Sanierung Studentenwohnheim Homburg/ Saar Elektro

Studentenwerk im Saarland e. V.

Modernisierung des Studentenwohnheims C, Kirrberger Straße 13, 66424 Homburg/ Saar:
Das Studentenwohnheim C, Kirrberger Straße 13, 66424 Homburg/ Saar, wird umfassend baulich saniert. Gegenstand dieser Ausschreibung sind Elektroarbeiten.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-02-21. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-01-24.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-01-24 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-01-24)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Studentenwerk im Saarland e. V.
Postanschrift: Campus Saarbrücken, Gebäude D 4.1
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66123
Land: Deutschland 🇩🇪
Kontaktperson: GAVOA mbH
Telefon: +49 1705278784 📞
E-Mail: info@gavoa.de 📧
Region: Regionalverband Saarbrücken 🏙️
URL: https://www.studentenwerk-saarland.de/ 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC1DB8U/documents 🌏
Teilnahme-URL: https://www.dtvp.de/Satellite/notice/CXP4YC1DB8U 🌏
Art des öffentlichen Auftraggebers
Andere Art: Studentenwerk

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel: Sanierung Studentenwohnheim Homburg/ Saar Elektro StW-HOM-AUS-02-2020
Produkte/Dienstleistungen: Elektroinstallationsarbeiten 📦
Kurze Beschreibung:
“Modernisierung des Studentenwohnheims C, Kirrberger Straße 13, 66424 Homburg/ Saar: Das Studentenwohnheim C, Kirrberger Straße 13, 66424 Homburg/ Saar, wird...”    Mehr anzeigen

1️⃣
Ort der Leistung: Saarpfalz-Kreis 🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Stadt Homburg Kirrbergerstraße 13 66424 Homburg
Beschreibung der Beschaffung:
“Das Studentenwohnheim C wurde 1965 erbaut und soll jetzt grundlegend modernisiert und neu konzipiert werden. Das Studentenwohnheim verfügt über einen...”    Mehr anzeigen
Vergabekriterien
Preis
Dauer
Datum des Beginns: 2020-04-01 📅
Datum des Endes: 2021-08-31 📅

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“1) Nachweis der Eintragung in das Handelsregister oder ein dem Handelsregister vergleichbares Register (nicht älter als 6 Monate); 2) Eigenerklärung, dass...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Formlose Bankerklärung (Fremdnachweis); 2) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme von mind. 2 000 000 EUR...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für die Teilnahme

“1) Fremdnachweis einer Berufshaftpflichtversicherung des Bieters mit einer Deckungssumme von mind. 2 000 000 EUR für Personenschäden und 2 000 000 EUR für...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“1) Eigenerklärung über die wesentlichen in den letzten 4 Jahren erbrachten inhaltlich vergleichbaren und abgeschlossenen Bauleistungen (Referenzen);...”    Mehr anzeigen
Bedingungen für den Vertrag
Bedingungen für die Vertragserfüllung: Abgabe einer Tariftreueerklärung nach vorgegebenem Muster
Informationen über das für die Ausführung des Auftrags zuständige Personal
Verpflichtung zur Angabe der Namen und beruflichen Qualifikationen der mit der Ausführung des Auftrags betrauten Mitarbeiter

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-02-21 11:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 5
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-02-21 14:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Bekanntmachungs-ID: CXP4YC1DB8U
Körper überprüfen
Name: Vergabekammern des Saarlandes
Postanschrift: Franz-Josef-Röder-Straße 17
Postort: Saarbrücken
Postleitzahl: 66119
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 6815014994 📞
E-Mail: vergabekammern@wirtschaft.saarland.de 📧
Fax: +49 6815013506 📠
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren: Gemäß §§ 160, 134, 135 GWB.
Quelle: OJS 2020/S 019-040697 (2020-01-24)