Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Realisierung und Betrieb einer WAN-Infrastruktur
020-351-049
Produkte/Dienstleistungen: Vermietung von Kommunikations-Bodenleitungen📦
Kurze Beschreibung:
“Der Landkreis Celle schreibt im Rahmen des wettbewerblichen Dialogs die Realisierung und den Betrieb einer WAN-Infrastruktur aus.”
1️⃣
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kommunikationsinfrastruktur📦
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Kabelinfrastruktur📦
Ort der Leistung: Celle🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Landkreis Celle – die genauen Standorte siehe Vergabeunterlagen
Beschreibung der Beschaffung:
“Der Landkreis Celle (LKCE) betreibt ein MPLS-Netz über welches aktuell das Kreis- und Verwaltungsnetzgemeinsam durch einen Betreiber bereitgestellt...”
Beschreibung der Beschaffung
Der Landkreis Celle (LKCE) betreibt ein MPLS-Netz über welches aktuell das Kreis- und Verwaltungsnetzgemeinsam durch einen Betreiber bereitgestellt wird.
Das Amt für Steuerung und Informationstechnik, verfolgt das Ziel die vorhandene WAN-Infrastruktur durch Umsetzung von innovativen Lösungsansätzen zu optimieren – z. B. auch durch Einsatz von SD-WAN und LTE-Funktionalitäten.
Für die Umsetzung der WAN-Infrastruktur können die Anbieter Ihre Lösungsvorschläge im wettbewerblichenDialog aufzeigen.
Die WAN-Infrastruktur soll so aufgebaut werden, dass folgende Leistungen umsetzbar sind:
— Direktanbindung aller Standorte,
— Any-to-Any Kommunikation zwischen den Standorten,
— Erbringung von Quality of Service (QoS),
— Hohe Verfügbarkeit.
Die Netzinfrastruktur soll für Bandbreiten ab 100 Mbit/s aus symmetrischen Leitungen aufgebaut werden.
Die im Preisblatt beschriebenen Bandbreiten sind einzuhalten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Qualitätskriterium (Bezeichnung): Leistung
Qualitätskriterium (Gewichtung): 50
Preis (Gewichtung): 50
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Beschreibung
Dauer: 60
Laufzeit des Vertrags, der Rahmenvereinbarung oder des dynamischen Beschaffungssystems
Dieser Vertrag ist verlängerbar ✅ Beschreibung
Beschreibung der Verlängerungen:
“Spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsablauf hat der Landkreis die Möglichkeit den Vertrag um 12 Monate, zu den Angebotenen Preisen für das...”
Beschreibung der Verlängerungen
Spätestens 3 Monate vor dem jeweiligen Vertragsablauf hat der Landkreis die Möglichkeit den Vertrag um 12 Monate, zu den Angebotenen Preisen für das jeweilige Optionsjahr, zu verlängern. Eine Vertragsverlängerung kann max. an 3 aufeinander folgenden Jahren durchgeführt werden.
Mehr anzeigen Informationen über die Begrenzung der Zahl der einzuladenden Bewerber
Vorgesehene Mindestanzahl: 3
Maximale Anzahl: 5
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern:
“Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Bei der Bewertung der eingegangenen Teilnahmeanträge wird eine Skalierung auf Basis...”
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Anzahl von Bewerbern
Objektive Kriterien für die Auswahl der begrenzten Zahl von Bewerbern:
Bei der Bewertung der eingegangenen Teilnahmeanträge wird eine Skalierung auf Basis von max. 1 000 erreichbaren Bewertungspunkten durchgeführt, genaue Bewertungshinweise entnehmen Sie bitte dem Abschnitt III dieser Bekanntmachung. Eine Aufwandsentschädigung für die teilnehmenden Unternehmen wird nicht gewährt.
Mehr anzeigen Beschreibung
Zusätzliche Informationen:
“Mit dem ausgewählten Bieter wird ein EVB-IT Dienstvertrag geschlossen. Es gelten die entsprechenden AGB (EVB-IT Dienstleistungs-AGB). Wesentliche...”
Zusätzliche Informationen
Mit dem ausgewählten Bieter wird ein EVB-IT Dienstvertrag geschlossen. Es gelten die entsprechenden AGB (EVB-IT Dienstleistungs-AGB). Wesentliche Finanzierungs- und Zahlungsbedingungen und/oder Verweis auf die maßgeblichen Vorschriften sind der Leistungsbeschreibung zu entnehmen. Keine geforderten Kautionen und Sicherheiten.
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.2.1 Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.2.1 Darstellung des Unternehmensumsatzes in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren sowie explizit für den Geschäftsbereich WAN (Eignungskriterium 200 Punkte)
Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer autorisierten Auskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit einem Creditreform-Bonitätsindex entsprechend einer „befriedigenden bzw. noch guten Bonität" der Risikoklasse III. Die Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft darf zum Zeitpunkt des Schlusstermins für den Eingang der Teilnahmeanträge nicht älter als 6 Monate sein. (siehe: https://www.creditreform.de/microsites/creditreform-ratingmap-deutschland.html)
“Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer autorisierten Auskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit einem Creditreform-Bonitätsindex entsprechend einer...”
