Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN EN 14530-21:2019-11 Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter, mindestens einem Schaummittelbehälter, einem fest montierten Schaum-Wasserwerfer und einer feuerwehrtechnischen Beladung, dessen Besatzung aus einem Trupp (1/2) besteht und dessen Aufgabe vorrangig die Bereitstellung einer größeren Wassermenge wie auch der Nachschub von Löschwasser sowie die Bereitstellung von Sonderlöschmitteln und Armaturen zur Abgabe von Sonderlöschmitteln für den Ersteinsatz ist.
Für die Stadt Tauberbischofsheim (Freiwillige Feuerwehr Tauberbischofsheim, Abteilung Stadt) Abholung ab Werk, bei Einzelvergabe siehe Erläuterungen zu den einzelnen Losen.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-15.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-09.
Anbieter
Die folgenden Lieferanten werden in Vergabeentscheidungen oder anderen Beschaffungsunterlagen erwähnt:
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel: Tanklöschfahrzeug TLF4000
Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Kurze Beschreibung:
“Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN EN 14530-21:2019-11 Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung...”
Kurze Beschreibung
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN EN 14530-21:2019-11 Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter, mindestens einem Schaummittelbehälter, einem fest montierten Schaum-Wasserwerfer und einer feuerwehrtechnischen Beladung, dessen Besatzung aus einem Trupp (1/2) besteht und dessen Aufgabe vorrangig die Bereitstellung einer größeren Wassermenge wie auch der Nachschub von Löschwasser sowie die Bereitstellung von Sonderlöschmitteln und Armaturen zur Abgabe von Sonderlöschmitteln für den Ersteinsatz ist.
Für die Stadt Tauberbischofsheim (Freiwillige Feuerwehr Tauberbischofsheim, Abteilung Stadt) Abholung ab Werk, bei Einzelvergabe siehe Erläuterungen zu den einzelnen Losen.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 327 800 💰
Informationen über Lose
Angebote können für alle Lose eingereicht werden
Umfang der Beschaffung
Der Auftraggeber behält sich das Recht vor, Aufträge zu vergeben, die folgende Lose oder Gruppen von Losen umfassen: 1-3
1️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Lieferung des Fahrgestells
Titel
Los-Identifikationsnummer: 1
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Feuerwehrfahrzeuge📦
Ort der Leistung: Deutschland🏙️
Ort der Leistung: Baden-Württemberg🏙️
Ort der Leistung: Stuttgart🏙️
Ort der Leistung: Main-Tauber-Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: 97941 Tauberbischofsheim
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11, (Bei Einzelvergabe Los 1 Lieferung an Auftragnehmer Los 2) Lieferung für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrgestell für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11, (Bei Einzelvergabe Los 1 Lieferung an Auftragnehmer Los 2) Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim — Abteilung Stadt.
Das Fahrgestell muss der DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2 sowie weiteren einschlägigen Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Weiterhin wird auf das Vorwort zum Leistungsverzeichnis und das Leistungsverzeichnis der Stadt Tauberbischofsheim und die darin enthaltenen besonderen Anforderungen an das Fahrgestell verwiesen. Diese sind bei Abgabe eines Angebots zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 84 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-17 📅
Datum des Endes: 2021-06-16 📅
Informationen über Varianten
Es werden Varianten akzeptiert ✅
2️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Aufbau und technische Einrichtung
Titel
Los-Identifikationsnummer: 2
Beschreibung
Zusätzliche Produkte/Dienstleistungen: Tanklöschfahrzeuge📦
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11 Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim — Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11 Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim — Abteilung Stadt.
