto) erwirtschaftet hat.
Der Netto-Jahresumsatz ist dann bereichsspezifisch, wenn er sich auf die dargestellten Leistungsinhalte im Bereich „Los 2: Externe Unterstützungsleistung im Bereich des Applikationsbetriebs“ (entsprechend der Anlage „Leistungsbeschreibung“) bezieht.
Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft vor.
Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) ist der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre des oder der Nachunternehmen(s) angegeben worden.
EA 6 (Los 3)Der Bieter hat in der Anlage „Umsatzzahlen“ nachgewiesen, dass er in den letzten 3 Geschäftsjahren einen durchschnittlichen bereichsspezifischen Netto-Jahresumsatz von mindestens 120 000,00 EUR (netto) erwirtschaftet hat.
Der Netto-Jahresumsatz ist dann bereichsspezifisch, wenn er sich auf die dargestellten Leistungsinhalte im Bereich „Externe Unterstützungsleistungen im Bereich Anpassung und Weiterentwicklung der Softwareprodukte des Herstellers Atlassian“ (entsprechend der Anlage „Leistungsbeschreibung“) bezieht.
Im Falle einer Bietergemeinschaft liegt der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre aller Mitgliedsunternehmen einer Bietergemeinschaft vor.
Im Falle der Einbeziehung eines oder mehrerer Nachunternehmen(s) ist der o. g. bereichsbezogene Netto-Jahresumsatz für die letzten 3 Geschäftsjahre des oder der Nachunternehmen(s) angegeben worden.
EA 7 Die finanzielle und wirtschaftliche Leistungsfähigkeit des Bieters – auch über den Zeitraum der geplanten Auftragsabwicklung – ist nach den vorgelegten Unterlagen und sonstigen vorliegenden Informationen nicht zu.