Liste und kurze Beschreibung der Auswahlkriterien
Jeder Bewerber und jedes Mitglied einer Bewerbergemeinschaft hat die Unterlagen nach III.1.3), Register J bis M der Bekanntmachung vorzulegen, die Nachweise nach Register I der Bekanntmachung hat jeder Bewerber bzw. jede Bewerbergemeinschaft nur einmal vorzulegen.
Register I) [Mindestbedingung]
Referenzangaben über vergleichbare Leistungen mit der ausgeschriebenen Leistung.
Pro Referenz sind folgende Angaben zu tätigen:
Auftraggeber: …
Datum Auftragsvergabe.…
Auftrags- und Schlussrechnungswert
Darstellung der Projektgröße und -volumen: .…
Hauptleistungsinhalte: .…
Beginn und Ende der Leistungen: .…
Anzahl der am Projekt beschäftigten Mitarbeiter des Bewerbers: .…
Nennung der Verantwortlichen auf Seiten des Bewerbers und auf Seiten des Referenzauftraggebers:
Nennung der Kontaktdaten des Referenzauftraggebers .…
Der Auftraggeber ist berechtigt, eigene Erfahrungen mit den Bewerbern aus vergleichbaren Projekten zu berücksichtigen. Sollten nachweislich negative Erfahrungen vorliegen, kann der Auftraggeber den Bewerber zu einem persönlichen Aufklärungsgespräch einladen. Kann der Bewerber in dem Aufklärungsgespräch seine Eignung trotz der schlechten eigenen Erfahrungen des Auftraggebers nicht nachweisen, ist der Auftraggeber berechtigt, den Bewerber von weiteren Verfahren als ungeeignet auszuschließen.
Register J) [Mindestbedingung]
Nachweis eines eingeführten und durch betriebliche Anweisungen umgesetzten Qualitätsmanagementsystems entsprechend der DIN EN ISO 9001-er Reihe durch aktuell gültige Zertifikate. Alternativ ist der Nachweis eines vergleichbaren eingesetzten Qualitätsmanagementsystems zu erbringen.
Register K) [Mindestbedingung]
Mit dem Teilnahmeantrag ist durch den Bewerber eine Bestätigung abzugeben, wonach der Bewerber, bzw. im Falle eines Einsatzes von Nachunternehmern, über ein zertifiziertes Arbeitsschutzmanagement (z. B. SCC, OHSAS o. gleichwertig) verfügen.
Register L)
Das einzusetzende Fachpersonal muss mindestens über eine Qualifikation als Elektrofachkraft für festgelegte Tätigkeiten und eine Schulung nach FW 608 verfügen.
Register M)
Angabe der in den letzten 3 abgeschlossenen Geschäftsjahren jahresdurchschnittlich beschäftigten Arbeitskräfte, gegliedert nach Gewerken/ Aufgabenfeldern
Register N) [Mindestbedingung]
Bestätigungen des Bewerbers durch Eigenerklärung darüber, dass er in der Lage ist.
a) die Vertragsabwicklung auch in allen Unterlagen und im Schriftverkehr in deutscher Sprache durchzuführen;
b) Projektleiter, welche verhandlungssicher Deutsch sprechen, in zur Auftragsabwicklung ausreichender Anzahl zur Verfügung zu stellen.