Der Aufbau muss der DIN EN 1846-2 sowie weiteren einschlägigen Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Weiterhin wird auf das Vorwort zum Leistungsverzeichnis und das Leistungsverzeichnis der Stadt Tauberbischofsheim und die darin enthaltenen besonderen Anforderungen an den Aufbau verwiesen. Diese sind bei Abgabe eines Angebots zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 218 500 💰
Dauer
Datum des Endes: 2022-01-31 📅
3️⃣ Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung/feuerwehrtechnische Ausrüstung und Funk
Titel
Los-Identifikationsnummer: 3
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung/feuerwehrtechnische Ausrüstung und Funk für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11. Die Beladungsteile sind vom Bieter an die...”
Beschreibung der Beschaffung
Beladung/feuerwehrtechnische Ausrüstung und Funk für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11. Die Beladungsteile sind vom Bieter an die Aufbaufirma Los 2 anzuliefern. Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim — Abteilung Stadt.
Die Beladung muss der DIN EN 1846-2 sowie weiteren einschlägigen Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Weiterhin wird auf das Vorwort zum Leistungsverzeichnis und das Leistungsverzeichnis der Stadt Tauberbischofsheim und die darin enthaltenen besonderen Anforderungen an den Aufbau verwiesen. Diese sind bei Abgabe eines Angebots zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 25 300 💰
Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 FF. GWB, §§ 42 ff. VGV), die in Form anerkannter...”
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen
Auflistung und kurze Beschreibung der Bedingungen:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 FF. GWB, §§ 42 ff. VGV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Mehr anzeigen Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 FF. GWB, §§ 42 ff. VGV), die in Form anerkannter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 FF. GWB, §§ 42 ff. VGV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Persönliche Lage des Wirtschaftsteilnehmers sowie Auflagen hinsichtlich der Eintragung in einem Berufs oder Handelsregister — Angaben und Formalitäten, die erforderlich sind, um die Einhaltung der Auflagen zu überprüfen, siehe hierzu Eigenerklärung zur Eignung in den Verdingungsunterlagen.
Bereits mit Abgabe des Teilnahmeantrages sind die folgenden Unterlagen mit einzureichen:
— Standardformular für die Einheitliche Europäische Eigenerklärung (EEG);
— Eigenerklärung für nicht präqualifizierte Unternehmen für diese Vergabeverfahren;
— Verpflichtungserklärung zu Landestariftreue und Mindestentgelt nach dem Tariftreue- und Mindestlohngesetz für öffentliche Aufträge in Baden-Württemberg (Landestariftreue- und Mindestlohngesetz – LTMG).
Mehr anzeigen Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff VgV), die in Form anerkannter...”
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Auflistung und kurze Beschreibung der Eignungskriterien:
Geforderte Eignungsnachweise (gem. §§ 122 ff. GWB, §§ 42 ff VgV), die in Form anerkannter Präqualifikationsnachweise vorliegen, werden zugelassen und anerkannt, wenn die Präqualifikationsnachweise in Form und Inhalt den geforderten Eignungsnachweisen entsprechen.
Möglicherweise geforderte Mindeststandards:
Es muss eine Referenzliste für Tanklöschfahrzeug TLF 4 000 beigefügt werden, die innerhalb der letzten 12 Monate an öffentliche Feuerwehren (keine Werksfeuerwehren) nach bzw. innerhalb Deutschlands ausgeliefert wurden. Für Angebote in Einzellosen gilt dies entsprechend. Aus fachlicher und technischer Hinsicht ist die Leistungsfähigkeit des Bieters weiterhin wie folgt nachzuweisen: Durch die Beschreibung der technischen Ausrüstung, der Maßnahmen des Unternehmens zur Gewährleistung, der Qualität sowie der Untersuchungs- und Forschungsmöglichkeiten des Unternehmens durch Angaben über die technische Leitung oder die technischen Stellen, unabhängig davon, ob sie dem Unternehmen angeschlossen sind oder nicht und zwar insbesondere über diejenigen, die mit der Qualitätskontrolle beauftragt sind. Erreichbarkeit des Kundendienstes: Der Service/Kundendienst (kein Callcenter) muss mindestens erreichbar sein: Mo-Fr 8.00-16.00 Uhr, Sa. 8.00-12.00. Dieser muss in der Lage sein, ein auftragsbezogenes Problem aufzunehmen und gegebenenfalls bereits telefonisch Hilfestellung zu leisten.
