Umsetzung von Maßnahmen des Bundes aus dem Weißbuch Stadtgrün inkl. Stadtgrün-Kongress 2021 (Weißbuch-Umsetzung)

Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung

Das vom damaligen BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit)
2017 veröffentlichte Weißbuch Stadtgrün umfasst einen Arbeitsauftrag an den Bund, wie er Städte und Gemeinden dabei unterstützen kann, urbanes Grün mittel- und auch langfristig durch integrierte und nachhaltige Stadtentwicklungspolitik zu stärken. Es umfasst insgesamt zehn Handlungsfelder und eine große Zahl konkreter Maßnahmen des Bundes für die Sicherung und Qualifizierung von Grün- und Freiflächen, über deren
Umsetzung u.a. im Stadtentwicklungsbericht der Bundesregierung zu berichten sein wird. Das für das Thema Stadtgrün zuständige Bundesinnenministerium (BMI) unterstützt das Weißbuch Stadtgrün und die Aktivitäten zu dessen Umsetzung.
In den vergangenen Jahren wurden im Weißbuch-Prozess neben der Initiierung von Forschungsprojekten
u.a. Dialogforen, Forschungswerkstätten, Wettbewerbe, Maßnahmen zur Vorbildfunktion an Bundesbauten, Öffentlichkeitsarbeit und Wissenstransfer gestartet oder durchgeführt – in weiten Teilen wurde dies bis 2019 noch durch die Forschungsassistenz zum Weißbuchprozess unterstützt. Da sich die Vielzahl der Aktivitäten zur Umsetzung des Weißbuches nur mit externer Unterstützung koordinieren und bewerkstelligen lässt, soll der weitere Prozess durch eine leistungsfähige wissenschaftliche Prozessassistenz unterstützt werden. Neben den Forschungsaufgaben sind auch eine Reihe Maßnahmen zur Koordinierung von Aktivitäten wie insbesondere der Austausch mit den kommunalen Spitzenverbänden und Fachverbänden der „Grünen Branche“ zu organisieren. Zudem soll ein internationaler Kongress zum Stadtgrün in 2021 vorbereitet, durchgeführt und ausgewertet werden.

Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-05-11. Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-04-08.

Wer?

Wie?

Wo?

Geschichte der Beschaffung
Datum Dokument
2020-04-08 Auftragsbekanntmachung
Auftragsbekanntmachung (2020-04-08)
Öffentlicher Auftraggeber
Name und Adressen
Name: Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung
Postanschrift: Deichmanns Aue 31-37
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53179
Land: Deutschland 🇩🇪
E-Mail: rueckfragepool@bbr.bund.de 📧
Region: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
URL: http://www.bbsr.bund.de 🌏
Kommunikation
Dokumente URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322688 🌏
Teilnahme-URL: https://www.evergabe-online.de/tenderdetails.html?id=322688 🌏

Objekt
Umfang der Beschaffung
Titel:
“Umsetzung von Maßnahmen des Bundes aus dem Weißbuch Stadtgrün inkl. Stadtgrün-Kongress 2021 (Weißbuch-Umsetzung) 10.08.86.13.3”
Produkte/Dienstleistungen: Forschungs- und Entwicklungsdienste und zugehörige Beratung 📦
Kurze Beschreibung:
“Das vom damaligen BMUB (Bundesministerium für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit) 2017 veröffentlichte Weißbuch Stadtgrün umfasst einen...”    Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 386554.62 💰

1️⃣
Ort der Leistung: Bonn, Kreisfreie Stadt 🏙️
Beschreibung der Beschaffung: Siehe „Leistungsbeschreibung“.
Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 386554.62 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-06-01 📅
Datum des Endes: 2023-05-31 📅
Informationen über Optionen
Optionen
Beschreibung der Optionen: Siehe „Leistungsbeschreibung“.

Rechtliche, wirtschaftliche, finanzielle und technische Informationen
Bedingungen für die Teilnahme
Liste und kurze Beschreibung der Bedingungen:
“Es ist eine Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Wirtschaftliche und finanzielle Leistungsfähigkeit
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien:
“Es ist eine Eigenerklärung gem. §§ 122 ff. des Gesetzes gegen Wettbewerbsbeschränkungen (GWB) in Verbindung mit §§ 42 ff. der Verordnung über die Vergabe...”    Mehr anzeigen
Technische und berufliche Fähigkeiten
Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien: Siehe „Eignungskriterien“

Verfahren
Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-05-11 10:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Der nachstehende Zeitrahmen ist in Monaten ausgedrückt.
Mindestzeitraum, in dem der Bieter das Angebot aufrechterhalten muss: 2
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-05-11 10:00 📅

Ergänzende Informationen
Zusätzliche Informationen
Weitere verbindliche Regelungen siehe „Informationen zur Vergabe“
Körper überprüfen
Name: Vergabekammer des Bundes
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
URL: http://www.bundeskartellamt.de 🌏
Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Gemäß § 160 Nr. 4 GWB ist der Antrag unzulässig, soweit mehr als 15 Kalendertage nach Eingang der Mitteilung des Auftraggebers, einer Rüge nicht abhelfen zu...”    Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 072-172129 (2020-04-08)