Im Rahmen des Ressortforschungprogramms legt das BMVI unter anderem fest, welche Forschungsprogramme extern bearbeitet werden sollen. Hierzu gehört das „Gemeinsame Forschungsprogramm von BMVI und der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (G-Forschungsprogramm)“. Hier finanziert das BMVI Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu allgemeinen und regelwerksbezogenen Fragen der Straßenverkehrs- und Straßenbauforschung. Die Forschungsprojekte generieren sich thematisch aus den 8 Arbeitsgruppen der FGSV (Verkehrsplanung, Straßenentwurf, Verkehrsmanagement, Infrastrukturmanagement, Erd- und Grundbau, Gesteinskörnungen/ungebundenen Bauweisen, Asphaltbauweisen, Betonbauweisen).
Ziel des Auftrags ist es, die G-Forschungsprogramme der Jahre 2020 und 2021 eigenverantwortlich umzusetzen. Dies umfasst sowohl die Vorbereitung und Durchführung von rechtskomformen Vergabeverfahren als auch das Vertragsmanagement. Der Verantwortungsbereich umfasst zu allen Antragsphasen sowohl die fachlich/wissenschaftlichen als auch die administrativ/rechtlichen Leistungsaspekte.
Das G-Forschungsprogramm umfasst ein jährliches Volumen von rund 3,2 Mio EUR.
Deadline
Die Frist für den Eingang der Angebote war 2020-10-12.
Die Ausschreibung wurde veröffentlicht am 2020-09-08.
Objekt Umfang der Beschaffung
Titel:
“Vergabe und Projektmanagement für Projekte des G-Forschungsprogramms 2020/2021
Z4p-Z2-G-Forschungsprogramm”
Produkte/Dienstleistungen: Beschaffungsberatung📦
Kurze Beschreibung:
“Im Rahmen des Ressortforschungprogramms legt das BMVI unter anderem fest, welche Forschungsprogramme extern bearbeitet werden sollen. Hierzu gehört das...”
Kurze Beschreibung
Im Rahmen des Ressortforschungprogramms legt das BMVI unter anderem fest, welche Forschungsprogramme extern bearbeitet werden sollen. Hierzu gehört das „Gemeinsame Forschungsprogramm von BMVI und der Forschungsgesellschaft für Straßen- und Verkehrswesen e. V. (G-Forschungsprogramm)“. Hier finanziert das BMVI Forschungs- und Entwicklungsvorhaben zu allgemeinen und regelwerksbezogenen Fragen der Straßenverkehrs- und Straßenbauforschung. Die Forschungsprojekte generieren sich thematisch aus den 8 Arbeitsgruppen der FGSV (Verkehrsplanung, Straßenentwurf, Verkehrsmanagement, Infrastrukturmanagement, Erd- und Grundbau, Gesteinskörnungen/ungebundenen Bauweisen, Asphaltbauweisen, Betonbauweisen).
Ziel des Auftrags ist es, die G-Forschungsprogramme der Jahre 2020 und 2021 eigenverantwortlich umzusetzen. Dies umfasst sowohl die Vorbereitung und Durchführung von rechtskomformen Vergabeverfahren als auch das Vertragsmanagement. Der Verantwortungsbereich umfasst zu allen Antragsphasen sowohl die fachlich/wissenschaftlichen als auch die administrativ/rechtlichen Leistungsaspekte.
Das G-Forschungsprogramm umfasst ein jährliches Volumen von rund 3,2 Mio EUR.
Mehr anzeigen
Geschätzter Wert ohne MwSt: EUR 270 000 💰
1️⃣
Ort der Leistung: Rheinisch-Bergischer Kreis🏙️
Hauptstandort oder Erfüllungsort: Bergisch Gladbach
Beschreibung der Beschaffung:
“Gegenstand des Dienstleistungsvertrags ist die Vorbereitung und Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren für Forschungsvorhaben des...”
Beschreibung der Beschaffung
Gegenstand des Dienstleistungsvertrags ist die Vorbereitung und Durchführung von europaweiten und nationalen Vergabeverfahren für Forschungsvorhaben des gemeinsamen Forschungsprogramms von BMVI und FGSV der Programmjahre 2020/2021 sowie die Abwicklung der zugehörigen Verträge über die gesamte Dauer der Vertragsverhältnisse. Die Leistung umfasst jeweils sowohl den administrativ/rechtlichen als auch den fachlich/wissenschaftlichen Teil. Diese umfassen im Wesentlichen
— Übergeordnete und vorbereitende Arbeiten zur Etablierung von Prozessen und Strukturen;
— Vorbereitung und Durchführung der einzelnen Vergabeverfahren;
— Vertragsmanagement incl. Monitoring der Projektfortschritte und Gestaltung des Abnahmeprozesses.
Der Vertrag soll zum nächstmöglichen Zeitpunkt beginnen. Sein Ende bildet der Abschluss des letzten ausgeschriebenen Forschungsprojekts.
Mehr anzeigen Vergabekriterien
Der Preis ist nicht das einzige Zuschlagskriterium, und alle Kriterien werden nur in den Auftragsunterlagen genannt
Umfang der Beschaffung
Geschätzter Gesamtwert ohne MwSt: EUR 270 000 💰
Dauer
Datum des Beginns: 2020-12-01 📅
Verfahren Art des Verfahrens
Offenes Verfahren
Administrative Informationen
Frist für den Eingang von Angeboten oder Teilnahmeanträgen: 2020-10-12
08:00 📅
Sprachen, in denen Angebote oder Teilnahmeanträge eingereicht werden können: Deutsch 🗣️
Das Angebot muss gültig sein bis: 2020-12-15 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote: 2020-10-12
09:00 📅
Bedingungen für die Öffnung der Angebote (Ort): Bergisch Galdbach
“Anmerkung zu II 2.7): Der Vertrag soll zum 1.12.2020 beginnen.
Sein Ende bildet der Abschluss des letzten ausgeschriebenen Forschungsprojekts.” Körper überprüfen
Name: Bundeskartellamt – Vergabekammer des Bundes-
Postanschrift: Villemombler Straße 76
Postort: Bonn
Postleitzahl: 53123
Land: Deutschland 🇩🇪
Telefon: +49 228-94990📞
E-Mail: vk@bundeskartellamt.bund.de📧
Fax: +49 228-9499163 📠 Verfahren zur Überprüfung
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren:
“Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb...”
Genaue Informationen über Fristen für Überprüfungsverfahren
Ein Vergabenachprüfungsantrag wegen einer Mitteilung des Auftraggebers einer Rüge nicht abhelfen zu wollen, ist nach § 160 Abs. 3 Nr. 4 GWB nur innerhalb von 15 Tagen nach Eingang der Mitteilung beim Bieter / Bewerber zulässig.
Mehr anzeigen
Quelle: OJS 2020/S 177-426493 (2020-09-08)