Bonitäts-/Wirtschaftsauskunft einer autorisierten Auskunftei (Creditreform oder vergleichbar) mit einem Creditreform-Bonitätsindex entsprechend einer „befriedigenden bzw. noch guten Bonität" der Risikoklasse III.
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden
Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
1.3.1) Eine genaue Beschreibung des sich bewerbenden
Unternehmens, mit der speziellen Ausrichtung auf die Erbringung der geforderten Dienstleistungen im Bereich WAN-Infrastruktur.
Beschreibung der Organisationsstruktur, Bereitstellung eines festen Ansprechpartners inkl. Kontaktdaten (oneFace to the customer). (Eignungskriterium 240 Punkte)
1.3.2) Kann der Anbieter eine WAN-Infrastruktur gem. Vergabeunterlagen an Standorten im Landkreis Celle realisieren? (Ausschlusskriterium)
1.3.3) Es sind 3 vergleichbare abgeschlossene Referenzen mit der beigefügten Anlage "Referenzen" mit nachfolgenden Angaben bereitzustellen: (Eignungskriterium 560 Punkte)
— Auftraggeber, Standort, Branche des Auftraggebers,
— Projektdauer, Inbetriebnahmezeitpunkt (nicht vor dem 31.12.2016, das Projekt kann jedoch vorher begonnen worden sein),
— Kurzbeschreibung des Projektes,
— Ansprechpartner des Auftraggebers – Name.
Firma, Telefon-Nr., E-Mail-Adresse.
Mehr anzeigen Bedingungen für die Teilnahme
Bedingungen für die Teilnahme (technische und berufliche Fähigkeiten):
“Kann der Anbieter eine WAN-Infrastruktur gem. Vergabeunterlagen an Standorten im Landkreis Celle realisieren?”
Verfahren Art des Verfahrens
Wettbewerblicher Dialog
Informationen über die Reduzierung der Anzahl von Lösungen oder Angeboten während der Verhandlungen oder des Dialogs
Rückgriff auf ein gestaffeltes Verfahren, um die Zahl der zu erörternden Lösungen oder zu verhandelnden Angebote schrittweise zu verringern
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-03-09
10:00 📅
Voraussichtliches Datum der Versendung der Aufforderungen zur Angebotsabgabe oder zur Teilnahme an die ausgewählten Bewerber: 2020-03-18 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-09-30 📅
“Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Die Nachweise und...”
Es gilt der § 134 GWB für die Informations- und Wartepflicht. Die Eignungsnachweise sind vollständig mit dem Teilnahmeantrag einzureichen. Die Nachweise und Angaben bitte möglichst in der geforderten Reihenfolge mit Inhaltsverzeichnis und speziell auf die gewünschten Angaben hin erstellen. Die Ergänzung um weitere
Unterlagen steht Ihnen frei. Liegen Nachweise und Erklärungen nicht rechtzeitig vor, kann die Bewerbung wegen Unvollständigkeit ausgeschlossen werden. Ausländische Bieter haben gleichwertige Bescheinigungen Ihres Herkunftslandes vorzulegen. Bei fremdsprachigen Bescheinigungen ist eine Übersetzung in die deutsche Sprache beizufügen. Im Falle einer Bietergemeinschaft sind die Eignungsnachweise für jedes Mitglied der Gemeinschaft mit dem Angebot vorzulegen. Des Weiteren ist eine Erklärung abzugeben, dass die Mitglieder der Bietergemeinschaft gesamtschuldnerisch haften. Es ist anzugeben, welches Mitglied im Verfahren als Bevollmächtigter auftritt. Je Bieter ist nur eine Bewerbung zugelassen.
Mehr anzeigen Körper überprüfen
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
E-Mail: vergabekammer@mw.niedersachsen.de📧
Fax: +49 4131-152943 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
(1) Etwaige Vergabeverstöße muss der Bewerber/Bieter gemäß § 160 Abs. 3 Nr. 1 GWB innerhalb von 10 Tagen nach Kenntnisnahme rügen;
(2) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die aufgrund der Bekanntmachung erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 2 GWB spätestens bis zum Ablauf der in der Bekanntmachung benannten Frist zur Abgabe der Bewerbung oder der Angebote gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(3) Verstöße gegen Vergabevorschriften, die erst in den Vergabeunterlagen erkennbar sind, sind nach § 160 Abs. 3 Nr. 3 GWB spätestens bis zum Ablauf der Frist zur Bewerbungs- oder Angebotsabgabe gegenüber dem Auftraggeber zu rügen;
(4) Ein Vergabenachprüfungsantrag ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB innerhalb von 15 Kalendertagen nach der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, bei der Vergabekammer einzureichen.
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name:
“Niedersächsisches Ministerium für Wirtschaft, Arbeit, Verkehr und Digitalisierung”
Postanschrift: Auf der Hude 2
Postort: Lüneburg
Postleitzahl: 21335
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 4131-153306📞
Quelle: OJS 2020/S 027-062102 (2020-02-06)