Werkstätten/Ersatzteile: Eine Ersatzteilversorgung innerhalb von 24 Stunden muss für jedes einzelne Los gewährleistet werden. Die nächste entsprechende Vertragswerkstatt im Umkreis von 97941 Tauberbischofsheim ist zu benennen. Es werden nur Hersteller akzeptiert, die eine autorisierte Servicestelle im näheren Umkreis (max. 20 km) von der Freiwilligen Feuerwehr Stadt Tauberbischofsheim haben.
Zudem wird auf die Ausführungen im Vorwort zum Leistungsverzeichnis und Leistungsverzeichnis verwiesen, die für ein Zustandekommen des Vertrages zwingend erforderlich sind.
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-15
10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-17 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-16
10:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): 97941 Tauberbischofsheim
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Vergabeunterlagen.
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
Fax: +49 7219263985 📠 Für Mediationsverfahren zuständige Stelle
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
Fax: +49 7219263985 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB)
Mehr anzeigen Dienststelle, bei der Informationen über das Überprüfungsverfahren eingeholt werden können
Name: Vergabekammer Baden-Württemberg im Regierungspräsidium Karlsruhe
Postanschrift: Kapellenstr. 17
Postort: Karlsruhe
Postleitzahl: 76131
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 7219260📞
Fax: +49 7219263985 📠
Quelle: OJS 2020/S 178-429365 (2020-09-09)
Bekanntmachung über vergebene Aufträge (2020-12-17) Objekt Umfang der Beschaffung
Kurze Beschreibung:
“Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN EN 14530-21:2019-11
Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung...”
Kurze Beschreibung
Tanklöschfahrzeug TLF 4000 nach DIN EN 14530-21:2019-11
Löschfahrzeug mit einer vom Fahrzeugmotor angetriebenen Feuerlöschkreiselpumpe, einer Einrichtung zur schnellen Wasserabgabe oder einer Schnellangriffseinrichtung, einem Löschwasserbehälter, mindestens einem Schaummittelbehälter, einem fest montierten Schaum-Wasserwerfer und einer feuerwehrtechnischen Beladung, dessen Besatzung aus einem Trupp (1/2) besteht und dessen Aufgabe vorrangig die Bereitstellung einer größeren Wassermenge wie auch der Nachschub von Löschwasser sowie die Bereitstellung von Sonderlöschmitteln und Armaturen zur Abgabe von Sonderlöschmitteln für den Ersteinsatz ist.
Für die Stadt Tauberbischofsheim (Freiwillige Feuerwehr Tauberbischofsheim, Abteilung Stadt) Abholung ab Werk, bei Einzelvergabe siehe Erläuterungen zu den einzelnen Losen.
Mehr anzeigen
Gesamtwert der Beschaffung (ohne MwSt.): EUR 278563.66 💰
Informationen über Lose
Dieser Vertrag ist in Lose unterteilt ✅ Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Fahrgestell für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11,
(Bei Einzelvergabe Los 1 Lieferung an Auftragnehmer Los 2) Lieferung für die...”
Beschreibung der Beschaffung
Fahrgestell für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11,
(Bei Einzelvergabe Los 1 Lieferung an Auftragnehmer Los 2) Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim – Abteilung Stadt.
Das Fahrgestell muss der DIN EN 1846-1 und DIN EN 1846-2 sowie weiteren einschlägigen Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Weiterhin wird auf das Vorwort zum Leistungsverzeichnis und das Leistungsverzeichnis der Stadt Tauberbischofsheim und die darin enthaltenen besonderen Anforderungen an das Fahrgestell verwiesen. Diese sind bei Abgabe eines Angebots zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Preis
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11
Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim – Abteilung...”
Beschreibung der Beschaffung
Aufbau für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11
Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim – Abteilung Stadt.
Der Aufbau muss der DIN EN 1846-2 sowie weiteren einschlägigen Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Weiterhin wird auf das Vorwort zum Leistungsverzeichnis und das Leistungsverzeichnis der Stadt Tauberbischofsheim und die darin enthaltenen besonderen Anforderungen an den Aufbau verwiesen. Diese sind bei Abgabe eines Angebots zwingend zu beachten.
Mehr anzeigen Umfang der Beschaffung
Titel: Beladung / feuerwehrtechnische Ausrüstung und Funk
Beschreibung
Beschreibung der Beschaffung:
“Beladung / feuerwehrtechnische Ausrüstung und Funk für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11.
Die Beladungsteile sind vom Bieter an die...”
Beschreibung der Beschaffung
Beladung / feuerwehrtechnische Ausrüstung und Funk für ein Tanklöschfahrzeug TLF4000 nach DIN EN14530-21:2019-11.
Die Beladungsteile sind vom Bieter an die Aufbaufirma Los 2 anzuliefern. Lieferung für die Freiwillige Feuerwehr der Kreisstadt Tauberbischofsheim – Abteilung Stadt.
Die Beladung muss der DIN EN 1846-2 sowie weiteren einschlägigen Normen in der zum Zeitpunkt der Angebotsabgabe gültigen Fassung entsprechen. Weiterhin wird auf das Vorwort zum Leistungsverzeichnis und das Leistungsverzeichnis der Stadt Tauberbischofsheim und die darin enthaltenen besonderen Anforderungen an den Aufbau verwiesen. Diese sind bei Abgabe eines Angebots zwingend zu beachten.
Verfahren Administrative Informationen
Frühere Veröffentlichungen zu diesem Verfahren: 2020/S 178-429365
Auftragsvergabe
1️⃣
Los-Identifikationsnummer: 1
Titel: Fahrgestell
Datum des Vertragsabschlusses: 2020-12-01 📅
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 1
Anzahl der eingegangenen Angebote von KMU: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus anderen EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der eingegangenen Angebote von Bietern aus Nicht-EU-Mitgliedstaaten: 0
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 1
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: MAN Truck & Bus Deutschland GmbH
Postanschrift: Gattingerstraße 10
Postort: Würzburg
Postleitzahl: 97076
Land: Deutschland 🇩🇪
Region: Würzburg, Kreisfreie Stadt🏙️
Der Auftragnehmer ist ein KMU
Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 101 000 💰
2️⃣
Los-Identifikationsnummer: 2
Titel: Aufbau
Informationen über Ausschreibungen
Anzahl der eingegangenen Angebote: 2
Anzahl der auf elektronischem Wege eingegangenen Angebote: 2
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Rosenbauer Deutschland
Postanschrift: Rudolf-Breitscheid-Straße 79
Postort: Luckenwalde
Postleitzahl: 14943
Region: Teltow-Fläming🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 176 750 💰
3️⃣
Los-Identifikationsnummer: 3
Titel: Beladung
Name und Anschrift des Auftragnehmers
Name: Albert Ziegler GmbH
Postanschrift: Albert-Ziegler-Straße 1
Postort: Giengen/Brenz
Postleitzahl: 89537
Region: Heidenheim🏙️ Angaben zum Wert des Auftrags/der Partie (ohne MwSt.)
Gesamtwert des Auftrags/Loses: EUR 813.66 💰
Ergänzende Informationen Zusätzliche Informationen
Siehe Vergabeunterlagen
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ergeht eine Mitteilung des Auftraggebers, kann der Bieter wegen Nichtbeachtung der Vergabevorschriften ein Nachprüfungsverfahren nur innerhalb von 15 Kalendertagen nach Eingang vor der Vergabekammer beantragen. Nach Ablauf der Frist ist der Antrag unzulässig. (§ 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB).
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 249-620263 (2020-12-17)